Ein Gastbeitrag von Anu Pöyskö (Leiterin des wienXtra-medienzentrum) Szene eins: Es raschelt im Gebüsch. „Hände hoch! Polizei!!“ Szene zwei: Die Models gehen mit selbstbewussten Schritten über den Laufsteg. Für die Abendkleidrunde wurden die besten Stücke aus Mamas Garderobe fantasievoll kombiniert. Szene drei: zwei 6jährige sitzen als alte Damen verkleidet im Kaffeehaus. Die Lesebrille auf der Nase verrutscht, […]
Ich liebe das Gänsehäufel, weil es einfach ein tolles Bad ist. Da ist für jedeN was dabei! Es gibt zwei Chlorbecken, ein Wellenbecken, eine Rutsche, Kleinkinderbecken mit tollen Spielmöglichkeiten und natürlich die Alte Donau rund herum! Es ist unglaublich weitläufig und man findet immer Platz zum Ball oder Frisbee spielen. Mit dem Bus-Shuttle von der […]
Das Stadionbad ist mein absolutes Lieblingsbad in Wien wenn es Chlorwasser sein soll. Es liegt mitten im grünen Prater und ist richtig groß und lädt mit neun Becken wirklich zum Schwimmen. Eine riesige Liegewiese mit vielen Bäumen, ein kleiner Spielbereich für Kleinkinder, Gastronomie und drei Beachvolleyball-Plätze laden zum Verweilen ein. Was gibt es denn im […]
Sicher habt ihr davon gehört, dass das ehemalige Arbeiterstrandbad jetzt ein öffentlicher Badestrand ist: der Arbeiter_innenstrand! Wien ist schon eine tolle Stadt! Also ich bin es gleich mal testen gegangen. Gratis ist der und wirklich eine feine Sache. Fazit Ich find, zum Schwimmen total nett! Vor allem, weil nicht allzu viel los ist und man […]
Urlaub, jipppi! Aber auch Urlaubsstress! Kennst ihr das auch? Zuerst stresst es die ganze Familie, sich für ein gemeinsames Urlaubsziel zu entscheiden, dann muss man planen wie und wann. Und zum Schluss ist das Packen der reine Wahnsinn. Aber ein paar Sachen hab ich gelernt, damit der Start in den Urlaub ein bisschen entspannter gelingen kann. […]
…ist das eigentlich ein Tag, an dem die Mutter sich von der Familie feiern lassen soll, indem sie das mit der Familie macht, was die vorbereitet haben? Oder ist das vielmehr ein Tag, an dem sie – allem Muttersein zum Trotz – das tun kann, was sie schon immer mal tun wollte – und möglicherweise […]
Nach dem Motto drinnen spielen, wenn’s draußen kalt ist, hat das Amtshaus in Wieden seinen Festsaal für Familien mit Kindern geöffnet. Immer montags und freitags ist der Raum von 9:00 bis 12:00 für die 1 bis 4-Jährigen reserviert. Ein kleines Bällebad, große Soft-Bausteine, viele Matten, Tücher usw. warten auf die kleinen EntdeckerInnen. Die Spielsachen und […]
Es gibt viel mehr Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher als man denken würde. Dabei stellt einem das Leben als Ein-Eltern-Familie Alleinerzieher_innen vor viele Herausforderungen. Eine davon ist, auch den Sonntag, diesen absoluten Familientag, angenehm und schön zu gestalten. Idealerweise ohne das Gefühl zu haben, ein Mangelkonstrukt, sprich nicht ganz, nicht vollzählig als Familie zu sein. Das geht […]
Willkommen auf dem Kinderinfo-Blog! Die Kinderinfo gibt es schon seit 2001 mit all ihren Infos zu Kinderkultur und Familienfreizeit. Seit 2015 liefern wir euch hier am Kinderinfo-Blog nicht nur reine Fakten und objektive Infos rund um Themen, die Familien in einer Großstadt bewegen, sondern unser Fachwissen und unsere Expertise mit dem persönlichen Touch! Wir besuchen […]