Endlich Frühling in Wien – nichts wie raus in die Natur! Genau die richtige Zeit, die Fahrräder wieder aus dem Winterschlaf zu holen. Aber wie steht ihr zu Fahrradfahren mit Kindern in der Großstadt? Fahrradfahren mit Kindern Kinder sind häufig bewegungsfreudig. Kaum können sie stehen, üben sie das laufen, klettern und dann kommen Gefährte: ob Laufrad, Roller, Skateboard oder Montainbike. […]
Sommer, Sonne, Badespaß! Wenn die Temperaturen steigen ist Abkühlung gefragt. Baden und Schwimmen in Wien, da gilt die Qual der Wahl: ob Schwimmbad, Badeteich oder Fluss? Vom Familienbad und familienfreundlichen Schwimmbad über Naturbadeplätze in Wien und Umgebung, sowie Anlaufstellen für Kinder-Schwimmkurse findet ihr alles auf dieser Seite. Packt die Schwimmsachen ein, Baderegeln noch schnell mit […]
„There is no planet B“ – dieser Slogan der Friday for Future Bewegung hat uns sehr bewegt. Vor allem als Eltern ist uns bewusst, wie wichtig es ist, ressourcenschonend und nachhaltig zu leben, da wir uns für unsere Kinder eine gute Zukunft wünschen. Auf dieser Seite sammeln wir Beiträge zum Thema nachhaltig Leben und stellen […]
Der Pappelteich war bei unseren Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Stundenlang konnten sie dort Schnecken, Kröten und Blutegel beobachten und im angrenzenden Wald spielen. Der Spielplatz mit seinen verstreuten Geräten wurde im Vorübergehen bespielt und die Wiese diente als Picknick-Platz und Hauptquartier, wo die Sonne im Frühsommer willkommen geheißen und genossenen wurde. Da es wirklich ein […]
Wahrscheinlich verbringt ihr mit euren Kindern momentan auch viel Zeit draußen, da ist Abwechslung für den nächsten Parkbesuch, Familienspaziergang oder Waldbesuch sehr willkommen. Wir haben für euch Tipps gesammelt, wie ihr mit euren Kindern Natur entdecken und erleben könnt. Gleichzeitig könnt ihr euren Kindern einen achtsamen Umgang mit der Natur näher bringen. Zum Beispiel beim […]
Als berufstätige und sehr junge Mutter hatte ich oft ein schlechtes Gewissen. Oft auch, weil meine Freizeit mit den Kindern begrenzt war. Arbeit, Haushalt, Ausbildung nahmen mich in Anspruch. Und zugegeben: Oft hatte ich einfach keine Lust mehr auch privat eine Kulturveranstaltung mit meinen Kindern zu organisieren oder zu besuchen. Immer im Vergleich mit ganz […]
Während dem Lockdown ist leider nicht so viel möglich, wie ich mir wünschte, auch wenn Erholung und Auftanken dringend nötig ist. Darum haben wir letztes Wochenende nach einem Ort gesucht, der nicht so überfüllt wie die Wiener Spielplätze ist. Eine Wanderung durch die Föhrenberge zur Teufelsteinhütte hat sich als gute Möglichkeit erwiesen. Der Weg, den […]
Neun Wochen Sommerferien sind für viele Eltern eine ziemliche Herausforderung. Feriencamps und andere Möglichkeiten haben uns dabei geholfen. Mit Schuleintritt sind sie für uns ein Problem geworden. Nicht nur, weil wir nicht so viel Urlaub nehmen konnten sondern auch, weil sich die Kindergeflechte geändert hatten. Im Kindergarten waren zwar auch manche Kinder während des Sommers […]
Ich habe den Kalenderberg in Mödling am 14.3.20 kennengelernt. Eine kleine Wanderung war geplant, bevor es in den damals noch gänzlich unvorstellbaren ersten Lockdown ging. Aber bestimmt ist mir der Kalenderberg nicht nur deswegen so besonders schön vorgekommen. Die Landschaft dort ist etwas Besonderes, die mich an Landschaftsbilder der alten Meister_innen erinnert hat. Und dass […]
Der Wiener Wasserleitungswanderweg führt entlang der ersten Wasserleitung von Kaiserbrunn im Höllental bis nach Mödling. Das ist eine ganz schön lange Strecke, aber sie lässt sich gut in einzelne Etappen aufteilen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind besonders die Strecken in der Nähe von Wien interessant: Die Anfahrt dauert nicht allzu lange. Die hier vorgestellte Wanderung ist […]