DIY – Recycling-Deko aus alten Büchern

Wir haben seit ein paar Monaten einen offenen Bücherschrank in der WIENXTRA-Kinderinfo. Und weil wir diesen auch länger noch behalten wollen hat er nun einen fixen Platz in der WIENXTRA-Kinderinfo gefunden. Dieser Platz ist gut gefüllt mit Büchern und wartet auf lesebegeisterte Kinder und ihre Eltern. Aber ein bisschen Deko sollte auch nicht fehlen! Bei […]

Kinderbücher die kreativ machen

Die Illustrationen in Kinderbüchern haben mich schon immer fasziniert. Auch als Erwachsene blättere ich gerne durch Kinderbücher, versuche auch manchmal etwas nachzuzeichnen. Mit Kindern mache ich das natürlich auch gerne. Dann wird aus dem Vorlesen schnell eine kreative Übung. Ganz besonders inspirieren mich gerade Illustrationen die von klassisch gezeichneten Bildern abweichen, die neue Techniken verwenden […]

DIY – Armbänder, Broschen und noch mehr Schmelzfolien-Basteleien

Wir hatten noch etwas Schmelzfolie übrig und hatten Lust, damit etwas zu basteln. Da es nicht viel Folie war, haben wir uns für kleine Sachen entschieden: Kleine Motive, die wir für Armbänder und Ohrringe genutzt haben, sowie für Schlüsselanhänger. Ein größeres Teil wurde zu einer Kette und eines haben wir mit einer Anstecknadel versehen. Wir […]

DIY – Blätterbasteleien

Die leuchtenden Farben der Blätter im Herbst haben mich immer schon fasziniert und immer wieder haben die Kinder mit den Blättern im Kindergarten gebastelt. Daher haben wir bei unseren Herbstwanderungen jahrelang Blätter gesammelt, die wir gepresst und dann fürs Basteln verwendeten haben. Als ich letztens Besuch von Freunden mit Kindern bekam, haben wir diese Blätter […]

DIY – Schmuckaufhänger

Ich liebe lange Ohringe! Auch wenn sie mit den Masken manchmal lästig sind und ich auch öfter mal einen verliere sind sie meine absoluten Lieblingsschmuckstücke. Da ich sie so gern mag, seh ich sie auch gern, wenn ich sie nicht trage. Das hat meine Tochter auf die Idee gebracht, mir einen Schmuckaufhänger zu basteln. So […]

DIY – Musikinstrumente schnell gebastelt

Musik kann so anregend sein! Viele Kinder lieben Kniereiter und Kinderlieder und genießen es, selbst Musik zu machen. Wie wäre es also, Musikinstrumente einfach zu basteln? Ich war so ein Kind, das Musik liebte. Für mich ist Musik einerseits ein Mittel zur Beruhigung: Wenn ich mich auf Töne und Klänge konzentriere und meine Emotionen dabei […]

DIY-Wandvasen aus Modelliermasse oder Ton

Ton ist einfach ein tolles Material. Hier haben wir schon über Lehm und Landart geschrieben, aber diesmal geht es um Wandvasen, also um kleine Gefäße, die man an die Wand hängen kann. Da wir sie zum Bepflanzen verwenden wollten, nahmen wir Ton. Wenn ihr sie mit Kunstblumen füllt, dann geht auch lufttrocknende Modelliermasse. Auch das […]

DIY – Schlüssel markieren mit Nagellack

Ich versuche am Schlüsselbund den richtigen Schlüssel zu finden, nästle herum, meine Tasche rutscht, das Rad soll ich auch noch festhalten. Also manchmal ist der Alltag wirklich mühsam genug. Wenn ich nur auf Anhieb wüsste, welcher Schlüssel zu welcher Tür gehört! Ja, genau dafür gibt es so kleine Aufsätze, die ich bei mir im Hauswaren-Geschäft […]

Collagen basteln

Was ist eigentlich eine Collage? Es ist eine besondere Technik der Bildenden Kunst. Genauer erklärt ist es ein Kunstwerk, dass sich aus vielen Materialien wie Fotos, Papier, Stoff oder anderen Objekten zusammensetzt. Viele Collagen entstehen, indem Bilder zu einem bestimmten Thema auf ein großes Papier geklebt werden. Also gibt es viel Spielraum zum freien Gestalten […]

Handschmeichler, Grußsteine und Steingestecke

Wenn es früh dunkel und draußen ungemütlich wird, dann basteln wir gern. Auch wenn Besuch da ist, ist das eine feine Sache. Und irgendeinen Anlass für Geschenke gibt es immer: Ein Wichtelgeschenk, ein Kindergeburtstag in der Klasse, eine Kleinigkeit für die netten Nachbarinnen, die unsere Katzen füttern, wenn wir nicht da sind. Also Gründe, um […]