Kind auf Laufrad

Roller- und Radl-Übungsplätze für Kinder in Wien

Kindern bringt Roller- oder Radl fahren ein Stück Freiheit. Sie lieben es, mit ihren Gefährten durch die Gegend zu düsen. Für Elternteil bedeutet das: zusätzliches Fitnessprogramm und vor allem Nervenkitzel! Ich kann mich noch gut an das ständige Hinterher- oder Vorauslaufen, das laute „Haaalt“ Schreien und die eine oder andere Schrecksekunde, ob die Kleinen eh […]

Fahrrad fahren mit Kindern in Wien

Endlich Frühling in Wien – nichts wie raus in die Natur! Genau die richtige Zeit, die Fahrräder wieder aus dem Winterschlaf zu holen. Aber wie steht ihr zu Fahrradfahren mit Kindern in der Großstadt? Fahrradfahren mit Kindern Kinder sind häufig bewegungsfreudig. Kaum können sie stehen, üben sie das laufen, klettern und dann kommen Gefährte: ob Laufrad, Roller, Skateboard oder Montainbike. […]

Tanzen, Sporteln, Rennen – Bewegung im Kinderfilm

Jeder Film ist Bewegung, weil er aus unzähligen Einzelbildern besteht, die ganz schnell hintereinander gezeigt werden. Ob ein Film bewegend im Sinne von berührend ist, darf jede_r Zuschauer_in selbst beurteilen. Hier geht es um Sport und Bewegung im Kinderfilm: Kletternde Bankräuber_innen, Fußball spielende Klassengemeinschaften, tanzende Buben, boxende Mädchen und rennfahrende Raben. Sport und Bewegung Es […]

DIY-Wandvasen aus Modelliermasse oder Ton

Ton ist einfach ein tolles Material. Hier haben wir schon über Lehm und Landart geschrieben, aber diesmal geht es um Wandvasen, also um kleine Gefäße, die man an die Wand hängen kann. Da wir sie zum Bepflanzen verwenden wollten, nahmen wir Ton. Wenn ihr sie mit Kunstblumen füllt, dann geht auch lufttrocknende Modelliermasse. Auch das […]

Nachhaltig Leben

„There is no planet B“ – dieser Slogan der Friday for Future Bewegung hat uns sehr bewegt. Vor allem als Eltern ist uns bewusst, wie wichtig es ist, ressourcenschonend und nachhaltig zu leben, da wir uns für unsere Kinder eine gute Zukunft wünschen. Auf dieser Seite sammeln wir Beiträge zum Thema nachhaltig Leben und stellen […]

Spielplatz Pappelteich im Maurerwald

Der Pappelteich war bei unseren Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Stundenlang konnten sie dort Schnecken, Kröten und Blutegel beobachten und im angrenzenden Wald spielen. Der Spielplatz mit seinen verstreuten Geräten wurde im Vorübergehen bespielt und die Wiese diente als Picknick-Platz und Hauptquartier, wo die Sonne im Frühsommer willkommen geheißen und genossenen wurde. Da es wirklich ein […]

Der Wiener Reparaturbon

Die vergangenen Monate haben mich reparaturmäßig ganz schön gefordert. Ein Wasserschaden hat sich so ausgebreitet, dass die halbe Wohnung davon betroffen war. Drei Trockengeräte liefen während dem Lockdown im Frühjahr auf Hochtouren und im Sommer wurde der Estrich erneuert. Na ja, manchmal ist so ein Schaden auch ein kleiner Glücksfall, schließlich war eine Badezimmerrenovierung schon […]

10 Tipps, wie wir mit Kindern die Natur entdecken können.

Wahrscheinlich verbringt ihr mit euren Kindern momentan auch viel Zeit draußen, da ist Abwechslung für den nächsten Parkbesuch, Familienspaziergang oder Waldbesuch sehr willkommen. Wir haben für euch Tipps gesammelt, wie ihr mit euren Kindern Natur entdecken und erleben könnt. Gleichzeitig könnt ihr euren Kindern einen achtsamen Umgang mit der Natur näher bringen. Zum Beispiel beim […]

Mit Büchern die Welt verändern

Morgen also ist der Tag der Erde. Können Bücher wirklich die Welt verändern? Das macht mich nachdenklich… Manchmal läuft es mir kalt den Rücken hinunter. Z. B. wenn mir meine Tochter erzählt, dass ihre Freundin, eine kluge lebenslustige aufgeweckte 15-Jährige, oft am Abend weint. Für sie waren die Friday for Future Demos keine willkommenen schulfreien […]

Wanderung zur Teufelsteinhütte

Während dem Lockdown ist leider nicht so viel möglich, wie ich mir wünschte, auch wenn Erholung und Auftanken dringend nötig ist. Darum haben wir letztes Wochenende nach einem Ort gesucht, der nicht so überfüllt wie die Wiener Spielplätze ist. Eine Wanderung durch die Föhrenberge zur Teufelsteinhütte hat sich als gute Möglichkeit erwiesen. Der Weg, den […]