Wandern mit Kindern: Naturpark Purkersdorf im Wienerwald

Der Naturpark Purkersdorf ist vom Wiener Westbahnhof aus gut zu erreichen. Circa jede halbe Stunde fährt ein Zug oder eine Schnellbahn zur Station Purkersdorf Zentrum. Hier ist auch ein großer Parkplatz für BesucherInnen, die mit dem Auto anreisen. Alle Einrichtungen des Naturparks sind gratis zu benutzen. Die Strecke, die ich mit meinen Kids am häufigsten wandere, […]

Wandern mit Kindern – im Lainzer Tiergarten

Ich mag den Lainzer Tiergarten. Er ist riesengroß mit alten Bäumen, kinderwagentauglichen Wegen, mehrern Spielplätzen, Einkehrmöglichkeiten und Fernsicht. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist er außerdem gut zu erreichen und sogar Tiergehege und einen kleinen Ausstellungsbereich gibt es hier. Wenn man das Gütenbach- oder Laabertor  wählt, ist man selbst am Wochenende manchmal allein unterwegs. Zu den freilaufenden Wildschweinen […]

Wandern mit Kindern – Franz Ferdinand Hütte

Wir wandern gern, auch die Kinder. Gut ist, dass wir Freundinnen haben, die sich gern unseren Wanderungen anschließen. Letztens machten wir eine kleine Wanderung zur Franz Ferdinand Hütte. Ein ideales Ziel für all jene, die ein schnelles Hüttenerlebnis suchen, da sie von der Straßenbahnstation aus in einer Stunde zu erreichen ist. Die Franz Ferdinand Hütte liegt im Naturpark […]

Streichelzoo – einmal anders

Ich hab euch ja schon von meinen tierlieben Kindern erzählt. Diese Liebe schreckt vor nichts zurück! In diesem Fall wird gerade mit einem Fisch gekuschelt. Bei unserem Spaziergang am Wienerberg hat ein freundlicher Fischer uns den gezeigt. Er hat uns auch erzählt, wie viele Fische sie da jedes Frühjahr aussetzen. Das muss ich schnell wieder vergessen! Denn wenn […]

Streichelzoo und Geburtenkontrolle

Wie gesagt, wir waren glückliche RennmausbesitzerInnen. Noch glücklicher waren die Kids aber 5 Wochen später, als sie meinten, da sei ein kleines Nestchen im Käfig. Ich dachte „kindliche Wunschträume“ und klärte sie auf, dass dazu Männchen und Weibchen nötig wären – kleine Sexualaufklärung nebenbei kann ja nicht schaden. Aber leider lagen die Kids richtig, da […]

Streichelzoo – und MitbewohnerInnen

Unsere ersten richtigen Mitbewohnerinnen waren Mäuse, Wüstenrennmäuse um genau zu sein. Richtig deswegen, weil ich finde, Schnecken, Würmer, Käfer und Triopse zählen nicht. Klar, wir haben uns zuerst erkundigt: Wie lang leben die denn? Schließlich war uns Großen klar, dass wir den Käfig putzen, die Fütterungen überwachen und das Futter herschaffen müssen, da sollte es […]

DIY – Wurfkastanien

Ein schneller (5 min/Stück ohne Hilfe meiner kleinen Maus, ca. 20 min./Stück mit engagierter Hilfe meiner Tochter 😉 ), einfacher Basteltipp mit hohem Spaßfaktor beim anschließenden Spielen. 🙂 Ihr braucht dazu: ein paar Kastanien Krepp-Papier Schraubenzieher Schere Mit dem Schraubenzieher ein kleines Loch in die Kastanie bohren. Bunte Krepp-Papierstreifen zurecht schneiden, einen oder mehrere Streifen […]

DIY – Kastanienwaschmittel

Waschmittel aus Kastanien selbst gemacht! Die Kastanienzeit geht ja leider schon ihrem Ende entgegen, aber diese Möglichkeit wollte ich euch einfach nicht vorenthalten. Was ihr für die Waschmittel-Rezeptur braucht: 4-5 zerbröselte Kastanien in ein Glas geben mit Wasser aufgießen und über Nacht stehen lassen wenn euer Wasser sehr kalkhaltig ist, gebt zuerst einen Schluck Essig […]

Waldseilpark Kahlenberg

Letztes Wochenende hatten wir Besuch. Meine Schwester mit ihren Kindern, 13 und 17 waren für ein paar Tage da. Wir wollten alle gemeinsam etwas Feines erleben und haben uns für den Waldseilpark am Kahlenberg entschieden. Fazit: Richtig cool! Nicht billig, aber es wird auch viel geboten – 14 verschiedene Parcours, 135 Übungen und Hindernisse bis […]

Strandbad Klosterneuburg

Neulich hab ich mit Freundinnen einen Ausflug ins Strandbad Klosterneuburg gemacht und ich war begeistert. Es ist eine Mischung aus z.T. historischem Kleingartenverein, modernen Chlorwasserbecken und einem naturbelassenen Donau-Altarm. Fazit: Wenn man mal etwas Neues ausprobieren möchte, dann ist das wirklich ein besonderes Bad, das sicher einen Besuch wert ist. Einziger Nachteil ist das Verkehrs-Rauschen […]