Wir haben schon unterschiedliche tierische Mitbewohner gehabt. Am längsten halten sich unsere Katzen und unser Chamäleon Monsieur Hugo Julie . Über die Vorzüge der Katzen habe ich schon berichtet, aber auch das Chamäleon hat bei mir gepunktet. gut zu wissen: Ab 1. Jänner 2023: Wien führt verpflichtenden Sachkundenachweis für Halter*innen exotischer Wildtiere ein Es ist […]
Kinder lieben es Weihnachtskekse zu naschen. Fast noch mehr lieben sie aber das Weihnachtskeksebacken. Dieses Jahr habe ich mit meiner fast 2-Jährigen und meiner 4-Jährigen gemeinsam gebacken. Wobei die Kleine eigentlich nur am Teig naschen interessiert war. 🙂 Wenn es schnell gehen muss – Schnelle Kekse: Einfach einen fertigen Mürbteig oder Lebkuchenteig kaufen, ausrollen und schon […]
Das Schöne am Leben mit Kindern ist, dass man die Stadt immer wieder neu entdeckt. So geschehen bei unserem letzten Besuch im Technischen Museum. Natürlich war ich schon früher dort, auch im Rahmen meiner Arbeit für die kinderinfo, aber vor kurzem das erste Mal als Mama mit meinen Entdeckerinnen. Beim Ankommen war meine kleine Große […]
Ich besuche mit meiner Tochter Sophie (6 Jahre) und meinem Sohn Alireza (15 Jahre) oft den Helmut-Zilk-Park. Wir sind dort sehr gerne, weil es Ansprechendes für jedes Alter gibt. Die beiden Highlights im Helmut-Zilk-Park sind sicherlich der Kinderspielplatz und der Motorikpark. Der Kinderspielplatz ist eingezäunt und wenn man sich dort auf eine Bank in der […]
Das Areal des ehemaligen Kinderfreunde-Heims „Paradies“ ist ein Naherholungsgebiet im 14. Bezirk. Es hat mich ein bisschen an einen verwunschenen Ort erinnert: Tor und Steintreppen beim Eingang, blühenden Veilchen, Himmelschlüssel und Primeln. Es riecht nach Bärlauch, die Vogel zwitschern und man hört den Wind rauschen. Im Hintergrund, ganz leise, kann man noch ein wenig Stadt wahrnehmen. Irgendwie ist es paradiesisch. Der Wald hat […]
Der Wienfluss-Radweg ist als Radausflug auch für Fahranfänger geeignet, da er kaum mit Straßenverkehr in Berührung kommt und auch ziemlich flach dahingeradelt werden kann – wir haben es für euch getestet. Starten kann man bereits bei der Kennedybrücke, ich finde es aber angenehmer ab Ober St. Veit oder Hütteldorf , da man hier direkt unterhalb […]
Das schöne an diesem kalten Wetter ist, dass der Schnee auch in Wien-Nähe liegen bleibt! Kaum vorstellbar, aber es liegt gerade noch genug Schnee zum Rodeln. Am Sonntag waren wir deswegen mit Freunden am Anninger. Der ist mit dem Auto gut zu erreichen und liegt sehr schön im Naturpark Föhrenberge. Im Sommer kann man da […]
Meine Tochter ist eine Pferdenärrin. Und so war der Mottowunsch für den 4. Geburtstag „Pferde“. Ich bereite unsere Geburtstagsfeiern gerne vor, doch allzu viel Zeit möchte ich da auch nicht reinstecken. Das Wetter war schön angesagt und wir konnten den Garten unseres Pfarrheims mieten. Somit war es das einfachste, mit den Kindern Steckenpferde zu basteln […]
Der Naturpark Purkersdorf ist vom Wiener Westbahnhof aus gut zu erreichen. Circa jede halbe Stunde fährt ein Zug oder eine Schnellbahn zur Station Purkersdorf Zentrum. Hier ist auch ein großer Parkplatz für BesucherInnen, die mit dem Auto anreisen. Alle Einrichtungen des Naturparks sind gratis zu benutzen. Die Strecke, die ich mit meinen Kids am häufigsten wandere, […]
Elisabeth Brix 2016/2017 bloggte ich hier unter dem Kürzel EliB. Ich bin eine „Zuagroaste“-Wienerin aus Oberösterreich in den beginnenden 30ern, die Anfang der 2000er Jahre zum Studieren in die Bundeshauptstadt gekommen und aus Wien-Liebe geblieben ist. Die Stadt hat für jede und jeden vieles zu bieten – ob drinnen oder draußen, ob Action oder Ruhe in […]