Welche Sportart passt zu meinem Kind? Judo blog.kinderinfowien.at

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Judo

Bei Judo handelt es sich um eine japanische Kampfsportart, die sich aus dem Jiu Jitsu entwickelt hat. Wörtlich übersetzt bedeutet Judo der „sanfte/flexible Weg“ und folgt dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ bzw. maximale Wirkung bei minimalem Aufwand. Dieses Prinzip macht es zu einer wirkungsvollen Möglichkeit der Selbstverteidigung. Was wird bei Judo trainiert? Da ein zentrales Element […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Fußball aus blog.kinderinfowien.at

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Fußball

Die Fußball-WM ist voll im Gange. Gemeinsam Spiele anschauen, Pickerln tauschen und über die Spiele reden – Großveranstaltungen wie diese begeistern nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Das Interesse an Fußball steigt. Aus diesem Grund beschäftige ich mich in unserer Reihe „Welche Sportart passt zu meinem Kind?“ mit Fußball. Kinder lieben Bewegung und die meisten lieben […]

https://blog.kinderinfowien.at/?s=Welche+Sportart+passt+zu+meinem+Kind

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Schwimmen

Passend zum sommerlichen Wetter beschäftige ich mich dieses Mal mit der Sportart Schwimmen. In meinen Augen verhält es sich beim Thema Schwimmen genauso, wie mit Rad fahren. Jedes Kind sollte es können. Vor allem im Sommer bedeutet es Freiheit, Spaß, Freude und Bewegung in der frischen Luft. Als Elternteil freue ich mich schon darauf, wenn […]

Tennistraining, Tischtennis und Badmintontraining für Kinder in Wien.

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Tennis, Tischtennis, Badminton

Im Rahmen dieser Serie beschäftige ich mich dieses Mal mit Tennis, Tischtennis und Badminton. Was wird trainiert? Ab welchem Alter macht es Sinn? Welche Vor- bzw. Nachteile bieten diese Sportarten. Was wird trainiert? Tennis, Tischtennis, Badminton gehören zur sogenannten Familie der Rückschlagspiele. Augen-Hand-Koordination, Reaktionsschnelligkeit, Ausdauer, Konzentration und Motorik werden genauso trainiert wie die gesamte Muskulatur. Auf […]

Rodeln in St Coraona am Wechsel

Wintersport vor den Toren Wiens

Was haltet Ihr von Wintersport, im speziellen von Skifahren und Rodeln? Als gebürtige Tirolerin gehört er für mich einfach dazu, aber hier in Wien, wo oft kein Schnee liegt, und man eine Anfahrt in Kauf nehmen muss… Wart ihr z.B. schon im Familienskiland in St. Corona am Wechsel? Letztes Wochenende wollten wir raus aus der Stadt, am […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Kinderturnen

Im Rahmen dieser Serie stelle ich regelmäßig Sportarten vor. Alle bisher veröffentlichten Beiträge findet ihr unter dem Suchbegriff Sport. Dieses Mal beschäftige ich mich mit Kinderturnen. Was wird trainiert? Ab welchem Alter? Welche Vor- und Nachteile bietet dieser Sport? Was wird trainiert? In meinen Augen, wird  Kinderturnen immer etwas unterschätzt. Kinderturnen bildet das ideale Fundament für […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Klettern, Bouldern

Im Rahmen dieser Serie stelle ich regelmäßig Sportarten vor. Alle bisher veröffentlichten Beiträge findet ihr unter dem Suchbegriff Sport. Dieses Mal beschäftige ich mich mit Klettern und Bouldern. Was wird trainiert? Ab welchem Alter? Welche Vor- und Nachteile bietet dieser Sport? Kinder, vor allem Kleinkinder, klettern für ihr Leben gern. Meine jüngere Tochter (knappe 1 1/2 […]

10 Tipps für den Sommer in Wien

Endlich Sommer und Ferienzeit! Okay, das kann auch Stress pur sein, da die Kinderbetreuung für die vielen Ferienwochen manchmal schwierig zu organisieren ist. Doch in der Regel gibt es auch ein paar tolle Möglichkeiten, die der Sommer mit sich bringt. Abends länger hell. Darum haben wir uns umgehört und diese 10 Tipps für den Sommer […]

Mit Kindern ins Josephinum

Medizin früher und heute Dass man ab und zu mal krank wird, ist ganz normal und viele Erkrankungen können heute gut und schnell behandelt werden. Im 18. Jahrhundert war das anders. Die meisten Menschen konnten sich einen Arztbesuch nicht leisten. Und oft waren auch die Ärzte ratlos, weil es noch nicht so viel Wissen gab […]

Spielplatz im Schmalzhoftempelpark

Der Loquaiplatz wurde 2022 umgestaltet, wodurch nicht nur neue Grünflächen entstanden sind, sondern der Park auch einen neuen Namen erhalten hat, nämlich Schmalzhoftempelpark, weil sich hier die Synagoge des Israelitischen Tempelvereins befand. Mitten in der Stadt stellt er eine kleine, ruhige Grünoase im dichtbebauten 6. Bezirk ganz in der Nähe der MaHü dar und bietet zudem coole […]