Regeln für die Snapchat-Nutzung

Für alle, die Ihre Kinder bei der Snapchat Nutzung unterstützen wollen – ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum 1. Versende nur Snaps, die du auch deiner Oma zeigen würdest! Bedenke, dass Screenshots von deinen Snaps gemacht werden können. Zudem gibt es spezielle Apps, mithilfe derer deine Bilder gespeichert werden können. Nacktfotos haben in der virtuellen Welt […]

Medienerziehung

Whats up, Instagramm, Snapchat, Youtube und Videospiele. Aber sicher! Nur: Wie kann ich mein Kind beim Medien-Gebrauch begleiten? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum Ziel von Medienerziehung sollte sein, dass Ihr Kind den eigenverantwortlichen Umgang mit Medien lernt. Da ist eine gute Gesprächsbasis das Um und Auf. Fangen Sie schon früh an, gemeinsame Medienmomente zu genießen […]

Zeitschriften für Kids ab 10

Viele Zeitschriften es für die unterschiedlichsten Altersstufen locken mit Comics, Rätseln, Basteltipps und vor allem bei den Jüngeren mit kleinen Zusatzgeschenken. Ab und zu hat auch mein Großer in der Volksschulzeit solche Zeitschriften gelesen, richtig interessant wurden die Magazine erst mit ca. 9 Jahren. Hier sind es vor allem die Wissensmagazine, die ihn faszinieren. Von […]

So schnell passiert mobbing…

Vor kurzem kam es in der Klasse meines Sohnes zu Streitigkeiten. Mein Sohn hatte das Glück, dass einige seiner MitschülerInnen für ihn Partei ergriffen haben. Aber nicht nur das: Bereits am Nachmittag zeigte er mir sein Handy, auf dem eine neue Whats App-Gruppe gegründet worden war, mit dem Titel „Gegen …(Name des Mitschülers)“. Auch einige unschöne […]

Mama, nur noch 5 Minuten, dann schalte ich aus…

Diesen Satz hören wir Eltern doch sehr oft, wenn es darum geht, dass unsere Kids noch „fertig zocken“ möchten. Besonders wenn mein Sohn die Computerspiel-Zeit verlängern möchte, hat mir das oft großes Unbehagen bereitet, denn meist bleibt es ja nicht bei den 5 Minuten. Ich habe mehrere Vorträge zum Thema Medienerziehung besucht und in einem davon […]

Schlechtwetter-Tipp: Hörbüchern lauschen

Gemeinsam einem Hörbuch lauschen – ich finde das sehr entspannend. Ich leihe mir die Hörbücher meist in den Büchereien Wien aus. Dort gibt’s eine riesige Auswahl an Hörbüchern und CDs für Kinder und Erwachsene. Und so ein Bücherei-Besuch ist auch ein super Schlechtwetter-Tipp! Gerade höre ich mal wieder die „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger – da gibt’s viele verschiedene […]

Englisch lernen mit Kinderbüchern

Manchmal ist es mühsam, wenn man eine andere Sprache lernen soll. Ich mag wenn ich müde bin auch nicht einen Film in englischer Originalsprache anschauen. Als meine Kinder in der Volkschule Englisch lernten, habe wir in der Bücherei Kinderbücher als ideale Unterstützung entdeckt. Dabei haben wir zuerst Bücher ausgeborgt, welche die Kinder schon kannten und […]

Lesofantenfest – Anmeldestart

Ich bin ein Fan vom Lesofantenfest. Tolles Theater, coole Workshops und alles gratis – einfach ein Hit im kalten Novembernebel! Heuer hab ich gesehen, dass noch mehr angeboten wird: Theater und Workshops-  auch für die ganz Kleinen Lesungen – auch zweisprachig Puppenspiel und Varieté, Erzähl-, Musik-, Objekt- und Mitmach-Theater und sogar die Abenteuernacht im Dschungl Wien! Kino, […]

Geocaching – Found it

Vor einiger Zeit habe ich von unserem ersten Geocaching-Versuch berichtet – die richtigen Koordinaten hatten wir gefunden, den Cache leider nicht. Übers c:geo-Forum erhielt ich einen Tipp, damit sollte es klappen. Immer wieder haben die Kids mich daran erinnert – nun endlich war es Zeit für unseren zweiten Versuch! Auf ging’s zum Cache Spielzeug-Tauschbörse… den Weg kannten […]