Obwohl in der Realität Körper so viele wunderbare unterschiedliche Formen haben, werden bereits in Kinderbüchern und natürlich auch Serien die Elfen, Zwerg_innen, Räuber_innen etc. immer auf dieselbe Art und Weise gezeichnet bzw. dargestellt. Die weiblichen Protagonist_innen sind groß, schlank, meist mit langem, schönen Haar. Die männlichen Figuren sehen sportlich und kräftig aus. So erfahren schon […]
Was braucht es für einen guten Ausflug? Ein toller Spielplatz, Tiere, eine Zugfahrt und Jause gehören dazu. Zug fahren ist toll, aber zu lange sollte es auch nicht dauern, sonst werden die Kinder unruhig. Darum ist der Kaiserwald in St. Pölten ein tolles Ausflugsziel. Die Zugfahrt dauert eine halbe Stunde, dann müsst ihr noch ca. […]
Die BMX-Bahn an der Prater Hauptallee kenne ich schon seit meiner Kindheit. Als ich an einem nebeligen November-Vormittag dort war, war sonst niemand anzutreffen. Nur zwei Eichhörnchen habe ich bei der Futtersuche in den Sträuchern gesehen. Ich war ausgestattet mit meinem Fahrrad, einem Helm und warmen Gewand für das kalte Herbstwetter. Vielleicht sind die fehlenden […]
Während dem Lockdown im Frühling habe ich etwas gesucht, das nah genug, groß genug und nicht überlaufen ist. Sicher waren viele am Cobenzl und im Wienerwald unterwegs, auch die Steinhofgründe waren schon in den Medien gewesen und am Laaerberg hatte ich die Massen selbst erlebt. Dann fiel mir eine missglückte Wanderung mit meiner Schwester im […]
Wien ist eine großartige Stadt, die viel zu bieten hat. Gemeinsam mit Kindern entdeckt man die Stadt oft noch einmal aus einer anderen Perspektive. Nicht nur die Prachtbauten entlang des Rings und die klassischen Sehenswürdigkeiten sind spannend, Kinder entdecken auch im Kleinen oft Großes. Lasst euch von euren jungen Begleiter_innen inspirieren. In der Broschüre Stadtabenteuer […]
Wir haben hier ja schon ein paar Tipps für Jungeltern geteilt, die manchmal durchaus auch für Eltern größerer Kinder sinnvoll sind. Was glaubt ihr: Unterscheiden sich die Ratschläge von Müttern und Vätern? Wir bekamen folgendes (nicht wissenschaftlich überprüftes 🙂 ) Ergebnis: Müttertipps für frischgebackene Eltern von Müttern Tipps für frischgebackene Eltern von Vätern Interessante Podcasts […]
Es zwitschert, summt, blubbert und gluckert, man hört den Wind rauschen, Eichhörnchen huschen über den Weg, immer wieder sieht man ein paar Leute Yoga machen. Der Türkenschanzpark im 18. Bezirk bietet Raum für Spiel und Erholung. Den Spielplatz für die jüngeren Kinder haben wir schon einmal im Blog beschrieben. In diesem Beitrag geht es um […]
Theaterworkshops, Karateunterricht, Fußballtraining, Schwimmkurse und elementares Musizieren – in Wien gibt es eine Fülle an Kursangeboten für Kinder. Zu Semesterbeginn starten die meisten Kurse, bei einigen Angeboten kann man auch laufend einsteigen. Aber wie finde ich den passenden Kurs für mein Kind? Die Qual der Wahl – nach welchen Entscheidungskriterien kann man vorgehen? Standort, Art […]
Als ich neulich aus der U1-Station „Donauinsel“ heraus gekommen bin, ist mir gleich der neue, großzügig angelegte „Copa-Beach-Plaza“ Skatepark aufgefallen. Direkt vorm Ausgang der U-Bahn Station gelegen, ist es so gut wie unmöglich, dieses neue Skate-Highlight in Wien zu übersehen. Was hat der Copa-Beach-Plaza Skatepark zu bieten? Die vielen unterschiedlichen Skate-Elemente laden nicht nur Profis […]
Den Wind rauschen hören. Einen Igel, der bei seiner nächtlichen Nahrungssuche rund ums Zelt wie ein mittelgroßes Ungeheuer klingt. Sonnenaufgänge, Sternenhimmel, Gelsenstiche, schmutzige Füße und Haare, die nach einer Mischung aus Rauch, Luft und Sonne riechen. All das fällt mir ein, wenn ich ans Campen denke. Wie so viele andere Familien werden auch wir dieses […]