Klein aber fein – Spielplätze für Zwischendurch im 11., 16. und 17. Bezirk

Die unterschiedlichsten Anlässe führen einem manchmal in Stadtteile, die man gar nicht so gut kennt. Wenn man mit Kind unterwegs ist, dann ist es aber immer fein, wenn man dort einen Spielplatz findet um kurz zu rasten und zu spielen. Hier stellen wir euch ein paar kleine Spielplätze vor, die wir bei solchen Anlässen entdeckt […]

Rundwanderung zum Oberleiserberg

Irgendwie waren wir bisher recht wenig im Weinviertel unterwegs, dabei gibt es dort richtig schöne Wanderungen und auch sonst einiges für Familien, das sich für einen Ausflug lohnt. Diese vier stündige Wanderung zum Oberleiserberg hat mir richtig gut gefallen. Sie führt ohne große Steigungen über Hügel, Wiesen und durch Wald und bietet nicht nur eine […]

Herderpark

Der Herderpark ist wirklich groß, über vier Hektar, und hat für alle Altersgruppen viel zu bieten. Neben Spiel- und Sportplätzen, finden sich dort auch Bereiche, die der Erholung dienen oder zum Genießen einladen. Man spürt, dass der Park von Landschaftsarchitekten geplant wurde: Ein Brunnen mit Meerjungfrau ist von Rosenbeeten umgeben, manche Wege sind speziell bepflanzt […]

Museum Niederösterreich: Haus für Natur

Ich war vor kurzem im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Dort gibt es gerade die Ausstellung Wildnis Stadt zu sehen. In der Ausstellung wird ein Blick auf Wildtiere und Pflanzen in der Stadt geworfen. Aber auch sonst gibt es dort sehr viel zu entdecken. Das Museum Niederösterreich ist vom Bahnhof St. […]

Spielplätze im Josef-Strauss-Park

Als ich während dem Studium in einer elternverwalteten Kindergruppe arbeitete, habe ich den Josef-Strauß-Park geliebt. Er ist wirklich ein Idyll im dicht bebauten siebten Bezirk. Stunden habe ich mit den Kindern der Kindergruppe auf dem Spielplatz verbracht. Letztens war ich mit einem Freund und dessen 5 Jähriger Tochter dort und war total begeistert. Der Josef-Strauss-Park […]

Kanuwandern mit Kindern

Kanuwandern ist eine tolle Sache: Ein richtiger Abenteuerurlaub! Wir haben mittlerweile schon drei mal so unseren Familienurlaub verbracht. Für die Tour-Planung bin ich zuständig. Wie lange soll die Tour sein? Wie anstrengend darf es werden? Fluss oder See? Eher auf Abenteuer oder auf Sicherheit bedacht? Einsam und naturverbunden oder lieber mit Komfort und Kultur? Und […]

Spielplatz im Rubenspark

Den Spielplatz im Rubenspark haben wir oft besucht, als die Kinder größer geworden sind und wir einen Ballspiel-Platz brauchten. Mittlerweile wurde der Spielplatz umgestaltet und ist ein wirklich netter Ort auch für jüngere Kinder geworden. Ich habe ihn mit einem Freund und seiner kleinen Tochter besucht und ihn dabei ausführlich getestet. Was gibt es im […]

Diversität in Brettspielen

Brettspiele sind eine beliebte Unterhaltung für Spieler_innen jeden Alters, jedes Geschlechts und jeder Hautfarbe. Nichtsdestotrotz war es ein Medium, das lange Zeit eher weißen Männern und Burschen zugeschrieben war. Das hat sich sowohl in der Darstellung und Wahl der Charaktere, als auch bei den Themen wiedergespiegelt. Kinderspiele waren hier schon früher auf einem diverseren Weg, […]

Welt-Down-Syndrom-Tag

Oder warum ihr morgen zwei verschiedene Socken anziehen solltet Morgen ist der Welt-Down-Syndrom-Tag und da ich in der letzten Zeit immer wieder darüber gestolpert bin, schreibe ich diesen Beitrag. Da gibt es verschiedene Stränge, die mich beschäftigen und die ich hier versuche, zusammenbringen. Pränatale Diagnostik oder wie wir den Namen meiner Tochter fanden Als ich […]

Geschwister im Kinderfilm

Filme erzählen uns von ganz unterschiedlichen Geschwister-Konstellationen. Oft geht es darum, dass sich Geschwister ohne Eltern beweisen/durchschlagen müssen. Manchmal passiert etwas, dass das geregelte Zusammenleben durcheinanderbringt und die familiären Beziehungen auf eine Probe stellt.  Und natürlich zeigen Filme auch Chaos und am Ende viel Liebe zwischen Geschwistern. Wir haben sechs Filmtipps für euch zusammengestellt. POMMES […]