wienXtra-cinemagic: Das Kinderkino in Wien. (c) Miguel Dieterich

Kurzfilme für Kinder (ab 4 J.)

Gastbeitrag von Annelies Cuba, WIENXTZRA-Cinemagic Für kleine Kinder kann ein 90 Minuten langer Film ganz schön lange sein. Auch manche Erwachsene haben nicht so viel „Sitzfleisch“. Kurzfilme bieten sich daher für einen sanften Einstieg ins Kinoerlebnis an. Zeit für Kurzfilme! Kurzfilme sind Filme, die eine maximale Länge von 30 Minuten haben, oft dauern sie allerdings nur ein […]

Das kleine Ich bin Ich

Wer von euch kennt Das kleine Ich bin Ich? Das ist wirklich ein Kinderbuchklassiker von Mira Lobe, in dem es um die Identitätssuche eines kleinen Wesens geht. Die Buch-Idee und die Zeichnungen kommen von Susi Weigel. Das Buch ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und heute aus dem Kindergarten gar nicht mehr wegzudenken. Eine […]

Wasserbereich am Kinder-Spielplatz Roter Berg Ost

Kinderspielplatz Roter Berg Ost

Ich habe euch schon von unserem Ausflug zum Roten Berg erzählt. Das weitläufige Gelände mit seinen Spielplätzen hat mir echt gut gefallen. Über den westlichen Spielplatz habe ich ja schon geschrieben. Hier beschreibe ich jetzt den Kinderspielplatz Roter Berg Ost und was ihr sonst noch dort machen könnt. Roter Berg Ost Der Eingang liegt direkt beim Heinz […]

Wichtelparcour am Waldseilpark

Wichtelparcours – Klettern für Kleine

Balancieren oder klettern eure Kinder gern? Wenn ja, dann solltet ihr unbedingt einmal am Wichtelparcours beim Waldseilpark am Kahlenberg vorbeischauen! Klettern am Wichtelparcours Der ist einem geschrumpften Waldseilpark oder Hochseilgarten ähnlich, nur für kleinere Kinder vereinfacht. Die Seile sind richtig dicke Taue, damit auch kleine Hände guten Halt finden. Außerdem sind die Taue in 35 cm Höhe, damit […]

Spielplatz Dehnepark im blog.kinderinfowien.at

Waldspielplatz Dehnepark

An den wärmeren Tagen gehe ich mit den Kindern sehr gern auf einen Waldspielplatz. Frische kühle Waldluft, große alte Bäume, ein kleiner Bach, ein künstlicher Teich (Schwimmverbot) ein paar Gehminuten entfernt und die vielseitige Spiellandschaft machen den Dehnepark zu einem beliebten Ausflugsziel bei meinen beiden Mädels. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass er öffentlich gut erreichbar ist. Was […]

Erster Blick auf den Spielplatz

Spielplatz Roter Berg West

Letztens haben wir einen Ausflug zum Roten Berg gemacht. Das ist eine weitläufige Grünanlage mit mehreren Spielplätzen am Rande des 13. Bezirks. Ich finde beide Anlagen, sowohl den Westlichen als auch den Östlichen sehr nett und durchaus geeignet für einen Ausflug. Hier beschreibe ich den Spielplatz Roter Berg West. Spielplatz Roter Berg West Er ist […]

Motorikspielplatz in Eßling

Ausflugstipp: Motorikpark Wien

Wart ihr schon einmal am Motorikspielplatz in Eßling? Der ist so toll, dass wir immer wieder dort vorbeischauen. Jedes Mal bin ich von Neuem begeistert! Am Wochenende ist leider oft viel los. Kein Wunder, schließlich ist der ganze Spaß dort ja gratis! Aber Achtung, es gibt wenig Bänke und kaum Schatten. Mein Fazit: Wirklich coole Sache für […]

Spielplatz im Hamerlingpark

Spielplatz im Hamerlingpark

Gastbeitrag von Veronika König, wienXtra-kinderinfo Mitten im Achten, versteckt zwischen alten Wohnhäusern, liegt der Hamerlingpark mit seinem Spielplatz. Er ist nicht besonders groß, bietet aber echt viel. Ich bin in der Gegend aufgewachsen und hab viel Zeit dort verbracht, weil er sowohl für kleine Kinder, größere Kinder und auch für Jugendliche geeignet ist. Kleinkinderbereich am Spielplatz im Hamerlingpark : […]

DIY – Kinderbücher abzeichnen

Wollt ihr eurer Kreativität wieder einmal freien Lauf lassen? Wie wär’s dann mit einem Geschenk einfach so für Mama oder Papa? Ich habe mit meinen Kids gesprochen und sie sind einverstanden. Dafür verwenden wir ein Fotoalbum, in das ich noch nichts reingeklebt habe. Daraus könnten wir doch etwas machen… Vielleicht einfach Kinderbücher nachmalen? Also suchen wir nach […]

Besuch im Museum. Familien-Besuch in der Wiener Staatsoper. Gemeinsam Wiens Highlights entdecken.

Ein Besuch in der Wiener Staatsoper

Letztens hatte ich großen Familienbesuch in Wien. Oma, Neffe, Schwester und Mama. Meine Oma hat ein Buch mit Bildern über Wiens Stadthighlights. Während ihres Besuchs hatten wir uns zum Ziel gesetzt, viele dieser Highlights live zu sehen. Natürlich war die Wiener Staatsoper auch mit dabei. Auf eine Opernaufführung hatte nicht jede/r Lust. Anschauen von innen […]