Konsumerziehung mit dem COCO lab

Der Wecker klingelt mal wieder viel zu früh, schnell noch Benachrichtigungen am Handy checken bevor der ganze Morgentrubel beginnt. Dann Licht einschalten, Morgentoilette, Tee/Kaffee und Frühstück zubereiten, Heizstrahler im Bad einschalten, Kinder anziehen oder gemeinsam die Jause zubereiten- wir sind noch nicht mal aus der Tür raus und haben schon irrsinnig viel konsumiert. Und das […]

Welt-Down-Syndrom-Tag

Oder warum ihr morgen zwei verschiedene Socken anziehen solltet Morgen ist der Welt-Down-Syndrom-Tag und da ich in der letzten Zeit immer wieder darüber gestolpert bin, schreibe ich diesen Beitrag. Da gibt es verschiedene Stränge, die mich beschäftigen und die ich hier versuche, zusammenbringen. Pränatale Diagnostik oder wie wir den Namen meiner Tochter fanden Als ich […]

Ein Ausflug zur Friedenspagode

Als wir vor zwei Wochen einen kleinen Ausflug zur Friedenspagode gemacht haben, da war zwar schon das Säbelrasseln in Russland zu hören, aber irgendwie haben wir doch alle gehofft, dass das nur leere Worte sind. Nun ist es leider doch zum Krieg gekommen, unvorstellbar und gleichzeitig blutige Realität. Ein Besuch bei der Friedenspagode kann daran […]

Ein Besuch im Schmetterlingshaus

Wir hatten Besuch von Freund_innen und da in der kalten Jahreszeit ein Indoor-Programm gewünscht wurde, haben wir uns für das Schmetterlingshaus entschieden. Da im Moment richtig viele Schmetterlinge dort herumschwirren und uns das Ambiente dort in einen Kurzurlaub in die Tropen versetzte, hat es uns allen richtig gut gefallen. Allerdings war Sonntagnachmittag ganz schön viel […]

KinoSaurier im Naturhistorischen Museum

Im Naturhistorischen Museum sind die Dinosaurier ja schon immer der große Hit. Zumindest bei allen Kindern mit denen ich in den letzten 15 Jahren im Museum war. Und irgendwie verlieren diese riesigen ausgestorbenen Tiere nie ihre Faszination. Dinos sind einfach immer im Trend. Auch bei uns Erwachsenen hört die Faszination nie ganz auf, vor allem […]

Kinderrechte – eh klar?

Kinder haben Rechte: Uns „aufgeklärten, bewussten“ Eltern ist das schon klar. Kinder müssen mitreden dürfen, müssen geschützt werden. Körperliche Strafen sind strafbar. Aber Kinderrechte haben eine Geschichte und umfassen noch viel mehr. Warum ist das Thema immer noch so wichtig und auch brisant? …weil es noch nicht lange her ist Erst mit der Neuordnung des […]

Gedenken – ein paar Gedankensplitter

Gedenken – das klingt als Wort ja schon ziemlich sperrig. Dabei kommen mir Bilder von kalten Novembertagen am Grab meiner Oma in den Sinn. Das klassische Totengedenken eben, das ich als Kind trotzdem geliebt habe, weil oft Besuch kam, es eine abwechslungsreiche Messe war und mir dieses Ritual gefiel. Nachher schmeckte das Essen immer so […]

Burgen, Schlösser und Ruinen

Die Herbstferien stehen vor der Türe und vielleicht möchtet ihr einen freien Tag für einen Ausflug nutzen. Hier stellen wir euch Burgen, Schlösser und Ruinen vor, die wir wirklich cool finden. Zum Teil sind die zwar ein bisschen weiter weg, dafür haben alle etwas Besonderes zu bieten. Schlösser in Wien 1. Schloss Belvedere: Das ist […]

Schallaburg – Sehnsucht Ferne

Noch bis zum 7.11. läuft in der Schallaburg die Ausstellung Sehnsucht Ferne – Aufbruch in neue Welten. Mich hat diese Ausstellung bei meinem letzten Besuch richtig begeistert. Besonders aufgefallen sind mir die interessierten und geschäftigen Kinder im gesamten Ausstellungsbereich. Daher habe ich bei dieser Gelegenheit gleich mehr über das Angebot für Kinder in der Schallaburg […]

Nachprüfung – Lernen in den Ferien

Nachholen und Erholen – wie geht das gut zusammen wenn eine Nachprüfung ins Haus steht. Ein herausforderndes Schuljahr liegt hinter uns Endlich sind Sommerferien. Die Schüler*innen haben ein anstrengendes Jahr hinter sich. Ständig haben sich die Bedingungen rund um Schule und Lernen verändert. Allein das Anpassen daran und die Ungewissheit, wie es weitergeht, haben viel […]