https://blog.kinderinfowien.at

Experimente für kluge Köpfe

Experimente machen, das klingt spannend! Zumindest wenn man noch keinen Physik- oder Chemieunterricht hatte, in dem langweilige theoretische Erklärungen abgefragt wurden. Ungewöhnliches ausprobieren, Unbekanntes erforschen und schauen, was alles möglich ist! Vielleicht gibt es auch noch jemanden, der Kindern mit Begeisterung die Hintergründe erklären kann. Sommerexperimente Der Sommer ist eine herrliche Jahreszeit, um sich ganz den […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein

Eine, die gerne Oma wäre meldet sich zu Wort: Gastbeitrag von Sabine Krones, wienXtra-kinderinfo Ein Ausflug nach Greifenstein – Radeln, Schwimmen, Abenteuer Ich kann mich so gut an unsere Radlausflüge erinnern. Strampeln vom 9. Bezirk am Donaukanal Richtung Norden, vorbei am Strandbad Klosterneuburg, beim Imbiss ein Eis und dann weiter nach Kritzendorf und wenn wir […]

Sommer Sonne Bücherzeit

Ich lese gerne. Im Sommerurlaub kommt deswegen auch immer ein Buch mit oder mehrere. Als die Kinder kleiner waren, haben wir es genossen, im Urlaub ein Buch gemeinsam zu lesen. Es gibt ja so viele tolle Bücher, dass mir die Auswahl oft schwer gefallen ist. Da war ich über Tipps dankbar. Buchtipps Die Kinderbücher von […]

Spielerisch die Stadt erkunden – Actionbound, Geocaching und Co

In der Stadt gibt es immer etwas Neues zu entdecken! Und was gibt es Schöneres, als das auf spielerische Art zu machen? Wir haben für euch hier verschiedene Apps und Spiele wie Geocaching und Actionbound zusammengestellt, mit denen die Stadt zu eurem Spielplatz wird! Actionbound (ab ca. 8 J.) Actionbound ist eine Plattform, die durch […]

https://blog.kinderinfowien.at

Myrafälle – ein Wasserfall, den man gesehen haben muss

Wenn in Wien die Hitze sich breit macht, ist ein Ausflug in eine Klamm, zu einem Wasserfall oder in eine Höhle herrlich. Dazu muss man zwar ein bisschen fahren, aber es gibt einige wirklich schöne Möglichkeiten in der Nähe von Wien. Die Myrafälle sind z. B. im Frühling und Sommer ein ideales Ausflugsziel: beeindruckende Natur die über […]

Coole Filmtipps für heiße Tage

Schon Schwimmhäute zwischen den Fingern? Oder Sonnenbrand am Rücken? Auch ein Sommertag darf einmal zu Hause verbracht werden! Für Abwechslung nach dem Toben im Freien sorgen die aktuellen Filmtipps vom wienXtra-cinemagic. Für alle ab 5 Jahren ist bestimmt etwas dabei! Für tierische Filmfans: Der kleine Rabe Socke (ab 5), der ständig Unsinn im Kopf hat, ist sehenswert. […]

Werkstadt Junges Wien – Partizipation auf Wienerisch

Ein Gastbeitrag von Sonja Brauner, Fachbereichsleitung bei wienXtra. Mitbestimmung und Mitgestaltung sind in Wien nicht nur leere Worthülsen. Mit der Werkstadt Junges Wien hat die Stadt im Frühling dieses Jahres Kinder und Jugendliche um ihr Feedback gebeten. Was finden 3- bis 18-Jährige gut an Wien, wo sehen sie Handlungsbedarf? Insgesamt gab es 1.309 Werkstätten, an […]

https://blog.kinderinfowien.at

Waldbaden

Wer kennt sie nicht, diese großen alten Bäume, die allein stehen auf einer Wiese, am Straßenrand oder Berghang und uns unweigerlich in ihren Bann ziehen. Ich bin gern in der Natur, hab einen grünen Daumen, also klar liebe ich Bäume. Und das nicht erst, seit ich gelesen habe, dass Bäume unsere sesshaften Ahnen sind, die mehr mit dem WWW gemein […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielerisches Knoten knüpfen

Braucht ihr manchmal Knoten? Sicher zum Schuhe binden, aber auch sonst. Wir nehmen oft beim Schwimmen eine Hängematte mit, die festgebunden werden will. Beim Campen soll auch mal eine Wäscheleine aufgehängt oder eine Schnur als Schaukel irgendwo befestigt werden. Oder ein Schlauchboot soll kurz bei der Einstiegsstelle geparkt werden. All diese Konten haben einiges gemeinsam: sie sollen […]

https://blog.kinderinfowien.at

Baderegeln

Für alles mögliche gibt es Regeln und irgendwie scheinen es immer mehr zu werden. Dabei kenn ich einige, bei denen allein das Wort Regeln zu Gänsehaut und Widerstand führt. Also was um alles in der Welt bringt mich dazu jetzt auch noch über Baderegeln zu schreiben? Sind die nicht eh unnötig? Oder hinlänglich  bekannt? Und gibt es da nicht […]