Im Haushalt helfen – Warum man Kinder bei den Aufgaben im Haushalt mit einbeziehen sollte.

Ein Gastbeitrag von Toyah Marondel, freiberufliche Broadcast Journalistin. Kinder lernen in erster Linie am Vorbild der Eltern. Eine Umfrage der Zeitschrift „Eltern Family“ unter rund 1800 Kindern und Jugendlichen, die ich kürzlich gelesen habe besagt, dass die große Mehrheit der Jugendlichen im Haushalt mithilft. Doch die Frage, ob auch jüngere Kinder ihren Anteil zur Hausarbeit […]

Zeitschriften für Kids ab 10

Viele Zeitschriften es für die unterschiedlichsten Altersstufen locken mit Comics, Rätseln, Basteltipps und vor allem bei den Jüngeren mit kleinen Zusatzgeschenken. Ab und zu hat auch mein Großer in der Volksschulzeit solche Zeitschriften gelesen, richtig interessant wurden die Magazine erst mit ca. 9 Jahren. Hier sind es vor allem die Wissensmagazine, die ihn faszinieren. Von […]

Musik-Instrumente ausprobieren

Musik ist wunderbar. Musik selber machen auch. Wenn man brav übt und talentiert ist. War bei mir beides nicht der Fall. Trotzdem wollten meine Kinder ein Instrument lernen. Wie sie zu ihren Instrumenten kamen, war ganz unterschiedlich: irgendwo gehört, gesehen, ausprobiert. Ausprobieren ist dabei eindeutig das Beste. Nun habe ich entdeckt, dass es dafür genau die passende […]

Töchtertag – meldet eure Mädchen an

Beim Wiener Töchtertag am 27.4.2017 können Mädchen von 11 bis 16 Jahren in unterschiedliche Berufe hineinschnuppern, die keine typischen „Frauenberufe“ sind. Ich bin wirklich ein Fan vom Töchtertag. Warum, könnt ihr hier nachlesen. Ob im Hafen Wien oder bei IBM Insidereinblicke erhalten oder die Atomstoppbehörde kennenlernen. Der Töchtertag ist einfach eine tolle Möglichkeit, verschiedenste Berufe kennen […]

So schnell passiert mobbing…

Vor kurzem kam es in der Klasse meines Sohnes zu Streitigkeiten. Mein Sohn hatte das Glück, dass einige seiner MitschülerInnen für ihn Partei ergriffen haben. Aber nicht nur das: Bereits am Nachmittag zeigte er mir sein Handy, auf dem eine neue Whats App-Gruppe gegründet worden war, mit dem Titel „Gegen …(Name des Mitschülers)“. Auch einige unschöne […]

Teilen Tauschen Mehrfach nutzen – Wurmkiste

Wir haben noch ein paar Haustiere dazubekommen. 500 um genau zu sein – 500 Würmer. Nein, ich bin nicht verrückt geworden. Ich hab mir die Sache angeschaut, recherchiert und vor allem hin gerochen, aber schlussendlich hab ich mich dafür entschieden. Diesmal waren meine Töchter skeptisch. Ich hab mir eine Wurmkiste gebaut, weil ich schon lange […]

Englisch lernen mit Kinderbüchern

Manchmal ist es mühsam, wenn man eine andere Sprache lernen soll. Ich mag wenn ich müde bin auch nicht einen Film in englischer Originalsprache anschauen. Als meine Kinder in der Volkschule Englisch lernten, habe wir in der Bücherei Kinderbücher als ideale Unterstützung entdeckt. Dabei haben wir zuerst Bücher ausgeborgt, welche die Kinder schon kannten und […]

ferienspiel: Time Travel Vienna

Ein einfacher Museumsbesuch ist mit fast 12 Jahren meist wenig spannend, die Kinderführungen in den Einrichtungen angeblich „nur mehr was für die Kleinen“. Daher bin ich froh, dass es im Rahmen des wienXtra-ferienspiels auch besondere Angebote für die 10 bis 13-Jährigen gibt – da ist für unseren Großen immer wieder was dabei. „Eine multimediale Zeitreise“ – dieser […]

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Konsum hinterfragen

Kennt ihr SOL? SOL bedeutet Solidarität, Ökologie und Lebensstil und ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich für folgendes einsetzen: Solidarität, weil sie denken, dass „alle Menschen auf der Welt ein Recht auf ein Leben in Würde und Frieden, auf ausreichende Ernährung und Bildung haben.“ Ökologie, weil „auch künftige Generationen eine Umwelt vorfinden sollen, die ein Leben […]

Elternsprechtag

Kürzlich bin ich wieder darauf angesprochen worden, wie ich das mit Elternsprechtagen halte? Ob ich da überhaupt hin geh? Ich lern gern Menschen kennen, besonders jene, von denen meine Kinder erzählen, also versuch ich kurz vorbei zu schauen. Welche Fächer ich abhake? Ich geh zu den LehrerInnen, von denen meine Kinder schwärmen – die sind […]