Ein Besuch im Schmetterlingshaus

Wir hatten Besuch von Freund_innen und da in der kalten Jahreszeit ein Indoor-Programm gewünscht wurde, haben wir uns für das Schmetterlingshaus entschieden. Da im Moment richtig viele Schmetterlinge dort herumschwirren und uns das Ambiente dort in einen Kurzurlaub in die Tropen versetzte, hat es uns allen richtig gut gefallen. Allerdings war Sonntagnachmittag ganz schön viel […]

Winterwanderung zur Araburg

Letztes Wochenende sind wir zur Araburg gewandert. Das ist eine schöne, ca. zweistündige Wanderung zur höchstgelegenen Burgruine Niederösterreichs. Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann bis zum Parkplatz unterhalb der Araburg fahren, von dort sind es nur noch 30 Minuten. Das Burgstüberl hat leider erst ab April wieder geöffnet, aber es gibt einen Snackautomaten und Wasser […]

5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag

Als Elternteil liegt mir dieses Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Die fortschreitende Umweltzerstörung und die damit verbundenen Auswirkungen werden meine Kinder stärker zu spüren bekommen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass unsere Kinder auch in Zukunft die Sonne genießen können ohne Angst davor zu haben, dass sie die Jahreszeiten erleben und sich an den […]

Spielplatzwanderung im Lainzer Tiergarten

Ich finde, der Lainzer Tiergarten ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ausflugsziel. Die vielen Spielplätze dort machen ihn auch für Kinder interessant und da sie verstreut liegen, kann man die Route wunderbar an die individuelle Ausdauer und Wanderlust anpassen. Außerdem punktet der Lainzer Tiergarten, weil ein Riesengebiet abdeckt, mit Wiesen, Tiergehegen und Aussichtspunkten. Zusätzlich sind […]

Bücher für junge Naturforscher_innen

Ich war vor kurzem mal wieder im Naturhistorischen Museum. Schon als Kind war ich von den vielen Ausstellungsstücken begeistert und wollte immer mehr über die Welt, ihre Bewohner und ihre Entstehung erfahren. Im Naturhistorischen Museum kann man ganze Tage verbringen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen und verstanden. Mich inspiriert ein Besuch im Museum […]

Spielplatz im Hedwig-und-Johann-Schneider-Park

Ganz zufällig bin ich vor kurzem am Hedwig-und-Johann-Schneider-Park vorbeispaziert. Der Park beginnt gleich beim Aufgang der U1 Station Großfeldsiedlung. Er besteht, neben dem wirklich großzügigen Spielplatz, auch aus ein paar Wiesenflächen, Gehwegen und gemütlichen Sitzgruppen. Ich habe mir natürlich gleich den Spielplatz genauer angeschaut. Für die kleinen Besucher_innen Der Bereich für die kleinen Besucher_innen ist […]

DIY – Schmuckaufhänger

Ich liebe lange Ohringe! Auch wenn sie mit den Masken manchmal lästig sind und ich auch öfter mal einen verliere sind sie meine absoluten Lieblingsschmuckstücke. Da ich sie so gern mag, seh ich sie auch gern, wenn ich sie nicht trage. Das hat meine Tochter auf die Idee gebracht, mir einen Schmuckaufhänger zu basteln. So […]

Besondere, coole, tolle Schaukeln in Wien

Dass es in Wien viele tolle Spielplätze gibt, ist ja nichts Neues. Diesmal haben wir uns nach besonderen Schaukeln umgesehen. Sicher sind Nestschaukeln eine feine Sache und die Kleinen lieben Blumenschaukeln, aber hier haben wir uns auf die Suche nach den besonderen Schaukeln gemacht. Neben Schaukeln, die sich auch für die Kleinen eignen findet ihr […]

Wanderung zum Husarentempel

Manchmal hat man nur wenig Zeit und möchte dennoch eine feine Wanderung mit Ausblicken machen. Dafür finde ich einen Abstecher zum Husarentempel in Mödling ideal: Er ist nicht weit von Wien entfernt, er bietet eine nette Wanderung mit einem schnellen Gipfelerlebnis und von oben hat man einen tollen Ausblick. Und für alle, die mehr Zeit […]

7 Tipps für die Herbstferien

Bald beginnen die Herbstferien und hoffentlich bringen sie strahlendes Herbstwetter und ein paar arbeitsfreie Tage. Wir hätten nämlich ein paar Ideen, die sich gut für einen Herbstausflug eigenen. Aber auch bei Regen gibt es viel zu erleben. 1. Wie wäre es mit Wandern? Wir sind gern in der Natur unterwegs und sowohl in Wien als […]