Arbeiter_innenstrand

Sicher habt ihr davon gehört, dass das ehemalige Arbeiterstrandbad jetzt ein öffentlicher Badestrand ist: der Arbeiter_innenstrand! Wien ist schon eine tolle Stadt! Also ich bin es gleich mal testen gegangen. Gratis ist der und wirklich eine feine Sache. Fazit Ich find, zum Schwimmen total nett! Vor allem, weil nicht allzu viel los ist und man […]

Am Mühlwasser

Gestern war ich mit FreundInnen am Oberen Mühlwasser. Geparkt haben wir bei der Unteren Konrath Siedlung, da gibt es genug Parkmöglichkeiten. Ich hab auch ein Mobilklo gesehen. Fazit: Ich finde den ruhigen naturnahen Wasserarm sehr nett und wenn ich dort war, fand ich auch immer ein ungestörtes Plätzchen. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, nur manchmal schwimmen […]

Diy – Abreißzettel einmal anders

Irgendwo bin ich auf so einen Zettel gestoßen und fand ihn einfach genial! Ihr könnt ihn für euch selber aufhängen, für eure Kids oder auch für die Nachbarschaft, das alles funktioniert! Und es macht Spaß einen solchen Abreißzettel zu basteln und zu geben was man vielleicht selbst gar nicht hat 🙂 . Eine kleine Vorlage […]

Damit der Urlaub gut beginnt

Urlaub, jipppi! Aber auch Urlaubsstress! Kennst ihr das auch? Zuerst stresst es die ganze Familie, sich für ein gemeinsames Urlaubsziel zu entscheiden, dann muss man planen wie und wann. Und zum Schluss ist das Packen der reine Wahnsinn. Aber ein paar Sachen hab ich gelernt, damit der Start in den Urlaub ein bisschen entspannter gelingen kann. […]

Wow, jetzt bin ich Vater

Väter

Väter sind wichtig, klar, ohne ihr Zutun gäbe es den Nachwuchs meistens nicht. Aber warum sind sie eigentlich so wichtig? Weil sie wildere Spiele spielen? Mehr durchgehen lassen? Strenger sind? Besser Kochen? Oder sich besser mit dem technischen Kram auskennen? Nein, bestimmt nicht, denn das ist ja individuell sehr unterschiedlich… Aber… kennt ihr den Spruch: […]

Wasserfest

Habt ihr am Freitag schon etwas vor? Wenn nicht, dann schaut doch beim Wasserfest am Wasserspielplatz im 10. Bezirk vorbei. Ihr könnt den Wasserturm, die Wasserschule und den Wasserbehälter besichtigen (ab 14 Uhr, Anmeldung vor Ort). Außerdem gibt es Stationen rund um das Wiener Wasser, Workshops, eine Wasserturmrutsche, Spiel- und Kreativstationen sowie Bühnenprogramm. Und das alles gratis! Folgende […]

Physikmobil

Das Physikmobil tourt wieder durch die Stadt. Mit Plastikflaschen, Einwegspritzen, Grillrost, Akkuschrauber, Strohhalm & Co zeigen WissenschafterInnen  überraschende Experimente mit Alltagsgegenständen. Eine Physikstunde im Freien, die Spaß macht und komplexe Phänomene mit einfachen Mitteln, manchmal geradezu spektakulär :),  erklärt. Jede/r kann mitmachen – und dann staunen, grübeln, diskutieren … Die nächsten Stops: Fr, 12.06.2015, 17:00-19:00 5., Klieber Park Di, 16.06.2015, 16:00-19:00 […]

Jedes Kind hat Talente – Hilf mit beim Entfalten!

Habt ihr schon von jedes K!ND gehört? Deren Ziel ist eine Schule, die jedes Kind in seiner Einzigartigkeit und Freude am Entfalten unterstützt. Derzeit benachteiligt unser Schulsystem viel zu viele Kinder. Daher gibt es viele Herausforderungen zu meistern, damit jedes Kind die Bildung erhält, die es verdient! jedesK!ND will sich darum kümmern. Schritt für Schritt. Denn sie wollen sicht- und spürbare Erfolge […]

Welches Brettspiel passt zu uns?

Spielt ihr gern? Dann holt euch die frisch aktualisierte Broschüre An die Würfel fertig, los! zum Thema Brettspiele in der Kindheit gratis in der wienXtra-kinderinfo und in der spielebox. Wusstet ihr, dass die Fähigkeit zu schummeln beim Spielen ein wichtiger Entwicklungsschritt eurer Kinder ist? Dies und viel mehr rund ums Brettspiel, Spiele aussuchen und Tipps […]

Ausflugstipp: Zoo in den Blumengärten Hirschstetten

Gleich zu Beginn muss ich ganz ehrlich zugeben, wenn es um die  Blumengärten Hirschstetten geht, bin ich eine Wiederholungstäterin. Bei jedem Besuch bin immer wieder aufs Neue von der Vielfalt begeistert. Vor zwei Wochen war meine Tochter das erste Mal mit dabei. Was gibt es dort zu sehen? Ein Meer an Blumen, ein Palmenhaus, verschiedene Themengärten und ganz neu die Kleingarten-Schausiedlung … Außerdem leben […]