Ein Ausflug in den grünen Prater

Nicht weit vom Zentrum entfernt liegt das rund 6 Mio. m2 große Naherholungsgebiet, der Grüne Prater. Das waldreiche Gebiet mit großen Bäumen verspricht Kühlung in der Sommerhitze. Wiesen laden zum Picknicken und Ballspielen ein. Außerdem gibt es eine Menge Spielplätze, nicht nur die großen bei der Jesuitenwiese und im Stadionbad wird Schwimmvergnügen groß geschrieben. Was […]

Jubiläumswarte Ottakring

Wart ihr schon einmal auf der Jubiläumswarte Ottakring? Auf der Aussichtswarte habt ihr einen traumhaften Panoramablick auf Wien! Es lohnt sich immer wieder die 183 Stufen des Stahlbetonbaus mit einer Höhe von 31 Metern hochzugehen, denn die Aussicht ist ein Wahnsinn! Ich muss mir jedes Mal vorher Mut zusprechen, da ich mich in gewissen Höhen […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein

Eine, die gerne Oma wäre meldet sich zu Wort: Gastbeitrag von Sabine Krones, wienXtra-kinderinfo Ein Ausflug nach Greifenstein – Radeln, Schwimmen, Abenteuer Ich kann mich so gut an unsere Radlausflüge erinnern. Strampeln vom 9. Bezirk am Donaukanal Richtung Norden, vorbei am Strandbad Klosterneuburg, beim Imbiss ein Eis und dann weiter nach Kritzendorf und wenn wir […]

https://blog.kinderinfowien.at

Myrafälle – ein Wasserfall, den man gesehen haben muss

Wenn in Wien die Hitze sich breit macht, ist ein Ausflug in eine Klamm, zu einem Wasserfall oder in eine Höhle herrlich. Dazu muss man zwar ein bisschen fahren, aber es gibt einige wirklich schöne Möglichkeiten in der Nähe von Wien. Die Myrafälle sind z. B. im Frühling und Sommer ein ideales Ausflugsziel: beeindruckende Natur die über […]

https://blog.kinderinfowien.at

Hochseil-Klettergarten im Gänsehäufel

Gastbeitrag von Sonnja Altrichter, wienXtra-spielebox Bewegung ist für Kinder enorm wichtig, entspricht sozusagen ihrer Natur. Vielfältige Bewegungsangebote und –herausforderungen unterstützen Kinder dabei in wichtigen Entwicklungsaufgaben. Wenn ihr noch unsicher seit, welche Richtung ihr mit euren Kindern einschlagen sollt, dann lest hier nach: Welche Sportart passt zu meinem Kind? Klettern Von klein an ist Klettern und Bouldern […]

Zungenbrecher und Reime für Kinder

Mit ca. 5 Jahren entwickeln viele Kinder eine Vorliebe für Zungenbrecher und fürs Reimen. In diesem Alter können sich Kinder schon gut ausdrücken und fühlen sich in ihrer Hauptsprache sicher. Deshalb beginnen sie selbst aktiv mit der Sprache zu spielen. Auch schon die viel Jüngeren mögen Reime. Man denke nur an die zahlreichen Kinderbücher, Lieder […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spiele

Kinder eignen sich die Welt spielend an. Dadurch finden sie heraus, wie Dinge funktionieren, machen sich mit Alltagsgegenständen vertraut, entwickeln ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten. Kinder lernen im Spiel auch viel über soziale Beziehungen und Gefühlswelten. Kurz gesagt, sie entfalten beim Spielen ihre seelischen, geistigen und körperlichen Fähigkeiten ganz ihren Bedürfnissen und ihrem eigenen Tempo entsprechend. […]

Piratenspielplatz am Liesingbach

Idyllisch, ruhig gelegen und versteckt – dies kam mir als allererstes in den Sinn, als ich den Piratenspielplatz am Liesingbach besuchte. Er ist mitten im Grünen gelegen, direkt daneben der plätschernde Liesingbach, so bietet der Spielplatz ideale Bedingungen zum Toben und Entdecken. Mich hat es überrascht, dass der Piratenspielplatz ganz anders als die mir bekannten Wasserspielplätze Wasserturm und Donauinsel ist. Es […]

Straßenspiele

Spielen auf der Straße, das erscheint in einer Großstadt erst einmal unmöglich. Zu viel Verkehr, zu viele Parkplätze und zu wenig Freiraum. In Wien gibt es immerhin einige Spielstraßen, die zu bestimmten Zeiten nur den spielenden Menschen gehören. Und natürlich bietet Wien eine ganze Menge flacher, asphaltierter Flächen, die nicht nur kleine Kinder zur Nutzung einladen. […]