https://blog.kinderinfowien.at

Geschichten von Piratinnen

Ich finde es wichtig, dass meine Kinder mit möglichst vielen unterschiedlichen Rollenbildern aufwachsen. Heldinnen und Helden jenseits der rosaroten und blauen Geschlechterklischee-Brille. Wichtig ist es aus meiner Sicht, damit sie sich freier entfalten können. Ich möchte, dass sich meine Kinder aufgrund ihrer Interessen für oder gegen etwas entscheiden und nicht aufgrund ihres Geschlechts. Egal ob Bub […]

https://blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – kaufen im Kost-Nix-Laden

Mal ehrlich, liegt bei euch auch so viel Zeug ungenutzt zu Hause herum, Zeug mit dem niemand mehr spielt oder Kleidung, die keine_r mehr anzieht? Bei mir kommt immer wieder was zusammen, einerseits weil die Kinder noch wachsen, aber auch, weil wir uns an Kleinigkeiten erfreuen und zu viel davon haben. Letztens hat meine Tochter […]

Fasten einmal anders

Ich finde fasten bzw. für einen bestimmten Zeitraum etwas zu reduzieren eine sehr gute Methode, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Fastenzeit hat wieder begonnen. Da ich Rituale sehr gerne mag, nutze ich die nächsten 40 Tage, um etwas in meinem Leben zu reduzieren.  Nach den Weihnachtskeksen, Festessen und Faschingskrapfen würde sich der Verzicht auf […]

Wie soll man richtig umgehen mit Instagram im Familienalltag.

Faszination Instagram

Was ist Instagram? Instagram ist ein soziales Netzwerk zum Teilen von Bildern und kann kostenlos als App fürs Smartphone heruntergeladen werden. Instantfoto +  Telegramm: Instant, weil wir schnell Bilder machen können und Telegramm, weil die Botschaften schnell bei den Empfänger*innen ankommen: Instagram! Instagram gibt es seit 2010 und es gehört seit 2012 Facebook. Die Zahl […]

teilen tauschen mehrfach nutzen – Foodsharing

In der Schule haben wir einmal den Film „We Feed The World“ gesehen. Der Film zeigt, wie viel noch genießbare Lebensmittel vernichtet werden, obwohl es genug Menschen gibt, die sich noch darüber freuen würden! Ein paar Jahre später habe ich von „foodsharing“ erfahren. Seit einem halben Jahr rette ich nun Lebensmittel und finde foodsharing ist […]

Neujahrsvorsätze – planen was man will, statt was man lassen soll

Wie haltet ihr es mit Neujahrsvorsätzen? Seit ihr erst eifrig dabei und dann nach kurzer Zeit frustriert, weil es nicht so läuft wie geplant? Es gibt auch Neujahrsvorsätze über die ihr euch das ganze Jahr über freuen könnt, ganz ohne Frust. Denn wer sagt, dass Neujahrsvorsätze mit Abgewöhnen und Verzicht zu tun haben müssen? Keine_r! […]

Baumscheiben bepflanzen

Garteln in der Stadt ist in. Ich habe neben meinem Topfgarten auch eine Baumscheibe bepflanzt, die ich mit einer Freundin begrünt habe. Die Baumscheibe liegt vor der Volkschule meiner Töchter und sah nicht sehr ansprechend aus. Ursprünglich hatten meine Töchter die Idee, die Scheibe mit Erdbeeren, Sauerampfer und Schnittlauch zu begrünen – lauter Dinge, die sie gern essen. […]

TEILEN TAUSCHEN MEHRFACH NUTZEN – FragNebenan

Was haltet ihr von Nachbarschaft? Seid ihr genau deswegen in die Großstadt gezogen, weil´s nicht zu nah sein sollte? Bei mir war das so, ein bisschen zumindest. Aber jetzt hab ich die Plattform FragNebenan entdeckt. Ich bin begeistert! Wenn ihr jemanden sucht, der während eures Urlaubs eure Katzen füttert,  der mit euch einen Gemeinschaftsgarten installieren möchte oder ihr euch mit […]

mitgebloggt haben

Elisabeth Brix 2016/2017 bloggte ich hier unter dem Kürzel EliB. Ich bin eine „Zuagroaste“-Wienerin aus Oberösterreich in den beginnenden 30ern, die Anfang der 2000er Jahre zum Studieren in die Bundeshauptstadt gekommen und aus Wien-Liebe geblieben ist. Die Stadt hat für jede und jeden vieles zu bieten – ob drinnen oder draußen, ob Action oder Ruhe in […]