Geschwister im Kinderfilm

Filme erzählen uns von ganz unterschiedlichen Geschwister-Konstellationen. Oft geht es darum, dass sich Geschwister ohne Eltern beweisen/durchschlagen müssen. Manchmal passiert etwas, dass das geregelte Zusammenleben durcheinanderbringt und die familiären Beziehungen auf eine Probe stellt.  Und natürlich zeigen Filme auch Chaos und am Ende viel Liebe zwischen Geschwistern. Wir haben sechs Filmtipps für euch zusammengestellt. POMMES […]

Mut-Mach-Bücher für Mädchen

Am 8. März ist Frauentag! An diesem Tag geht es darum auf die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen_ und Mädchen_ weltweit aufmerksam zu machen. Darum möchten wir hier im Blog Mut-Mach-Bücher mit inspirierenden Geschichten vorstellen. In diesen Büchern geht es um Mädchen_ und Frauen_ , die trotz Schwierigkeiten ihren ganz eigenen inspirierenden Weg gegangen sind […]

ZOOM Ozean

Der Zoom-Ozean ist der Kleinkinderbereich im Zoom Kindermuseum. Passend zum Titel ist hier ein bunter Spiel- und Erlebnisbereich aufgebaut, in dem es um den Ozean, um Schiffe, Fische und Ausgucke geht. Der Spielbereich eignet sich für Kleinkinder und Kinder von 8 Monaten bis 6 Jahre mit ihren Begleitpersonen. Da der ZOOM Ozean sehr beliebt ist, […]

Reimbücher und Poesie für Kinder

Ich konnte aus meiner Volksschulzeit nicht viel Positives mitnehmen, doch wenn ich es mir recht überlege, ist meine Liebe zur Poesie damals entstanden, als wir ellenlange Gedichte auswendig lernen mussten. Noch heute erinnere ich mich an viele davon, sehr zur Freude meiner Töchter. Denn Gedichte aufzusagen und dabei all die Spannung in die Stimme hineinzulegen […]

Dokumentarfilme für Kinder

„Warum ist der Himmel blau? Wieso gibt es Geld? Wie leben Kinder anderswo?“ Kinder stellen viele Fragen, um die Welt besser zu verstehen. Um sich mit einem Thema intensiv auseinander zu setzen, eignen sich Dokumentarfilme, die versuchen, die Wirklichkeit abzubilden. Sie stellen Menschen, deren Ideen und Visionen vor und liefern dadurch Fakten, die uns selbst […]

Bücher für junge Naturforscher_innen

Ich war vor kurzem mal wieder im Naturhistorischen Museum. Schon als Kind war ich von den vielen Ausstellungsstücken begeistert und wollte immer mehr über die Welt, ihre Bewohner und ihre Entstehung erfahren. Im Naturhistorischen Museum kann man ganze Tage verbringen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen und verstanden. Mich inspiriert ein Besuch im Museum […]

DIY – Story Stones

Im Internet stolpere ich immer öfter über sogenannte Story Stones. Die sollen dabei helfen Geschichten zu erfinden und schauen auch noch sehr nett aus. Die Steine werden mit Motiven zu bemalt und dann gezogen. Die Motive sollte man dann in die entstehende Geschichte einbauen. Nachdem ich immer gerne mit Kindern zusammen Geschichten erfinde wollte ich […]

Buchtipps für Leseratten im Grundtraining

Es ist der 20. November 2021. Letzter Tag vor dem ….äh…soundsovielten Lockdown. Schnell noch einmal in die Lieblingsbuchhandlung. Noch einmal schmökern. Weil, auch wenn mein Buchhändler mir jederzeit gerne jedes gewünschte Buch auch im Lockdown in Windeseile besorgt: Schmökern geht nur in geöffneten Buchhandlungen, oder, wie meine Schülerinnen sagen: „in echt“.  Ich versuche also, nicht […]

Kinderfilmland Österreich

Im Gegensatz zu den skandinavischen Ländern und mittlerweile auch Deutschland hat es der Kinderfilm in Österreich nicht leicht. Von Förderstellen und Produzent_innen wird er leider etwas ignoriert. Dennoch blicken wir auf eine jahrzehntelange österreichische Kinderfilmgeschichte zurück. Darum wollen wir Österreich als Kinderfilmland hier etwas genauer unter die Lupe nehmen. ERICH KÄSTNER-FILME Zu den frühen Klassikern […]

Sinterklaas & Lussekatter – Weihnachten im Kinderfilm

Weihnachtsfilme für Kinder aus anderen Ländern sind nicht nur schön anzuschauen und bringen uns in Weihnachtsstimmung, sie lassen auch in andere Weihnachtswelten blicken und zeigen uns andere weihnachtliche Rituale! Hier erfahrt ihr mehr über Sinterklaas und Lussekatter. Sinterklaas in den Niederlanden Der Sinterklaas (ähnlich wie unser Nikolaus) reist mit seinem Begleiter, dem „Swarte Piet“ am […]