Alles und jede_r sein können. Sich ausprobieren. Versteckte Bedürfnisse ausleben. In Fantasiewelten eintauchen. Oder ganz einfach Spaß haben. Das alles geht mit einer Verkleidungskiste. Es war einmal … Ein zentrales Requisit meiner Kindheit war eine große Verkleidungskiste. Was haben wir mit ihrem Inhalt gespielt! Viele, viele Fotos dokumentieren diverse Fanphasen. Von der Zauberflöte über Sissi […]
Es ist der 20. November 2021. Letzter Tag vor dem ….äh…soundsovielten Lockdown. Schnell noch einmal in die Lieblingsbuchhandlung. Noch einmal schmökern. Weil, auch wenn mein Buchhändler mir jederzeit gerne jedes gewünschte Buch auch im Lockdown in Windeseile besorgt: Schmökern geht nur in geöffneten Buchhandlungen, oder, wie meine Schülerinnen sagen: „in echt“. Ich versuche also, nicht […]
Bei einem Ausflug zur Ruine Landsee erkundest du die gut erhaltene Ruine, genießt herrliche Aussichten vom Turm und die wunderschöne Landschaft des Naturpark Landseer Berge. Über die Autorin:Claudia Schlager verrät in ihrem Blog freets Insidertipps zu Freizeitaktivitäten im südlichen Niederösterreich und berichtet in Wort und Bild von den Mini-Abenteuern und Entdeckungen vor der Haustür. Sie […]
Der Herbst ist wunderbar geeignet für eine Familienwanderung: Es ist nicht mehr so heiß, daher braucht man nicht mehr so viel Wasser mitschleppen und schwitz weniger. Die Luft ist meist klarer und man wird mit herrlichen Ausblicken belohnt. Dafür braucht man ein bisschen mehr Planung, passende Kleidung und eventuell auch einen Tee und Handschuhe im […]
Wollt ihr einmal den höchsten „Berg“ von Wien besteigen? Dann müsst ihr die Habsburgwarte am Hermannkogel besuchen. Sie liegt im 19. Bezirk und zugleich mitten im Wienerwald. Der Weg dahin ist gut beschildert und auch mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Verschiedene Stadtwanderwege führen daran vorbei, daher könnt ihr den Weg auch verlängern. Außerdem liegen ein […]
Im Alltag mit Kindern ergeben sich immer wieder Wartezeiten. Nicht nur in der warmen Jahreszeit lässt sich diese gewonnene Zeit gut für Neuentdeckungen nutzen. So haben meine jüngere Tochter und ich auch den Spielplatz Streckerpark im 13. Bezirk entdeckt. Die vielen unterschiedlichen Gesichter Wiens erstaunen mich immer wieder. Der Spielplatz Streckerpark liegt in der Nähe […]
„Mama mir ist faaaad!“, wer kennt diesen Satz nicht. Um da Abhilfe zu schaffen gibt es schon seit vielen Jahren das WIENXTRA-Ferienspiel. Irgendwann kommt dann die Zeit, da fühlt sich das Programm vielleicht nicht mehr ganz passend an. Die Kinder werden groß und wollen nicht mehr mit Jüngeren zusammen an Aktionen teilnehmen. Um dieser Übergangsphase […]
Manchmal hab ich das Gefühl, dass mich die Monate mit der Pandemie auf weniges reduziert haben. Spazieren gehen, einen Film schauen, etwas gutes Kochen, ein bisschen Lesen, Spielen oder Basteln und das alles mit der Familie oder ein paar nahen Freund_innen. Damit hat es sich auch schon gehabt. Und nicht, dass ich das nicht eh […]
Kooperative Spiele kennen keine Verlierer_innen! Hier stellen wir euch die bekanntesten kooperativen Spielgeräte vor und wo ihr sie gratis ausborgen könnt. Wir haben euch schon die Vorteile von New Games und Kooperativen Spielen beschrieben. Hier wollen wir euch ein paar kooperative Spielgeräte vorstellen, die sehr beliebt sind und gerne für kooperative Spiele mit Gruppen verwendet […]
Museen sind ein spannender Ort auch schon für Kleinkinder. Einige Museen bieten Vermittlungsprogramme ab Kleinkindalter an und fast alle Museen für Kinder ab 6. Für einen gemeinsamen Besuch ist das eine feine Sache. Aus meiner Erfahrung sind diese Programme aber nicht nur für Kinder interessant. Bis jetzt habe ich als erwachsene Begleitperson auch immer etwas […]