DiY – Anhänger aus Schmelzgranulat

Schmelzgranulat ist nichts für Eilige. Dafür ist es etwas Besonderes, geht sehr einfach und sieht toll aus. Ich habe ein Starterpaket Schmelzolan mit der Spiel gut Auszeichnung beim 48-er Tandler entdeckt, aber im Internet findet ihr viele günstige Angebote. Schmelzgranulat sind kleine, bunte Kunststoffteile, die im Ofen erhitz werden. Da der Schmelzvorgang ziemlich lange dauert, ist es nur für Geduldige – und […]

Hörbücher gemeinsam hören bei langen Fahrten

Hörbücher – die idealen Autobegleiter

Nicht nur bei Schlechtwetter kann man Hörbüchern lauschen. Auch wenn ihr eine längere Autofahrt mit Kindern gut hinter euch bringen möchtet, dann sind Hörbücher einfach super. Wir haben damit lange Fahrten wunderbar überstanden, ja sogar gemeinsam genossen. Manchmal ist es nämlich echt fein, etwas gemeinsam zu hören. Nur fehlt einem dazu im Alltag oft die Zeit. Da können […]

Geocaching im Wald

Geocaching – Schatzsuche einmal anders

Vor ein paar Wochen waren wir zu Besuch bei Freunden am Land, deren Tochter Geocaching für sich entdeckt hat. Geocaching ist eine Schatzsuche mit dem Smartphone. Sie hat schon 84 geheime Verstecke gefunden und da ich neugierig war lud sie uns ein, sie zu begleiten. Mein persönliches Geocaching – Fazit: Ich finde Geocaching ist eine tolle Art […]

Familienworkshop in Wien

Familienworkshops – gemeinsam entdecken

Mit den Kindern gemeinsam etwas gestalten? Nicht zu Hause, in den eigenen 4 Wänden, sondern in einem Museum bei einem Familienworkshop. Diese Idee gefällt mir persönlich total gut. Als berufstätige Mutter ist es einfach toll, wenn man zur Abwechslung bei den Kinderprogrammen nicht nur Zuschauerin ist, sondern auch selber aktiv sein kann. Es macht Spaß gemeinsam etwas Neues […]

Ein Spaziergang zur Hainburg

Ausflug zur Hainburg

Ich kenne die Burgruine Hainburg aus dem Kinderwagen-Wanderführer. Damals war ich enttäuscht, weil die „Wanderung“ hinauf lediglich 20 Minuten dauerte, aber der Blick von oben ist wirklich sagenhaft. Die Ruine liegt mitten in der Stadt Hainburg auf einem Hügel und bietet nicht nur einen herrlichen Ausblick. Mit ihren gepflegten Ruinen, den Wiesen dazwischen und dem kleinen Beisel ist […]

Ein Chamäleon ist ein tolles Haustier

Streichelzoo – ein Chamäleon als Haustier

Wir haben schon unterschiedliche tierische Mitbewohner gehabt. Am längsten halten sich unsere Katzen und unser Chamäleon Monsieur Hugo Julie . Über die Vorzüge der Katzen habe ich schon berichtet, aber auch das Chamäleon hat bei mir gepunktet. gut zu wissen: Ab 1. Jänner 2023: Wien führt verpflichtenden Sachkundenachweis für Halter*innen exotischer Wildtiere ein Es ist […]

Rodeln in St Coraona am Wechsel

Wintersport vor den Toren Wiens

Was haltet Ihr von Wintersport, im speziellen von Skifahren und Rodeln? Als gebürtige Tirolerin gehört er für mich einfach dazu, aber hier in Wien, wo oft kein Schnee liegt, und man eine Anfahrt in Kauf nehmen muss… Wart ihr z.B. schon im Familienskiland in St. Corona am Wechsel? Letztes Wochenende wollten wir raus aus der Stadt, am […]

Hartplastik-Stöpsel sammeln

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Stöpsel sammeln

Sammelt ihr auch die Verschlussstöpsel? Ich hätt mir nicht gedacht, dass das Sinn macht. Aber vor ein paar Jahren hat mich meine Schwester darauf angesprochen, da ihre Nichten in der Schule mit dem Sammeln begonnen hatten – für einen Rollstuhl, hieß es damals. Also hat unser ganzer Clan ein Sackerl aufgehängt, in dem wir sämtliche Stöpsel und Hartplastik-Verschlusskappen […]

Rangelnde Finger Rangelnde Finger

Warum ich Raufen gut finde

Kürzlich war ich bei einem Workshop von Udo Baer, einem meiner Lieblingspädagogen und Therapeuten. Seine Bemerkung übers Raufen hat mich hellhörig gemacht, passte so gut dazu, warum ich raufen gut finde. Ich verstand es so, man sollte in jeder Schule einen Bereich einrichten, wo Kinder miteinander raufen können. Aber man hört ja bekanntlich auch immer das, was […]

Mehrsprachige Bücher in der Kinderbücherei der Weltsprachen

Mehrsprachig erziehen – Kinderbücherei der Weltsprachen

Arabisch, Mandarin, Paschto, Urdu oder Türkisch? Die Kinderbücherei der Weltsprachen, eine ganz besondere Zweigstelle der Büchereien Wien, hat Bücher in all diesen Sprachen. Um genau zu sein in 49 Sprachen! In der Bibliothek findet ihr neben europäischen Sprachen, die meistgesprochenen Weltsprachen. Zum Beispiel gibt es Bücher in Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch und natürlich in jenen […]