Kindergeburtstag: Im cineplexx-Kino

Ein Kindergeburtstag im Kino – für Kleine und Große eine coole Idee. Zuerst habe ich mir gedacht, dass dies sicherlich ziemlich teuer wird… Film, Popcorn, Getränke,… das summiert sich ganz schön. Aber dann habe ich das relativ günstige Angebot der cineplexx-Kinos entdeckt. Das Angebot gilt, wenn man die Family Club Card hat, 14 Tage vor und 14 […]

DiY – Strickmaschine

Kennt ihr diese Strickmaschinen aus Holz, mit denen auch Volksschulkinder in Nullkommanichts einen Schal machen können? Ich habe sie auch unter dem Begriff Strickbank gesehen und finde sie einfach eine feine Sache. Meine Tochter bekam mit 7 eine geschenkt, Wolle inklusive. Am Heimweg im Zug  hat sie in 2 Stunden einen Schal fabriziert, der echt nett […]

Feriencamp gesucht

Feriencamp gesucht

Kennt ihr den Stress auch? Schon März und ich habe noch kein Feriencamp gebucht! Dabei weiß ich, dass der gesplittete Urlaub nicht reichen wird, um 9 Wochen Sommerferien zu überbrücken. Glücklicherweise konnte ich oft auf Verwandschaft zurückgreifen, doch die ein oder andere Woche waren mir Feriencamps sehr willkommen. Dabei haben wir  verschiedenstes ausprobiert: erst war […]

Musik-Instrumente ausprobieren

Musik ist wunderbar. Musik selber machen auch. Wenn man brav übt und talentiert ist. War bei mir beides nicht der Fall. Trotzdem wollten meine Kinder ein Instrument lernen. Wie sie zu ihren Instrumenten kamen, war ganz unterschiedlich: irgendwo gehört, gesehen, ausprobiert. Ausprobieren ist dabei eindeutig das Beste. Nun habe ich entdeckt, dass es dafür genau die passende […]

Töchtertag – meldet eure Mädchen an

Beim Wiener Töchtertag am 27.4.2017 können Mädchen von 11 bis 16 Jahren in unterschiedliche Berufe hineinschnuppern, die keine typischen „Frauenberufe“ sind. Ich bin wirklich ein Fan vom Töchtertag. Warum, könnt ihr hier nachlesen. Ob im Hafen Wien oder bei IBM Insidereinblicke erhalten oder die Atomstoppbehörde kennenlernen. Der Töchtertag ist einfach eine tolle Möglichkeit, verschiedenste Berufe kennen […]

DiY – Verpackung für die Jause – mit Mehrwert

Zum Semesterstart bekamen unsere Kids dieses Jahr eine neue personalisierte Jausenbox. Die habe ich bei einem Online-Fotoshop anfertigen lassen, preislich kein großer Unterschied zu anderen Boxen im Handel. Nur etwas aufwendig, wenn man ganz bestimmte Fotos drauf haben möchte. Immer wenn sie die Box in der Hand haben, können die Beiden sich nun an ihre Ferien und ein paar […]

Rodeln in Wien

Endlich Schnee! Und kalt genug, dass er liegen blieb und hart werden konnte. Also müsste es doch ideal zum Rodeln sein? Wir waren schon an verschiedenen Orten: Im Alfred-Grünwald-Park – der liegt um die Ecke und es gibt dort einen Rodelhügel, der ideal war, als die Kinder noch klein waren. Wir sind oft nach dem […]

Schlechtwetter-Tipp: Hörbüchern lauschen

Gemeinsam einem Hörbuch lauschen – ich finde das sehr entspannend. Ich leihe mir die Hörbücher meist in den Büchereien Wien aus. Dort gibt’s eine riesige Auswahl an Hörbüchern und CDs für Kinder und Erwachsene. Und so ein Bücherei-Besuch ist auch ein super Schlechtwetter-Tipp! Gerade höre ich mal wieder die „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger – da gibt’s viele verschiedene […]

Kindergeburtstag – einmal kritisch

φWir haben hier ja ein paar Beiträge dazu gemacht, wie ihr einen Kindergeburtstag feiern könnt. Sicher ist euch aufgefallen, dass da keine ausgeklügelten Deko-Ideen zu sehen sind, keine 4 stöckigen Geburtstagstorten und auch keine ausgefallenen Menüs beschrieben werden. Ehrlich gesagt, wenn ich so durchs Netz surfe und hunderttausend Seiten finde, die alle nach dem Motto laufen „Der […]

Rodeln am Anninger

Das schöne an diesem kalten Wetter ist, dass der Schnee auch in Wien-Nähe liegen bleibt! Kaum vorstellbar, aber es liegt gerade noch genug Schnee zum Rodeln. Am Sonntag waren wir deswegen mit Freunden am Anninger. Der ist mit dem Auto gut zu erreichen und liegt sehr schön im Naturpark Föhrenberge. Im Sommer kann man da […]