Der Wiener Wasserleitungswanderweg

Der Wiener Wasserleitungswanderweg führt entlang der ersten Wasserleitung von Kaiserbrunn im Höllental bis nach Mödling. Das ist eine ganz schön lange Strecke, aber sie lässt sich gut in einzelne Etappen aufteilen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind besonders die Strecken in der Nähe von Wien interessant: Die Anfahrt dauert nicht allzu lange. Die hier vorgestellte Wanderung ist […]

Planetenwanderweg beim Lainzer Tiergarten

Dass das Universum mit seinen Planeten unglaublich groß ist, das wissen wir ja. Erfahren, ja erspüren kann man seine Größe, wenn man den Planetenwanderweg entlang der Mauer des Lainzer Tiergarten geht. Da kann es schon mal eine halbe Stunde dauern, bevor man auf die Tafel des nächsten Planeten stößt und das, obwohl man sich langsam […]

Spielplatz auf der Donauinsel

Die Donauinsel ist lang, da gibt es viele Spielplätze. Nicht nur direkt auf der Insel sondern auch am Ufer auf der linken Seite. Den Spielplatz Brigittenauerbrücke beim Familienstrand haben wir schon getestet. Diesesmal hat uns ein Ausflug zum Spielplatz auf der Donauinsel auf Höhe der Kaisermühlenbrücke geführt. Ich finde, der Spielplatz lässt sich gut in […]

Bücher zu verschiedenen Krankheiten

Jede_r ist mal krank und ich habe gelernt, dass es gut ist, wenn das Immunsystem manchmal ein bisschen übt. Da gibt es die bekannten Kinderkrankheiten aber auch Diagnosen, die einen länger beschäftigen und vielleicht sogar ein Leben lang begleiten. Dass es Kinderbücher gibt, die sich genau damit auseinandersetzen und versuchen, Kindern Krankheiten zu erklären und […]

Tierspuren lesen, Fährten erkennen

Endlich Semesterferien! Ein forderndes Semester ist vorbei und zumindest die Kinder haben eine Woche Zeit, die Schule hinter sich zu lassen und sich mit etwas anderem zu beschäftigen. Vielleicht habt ihr ja Lust, raus zu gehen, die schönen oder verhangenen Tage für einen Ausflug in die Natur zu nutzen und ein klein wenig Freiheit zu […]

Body positivity – Körper haben viele Formen

Obwohl in der Realität Körper so viele wunderbare unterschiedliche Formen haben, werden bereits in Kinderbüchern und natürlich auch Serien die Elfen, Zwerg_innen, Räuber_innen etc. immer auf dieselbe Art und Weise gezeichnet bzw. dargestellt. Die weiblichen Protagonist_innen sind groß, schlank, meist mit langem, schönen Haar. Die männlichen Figuren sehen sportlich und kräftig aus. So erfahren schon […]

Familienwanderung zur Vöslauerhütte

Der Lockdown dauert an und schön langsam gehen einem die Ideen aus, auch was Wandern und Spazierengehen betrifft. Da muss man ab und zu vielleicht ein bisschen hinaus aus der Stadt. Die Stadtwanderwege habt ihr schon durch? Auf Leoboldsberg, Mostalm, Franz Ferdinand-Hütte, Bisamberg und Wienblick wart ihr auch schon? Dann ist vielleicht die Gegend um […]

Die BMX-Bahn im Prater

Die BMX-Bahn an der Prater Hauptallee kenne ich schon seit meiner Kindheit. Als ich an einem nebeligen November-Vormittag dort war, war sonst niemand anzutreffen. Nur zwei Eichhörnchen habe ich bei der Futtersuche in den Sträuchern gesehen. Ich war ausgestattet mit meinem Fahrrad, einem Helm und warmen Gewand für das kalte Herbstwetter. Vielleicht sind die fehlenden […]

Vogelfutter selbst gemacht!

Draußen ist es kalt und wir genießen es im Warmen zu sitzen und Weihnachtskekse zu naschen. Aber nicht alle sind so glücklich. Viele Vögel suchen nach Nahrung, finden aber nicht genug. Genau da wollen wir helfen und mit euch gemeinsam Vogelfutter selber machen. Was wir dafür brauchen Es braucht auch gar nicht viel und wahrscheinlich […]

Unterwegs im Maurer Wald

Während dem Lockdown im Frühling habe ich etwas gesucht, das nah genug, groß genug und nicht überlaufen ist. Sicher waren viele am Cobenzl und im Wienerwald unterwegs, auch die Steinhofgründe waren schon in den Medien gewesen und am Laaerberg hatte ich die Massen selbst erlebt. Dann fiel mir eine missglückte Wanderung mit meiner Schwester im […]