Familienwanderung zur Vöslauerhütte

Der Lockdown dauert an und schön langsam gehen einem die Ideen aus, auch was Wandern und Spazierengehen betrifft. Da muss man ab und zu vielleicht ein bisschen hinaus aus der Stadt. Die Stadtwanderwege habt ihr schon durch? Auf Leoboldsberg, Mostalm, Franz Ferdinand-Hütte, Bisamberg und Wienblick wart ihr auch schon? Dann ist vielleicht die Gegend um […]

Ausflug zum Kaiserwald St.Pölten

Was braucht es für einen guten Ausflug? Ein toller Spielplatz, Tiere, eine Zugfahrt und Jause gehören dazu. Zug fahren ist toll, aber zu lange sollte es auch nicht dauern, sonst werden die Kinder unruhig. Darum ist der Kaiserwald in St. Pölten ein tolles Ausflugsziel. Die Zugfahrt dauert eine halbe Stunde, dann müsst ihr noch ca. […]

Die BMX-Bahn im Prater

Die BMX-Bahn an der Prater Hauptallee kenne ich schon seit meiner Kindheit. Als ich an einem nebeligen November-Vormittag dort war, war sonst niemand anzutreffen. Nur zwei Eichhörnchen habe ich bei der Futtersuche in den Sträuchern gesehen. Ich war ausgestattet mit meinem Fahrrad, einem Helm und warmen Gewand für das kalte Herbstwetter. Vielleicht sind die fehlenden […]

Sternenhimmel und Sternbilder

Wie steht ihr zum Sternenhimmel? Mögt ihr Sternbilder? Kennt ihr welche? In der Oberstufe hatte ich eine Physikprofessorin, die Hobbyastronomin war. Ihr verdanke ich meine Freude an Physik, mein Hinterfragen von Geschlechterrollen und ein Interesse an den Sternbildern. Noch immer denke ich gern an diese Lehrerin. Nicht nur, dass mir ihre Experimente, von denen das […]

Silvester 2020 mit Kindern

Silvester wird heuer wohl für viele ganz anderes werden. Irgendwie freuen wir uns schon alle total darauf, wenn dieses verrückte und auch anstrengende Jahr 2020 endlich zu Ende geht. Aber es ist leider auch wieder eine Feier, die nur im engsten Kreis stattfinden kann. Da knabbern wir daran und haben gebraucht, bis wir uns damit […]

DIY – Bücher gestalten

Wir kuscheln uns oft zusammen um die Wartezeit auf das Christkind oder Mitternacht zu verkürzen, dann versinken wir stundenlang in Büchern und Hörgeschichten. Geschichten werden „noch mal“ gelesen und wir verlieren uns in den bunten Illustrationen. Irgendwann wollen wir aber auch selbst kreativ werden. Dann wollen wir selbst ein Buch schreiben.Was braucht es denn, um […]

Spielplatz Wilhelmsdorferpark

Wer hätte gedacht, dass Spielplätze im Dezember noch so interessant für uns sind! Meine Mädchen und ich haben dieses Jahr mehr Zeit als je zuvor auf Spielplätzen verbracht und viele neue Möglichkeiten in der Stadt erkundet. So sind wir auch auf diese Perle im Wilhemsdorferpark im 12. Bezirk gestoßen. Der Unterwasserspielplatz, so nennen ihn die […]

Das wäre ja gelacht – Spiele, die uns zum Lachen bringen

Lachen ist gesund, Lachen macht Spaß, Lachen macht uns glücklich. Gerade wenn es draußen dunkler wird und wir mehr Zeit daheim verbringen, ist Lachen wichtiger denn je. Wieso nicht auch am Spieltisch? Egal, ob durch lustige Grimassen, kuriose Spielausstattung oder ein bisschen Schadenfreude, Brettspiele haben viele Möglichkeiten, uns zum Lachen zu bringen. Hier stellt Jo […]

Vogelfutter selbst gemacht!

Draußen ist es kalt und wir genießen es im Warmen zu sitzen und Weihnachtskekse zu naschen. Aber nicht alle sind so glücklich. Viele Vögel suchen nach Nahrung, finden aber nicht genug. Genau da wollen wir helfen und mit euch gemeinsam Vogelfutter selber machen. Was wir dafür brauchen Es braucht auch gar nicht viel und wahrscheinlich […]

Familie ist …

Weihnachten steht vor der Tür, das Familienfest schlechthin. Familie ist Vater – Mutter – Kind: Noch immer ist es hauptsächlich dieses Bild, das beim Begriff Familie reproduziert wird. Dabei ist Familie so vielfältig. Alleinerzieher_innen Familien, Großfamilien, Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, Pflegefamilien und Familien mit Adoptivkindern. Auch Familien, für die es nur altmodische Begriffe gibt wie Ziehsohn, oder […]