Winterwanderung zur Araburg

Letztes Wochenende sind wir zur Araburg gewandert. Das ist eine schöne, ca. zweistündige Wanderung zur höchstgelegenen Burgruine Niederösterreichs. Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann bis zum Parkplatz unterhalb der Araburg fahren, von dort sind es nur noch 30 Minuten. Das Burgstüberl hat leider erst ab April wieder geöffnet, aber es gibt einen Snackautomaten und Wasser […]

5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag

Als Elternteil liegt mir dieses Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Die fortschreitende Umweltzerstörung und die damit verbundenen Auswirkungen werden meine Kinder stärker zu spüren bekommen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass unsere Kinder auch in Zukunft die Sonne genießen können ohne Angst davor zu haben, dass sie die Jahreszeiten erleben und sich an den […]

Spielplatzwanderung im Lainzer Tiergarten

Ich finde, der Lainzer Tiergarten ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ausflugsziel. Die vielen Spielplätze dort machen ihn auch für Kinder interessant und da sie verstreut liegen, kann man die Route wunderbar an die individuelle Ausdauer und Wanderlust anpassen. Außerdem punktet der Lainzer Tiergarten, weil ein Riesengebiet abdeckt, mit Wiesen, Tiergehegen und Aussichtspunkten. Zusätzlich sind […]

Reimbücher und Poesie für Kinder

Ich konnte aus meiner Volksschulzeit nicht viel Positives mitnehmen, doch wenn ich es mir recht überlege, ist meine Liebe zur Poesie damals entstanden, als wir ellenlange Gedichte auswendig lernen mussten. Noch heute erinnere ich mich an viele davon, sehr zur Freude meiner Töchter. Denn Gedichte aufzusagen und dabei all die Spannung in die Stimme hineinzulegen […]

Der Natur auf der Spur mit Brettspielen

Egal ob farbenprächtige Bäume und Blumen, Lebensräume wie der Regenwald, die Savanne und die heimischen Wälder oder faszinierende Tiere, Natur ist schon seit vielen Jahren in Brettspielen ein beliebtes Thema. Taucht mit mir ein in die verspielten Naturwelten dieser vier Spiele! Speedy Roll (Piatnik, ab 4) Mit Speedy Roll begeben wir uns auf den Erdboden […]

Dokumentarfilme für Kinder

„Warum ist der Himmel blau? Wieso gibt es Geld? Wie leben Kinder anderswo?“ Kinder stellen viele Fragen, um die Welt besser zu verstehen. Um sich mit einem Thema intensiv auseinander zu setzen, eignen sich Dokumentarfilme, die versuchen, die Wirklichkeit abzubilden. Sie stellen Menschen, deren Ideen und Visionen vor und liefern dadurch Fakten, die uns selbst […]

Bücher für junge Naturforscher_innen

Ich war vor kurzem mal wieder im Naturhistorischen Museum. Schon als Kind war ich von den vielen Ausstellungsstücken begeistert und wollte immer mehr über die Welt, ihre Bewohner und ihre Entstehung erfahren. Im Naturhistorischen Museum kann man ganze Tage verbringen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen und verstanden. Mich inspiriert ein Besuch im Museum […]

DIY – Story Stones

Im Internet stolpere ich immer öfter über sogenannte Story Stones. Die sollen dabei helfen Geschichten zu erfinden und schauen auch noch sehr nett aus. Die Steine werden mit Motiven zu bemalt und dann gezogen. Die Motive sollte man dann in die entstehende Geschichte einbauen. Nachdem ich immer gerne mit Kindern zusammen Geschichten erfinde wollte ich […]

Museen selbstständig erleben

Schon als Kind bin ich gerne ins Museum gegangen. Für mich erzählen all die Bilder und Ausstellungsstücke Geschichten und entführen in andere Welten. Auch mit Kindern gehe ich sehr gerne ins Museum. Da gibt es natürlich Museen und Ausstellungen, die sich extra an Kinder und Familien richten. Wie etwa das Zoom Kindermuseum, oder auch das […]

Was kann die Verkleidungskiste?

Alles und jede_r sein können. Sich ausprobieren. Versteckte Bedürfnisse ausleben. In Fantasiewelten eintauchen. Oder ganz einfach Spaß haben. Das alles geht mit einer Verkleidungskiste. Es war einmal … Ein zentrales Requisit meiner Kindheit war eine große Verkleidungskiste. Was haben wir mit ihrem Inhalt gespielt! Viele, viele Fotos dokumentieren diverse Fanphasen. Von der Zauberflöte über Sissi […]