Wie steht ihr zum Sternenhimmel? Mögt ihr Sternbilder? Kennt ihr welche? In der Oberstufe hatte ich eine Physikprofessorin, die Hobbyastronomin war. Ihr verdanke ich meine Freude an Physik, mein Hinterfragen von Geschlechterrollen und ein Interesse an den Sternbildern. Noch immer denke ich gern an diese Lehrerin. Nicht nur, dass mir ihre Experimente, von denen das […]
Silvester wird heuer wohl für viele ganz anderes werden. Irgendwie freuen wir uns schon alle total darauf, wenn dieses verrückte und auch anstrengende Jahr 2020 endlich zu Ende geht. Aber es ist leider auch wieder eine Feier, die nur im engsten Kreis stattfinden kann. Da knabbern wir daran und haben gebraucht, bis wir uns damit […]
Wer hätte gedacht, dass Spielplätze im Dezember noch so interessant für uns sind! Meine Mädchen und ich haben dieses Jahr mehr Zeit als je zuvor auf Spielplätzen verbracht und viele neue Möglichkeiten in der Stadt erkundet. So sind wir auch auf diese Perle im Wilhemsdorferpark im 12. Bezirk gestoßen. Der Unterwasserspielplatz, so nennen ihn die […]
Wien ist eine großartige Stadt, die viel zu bieten hat. Gemeinsam mit Kindern entdeckt man die Stadt oft noch einmal aus einer anderen Perspektive. Nicht nur die Prachtbauten entlang des Rings und die klassischen Sehenswürdigkeiten sind spannend, Kinder entdecken auch im Kleinen oft Großes. Lasst euch von euren jungen Begleiter_innen inspirieren. In der Broschüre Stadtabenteuer […]
Endlich ist es soweit, der Radmotorik-Park an der Rudolf-Nurejew-Promenade wurde fertiggestellt. Nachdem ich und mein Sohn die letzten Monate immer wieder bei der Baustelle vorbeispaziert sind und seiner Eröffnung entgegengefiebert haben, ist er nun seit Ende September 2020 geöffnet. Und das Warten hat sich gelohnt! Die Anlage ist gratis benutzbar und darf auch mit nicht-motorisierten […]
Warum ich von der Wurmkiste auf Bokashi umgestiegen bin. Vor eineinhalb Jahren habe ich begonnen, mich mehr mit meinem Müll auseinander zusetzten. Und das nicht nur, weil es oft mühsam ist, wer ihn hinunterbringt 🙂 Die Zero Waste Bewegung hat mich voll erwischt. Zwar ist die erste Faszination vorbei, und auch wenn ich von Zero […]
Die Welt wird immer kleiner. Wird sie das? Oder sind Menschen nicht immer schon gewandert, gereist, geflüchtet und den Herden nachgezogen? Integration war immer schon ein Thema. Auch heut ist es so: Eine sehr nette Bolivianerin, die ich über Willhaben kennengelernt habe meinte auf die Frage, ob Sie sich in Wien zu Hause fühle, „Ja! […]
Das Sonnenlicht steht tiefer, erste Blätter fallen und wir räumen unsere Jacken wieder aus dem Kasten. Jedes Jahr kündigt sich so der Herbst an. Sollten wir es nicht bemerken, dann werden es unsere Kinder für uns tun. Die Jahreszeiten und ihre Rituale. Kinder interessieren sich sehr stark dafür: „Im Februar hab‘ ich Geburtstag“, „Wann ist […]
Vor kurzem haben wir einen neuen Weg entdeckt wie wir zum Cobenzl kommen – und das ganz zu Fuß entlang an Weingärten, an einem Fluss, durch den Wald, ganz ruhig und in der Natur. Anreise Los geht’s von der Endstation in Grinzing, bis dorthin könnt ihr mit der Straßenbahn 38 fahren. Von der Straßenbahnstation aus […]
Als Kind haben mich Friedhöfe immer sehr fasziniert. Ich bin gerne dorthin gegangen und habe mir immer meine Geschichten zu den Toten ausgedacht. Die Stimmung an diesen Orten mag ich bis heute sehr gerne. Eine durchdringende aber angenehme Ruhe. In Wien gibt es den Friedhof der Namenlosen, habt ihr schon mal davon gehört? Er liegt […]