Hartplastik-Stöpsel sammeln

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Stöpsel sammeln

Sammelt ihr auch die Verschlussstöpsel? Ich hätt mir nicht gedacht, dass das Sinn macht. Aber vor ein paar Jahren hat mich meine Schwester darauf angesprochen, da ihre Nichten in der Schule mit dem Sammeln begonnen hatten – für einen Rollstuhl, hieß es damals. Also hat unser ganzer Clan ein Sackerl aufgehängt, in dem wir sämtliche Stöpsel und Hartplastik-Verschlusskappen […]

Briefmakrensammelstelle Bethel

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Briefmarkensammelstelle

Sammelt ihr Briefmarken? Ich eigentlich nicht – obwohl es echt schöne gibt. Trotzdem sammle ich sie, schick sie dann aber weiter zu einer Briefmarkensammelstelle, die die Marken dann an Interessierte weltweit weiterversendet. Bei der Briefmarkensammelstelle Bethel gefällt mir, dass da Menschen beschäftigt werden, die am freien Arbeitsmarkt nicht so leicht unterkommen. Und die Idee, dass mein Papiermüll […]

Was Schenken sein kann

Was Schenken bedeutet

Kürzlich bekam ich von einem Freund ein Mail mit einem netten Zitat, das ich euch gern weitergeben möchte. “Wirkliches Schenken hatte sein Glück in der Imagination des Glücks des Beschenkten. Es heißt wählen, Zeit aufwenden, auf seinem Weg gehen, den anderen als Subjekt denken: das Gegenteil von Vergeßlichkeit…” von Adorno aus  minima moralia. Geschenke mit […]

teilen, tauschen, mehrfach nutzen – foodsharing

Nachdem meine Kollegin öfter mal Lebensmittel mitbringt, die sie gerettet hat und die wirklich gut aussehen und auch schmecken, hab ich mich auch bei foodsharing angemeldet. Das ist echt einfach. Das Quiz zu machen, war eine kleine Hürde. Das braucht man, damit man auch Lebensmittel retten, sprich sie bei einer Bäckerei, am Markt oder im Hotel abholen […]

Wohin mit den Jugendlichen?

Kürzlich war eine Dame hier in der Kinderinfo, die meinte, es sei so schwierig für Kinder passende Freizeitangebote zu finden. Vor allem wenn sie dann 12 oder 13 Jahre werden gibt’s kaum noch was. Das kenn ich auch. Manchmal hilft es mir, mich an meine eigene Jugend zu erinnern… In diesem Alter werden eben die […]

teilen tauschen mehrfach nutzen – Foodsharing

In der Schule haben wir einmal den Film „We Feed The World“ gesehen. Der Film zeigt, wie viel noch genießbare Lebensmittel vernichtet werden, obwohl es genug Menschen gibt, die sich noch darüber freuen würden! Ein paar Jahre später habe ich von „foodsharing“ erfahren. Seit einem halben Jahr rette ich nun Lebensmittel und finde foodsharing ist […]

Wunderschöne Etageren selbstgemacht beim Recycling Cosmos

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Etageren selbst gemacht

Neulich hat eine Kollegin vom Recycling Kosmos geschwärmt. Ich wusste schon von ihnen, war aber selber noch nicht vor Ort. Also hab ich mir die Homepage genauer angesehen. Sie bieten einerseits Kreativ-Workshops an, bei denen es um Recycling geht. Außerdem betreiben sie ein Materiallager, die Material-Koje, wo man “Bastel”-Sachen abgeben und holen kann. Coole Sache. Also hab […]

Diy – Dinokerzenständer

Viele Kinder haben eine Zeit, in der Dinosaurier furchtbar interessant sind. Da besucht man alle möglichen Orte, wo es Dinosaurier zu sehen gibt und es kommen auch viele Spiel-Dinos ins Haus. Irgendwann wachsen die Kinder meist aus der Dino-Phase hinaus und dann könnt ihr sie weiterziehen lassen. Einige davon haben wir als Mitbringsel zum Kindergeburtstag […]

Landart – objet trouvé

Nehmen eure Kinder bei Wanderungen auch ständig Sachen mit? Ich finde daran erkennt man in der Stadt die Wohnungen mit Kindern. Ein Freund hat mir erzählt, dass das auch die Kunst inspiriert hat – mit französischem Namen klingt das natürlich gleich geheimnisvoller: objet trouvé, das gefundene Objekt. Ich möchte nicht wissen, wie viel Kilo Steine, Knochen, Sand, Stöcke, […]

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Ausmisten

Macht ihr Frühlingsputz? Wir sind grad am Umräumen. Die Kids sollen eigene Zimmer bekommen, dafür muss der begehbare Schrank aufgelöst werden. Mensch, was hat sich da alles angesammelt! Dabei sind wir gut im Ausmisten, trennen uns laufend von Kleidung, die zu klein geworden ist oder Spielzeug, das wir nicht mehr verwenden. Trotzdem, ich finde es […]