Wie soll man richtig umgehen mit Instagram im Familienalltag.

Faszination Instagram

Was ist Instagram? Instagram ist ein soziales Netzwerk zum Teilen von Bildern und kann kostenlos als App fürs Smartphone heruntergeladen werden. Instantfoto +  Telegramm: Instant, weil wir schnell Bilder machen können und Telegramm, weil die Botschaften schnell bei den Empfänger*innen ankommen: Instagram! Instagram gibt es seit 2010 und es gehört seit 2012 Facebook. Die Zahl […]

Empfehlenswerte Sachbücher für Kinder

Sachbücher für Kinder

Wir haben in der Kinderinfo wieder Kinderbuch-Nachschub bekommen. Da sind ein paar wirklich nette Bücher dabei. Heute möchte ich euch meine 5 Lieblings-Kinder-Sachbücher vorstellen: Du gehörst dazu. Das große Buch der Familien. Mary Hoffman und Ros Asquith, ab 4 Jahren © Fischer Sauerländer Verlag. Familien sind so vielfältig, längst stimmt das Werbungsbild von Vater, Mutter, […]

Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen und Kleinkindergruppen in Wien.

Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen in Wien

Spätestens im letzten Drittel der Karenz setzt man sich mit dem Thema Kinderbetreuung – Tagesmutter, Kindergruppe, Krippe, Kindergarten – auseinander. Wenn man wieder zurück in den Beruf will oder muss, braucht es eine gute und funktionierende Kinderbetreuung, die bestmöglich auf die Bedürfnisse aller Beteiligten Rücksicht nimmt. Als berufstätige Mutter weiß ich, wie wertvoll es ist, wenn man seine […]

Was Schenken sein kann

Was Schenken bedeutet

Kürzlich bekam ich von einem Freund ein Mail mit einem netten Zitat, das ich euch gern weitergeben möchte. „Wirkliches Schenken hatte sein Glück in der Imagination des Glücks des Beschenkten. Es heißt wählen, Zeit aufwenden, auf seinem Weg gehen, den anderen als Subjekt denken: das Gegenteil von Vergeßlichkeit…“ von Adorno aus  minima moralia. Geschenke mit […]

Kleiner Junge mit Schnuller bei den wienXtra-Wasserspielen.

Schnuller ade

Irgendwann kommt in fast allen Familien mit Kleinkindern der Zeitpunkt: Der Schnuller muss weg. Bei den einen früher, bei den anderen später. In vielen Fällen ist der Zahnarztbesuch der letzte Motivationsschub für die Eltern, diesen Schritt gemeinsam mit ihren Kindern anzugehen. Der richtige Zeitpunkt:  Ja, es gibt den richtigen Zeitpunkt. Dieser Zeitpunkt ist da, wenn bei den Kindern […]

Mehrsprachig Erziehen – Mut zur Unvollständigkeit

Jeder hätte es gern: eine zweite Sprache so gut zu sprechen, dass man in dieser genauso zu Hause ist wie in der Umgebungssprache. Wenn die Eltern unterschiedliche Sprachen sprechen, dann ist die Zweisprachigkeit schon fast ein Muss, manchmal sogar die Mehrsprachigkeit zum Greifen nah. Aber so einfach ist das gar nicht immer. Was tun, wenn die Mama […]

Museum der Illusionen

Im Herbst hat das Museum der Illusionen eröffnet. Letzten Freitag waren wir dort und haben es uns endlich angeschaut. Ich hab mir schon im Vorfeld die Homepage angeschaut und im Prinzip ist dort alles zu sehen, was es dort gibt, aber es live auszuprobieren ist natürlich eine ganz andere Sache. Als wir gegen 15:00 hinkamen mussten wir ca. […]

Wieso ist mein Kind so begeistert von Snapchat?

Gute Frage: Wieso nutzen Kinder und Jugendliche Snapchat? Was fasziniert sie daran? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum MedienpädagogInnen denken, das hat mit der ganz normalen Ablösung Jugendlicher von der Familie und der Hinwendung zu Gleichaltrigen zu tun. Da werden soziale Netzwerke relevant. Die eigene Stellung in der Peergroup behaupten, d. h.anerkannt und beliebt sein, […]

Kunsthaus Wien neu entdecken

Das KUNST HAUS WIEN ist bis Anfang 2024 geschlossen. Es steckt voller Überraschungen. Schon das Gebäude ist etwas Besonderes und bringt Kinder zum Staunen: Bunte Mosaike, unebene Böden und Bäume, die aus dem Haus wachsen! Ich war mit den Kindern (4 + 6 Jahre) einer Freundin vor Ort. Das von Friedensreich Hundertwasser selbst geplante „grüne […]

Moderne Kunst = mumok

Das mumok hat von 7.1. bis 30.6.2024 geschlossen Okay, Moderne Kunst gibt es in Wien natürlich auch wo anders. Aber schon rein durch die Nähe zur kinderinfo bin ich ein Fan vom mumok (sprich „museum moderner kunst stiftung ludwig wien“). Immer wieder höre ich, dass Moderne Kunst so schwierig ist, weil man da nicht versteht, […]