Braucht ihr manchmal ein Zeitloch?

Letztes Jahr zu Weihnachten hab ich gleich 4 geschenkt bekommen, 1 großes und 3 kleine 🙂 inklusive der benötigten Kinderbetreuung. Eines klebt bei mir am PC und kürzlich hab ich ein großes bei unserer Grafikerin entdeckt. „So ein Zeitloch ist eine feine Sache, … Im Gegensatz zu einem Zeitfenster  …  erlöst das ZEITLOCH Workaholics und Terminjunkies vom täglichen Wahnsinn. Man […]

Indoor-Spielplatz Monki Park

Der Monki Parkt liegt direkt bei der U6-Station Handelskai, im obersten Stock der Millenium City. Er ist einer von den großen Indoor-Spiel und punktet durch 3 Besonderheiten. Fazit: von den Großen Hallen-Spielplätzen ist er einer der Gemütlichsten. Er hat über weite Strecken Teppichboden und am Rand stehen einige nette Sofas. Das macht eine angenehme kuschelige Atmosphäre und […]

Checkliste zum Elternsprechtag

Im Dezember ist bei uns immer Elternsprechtag. Ich bin ja mit Kindern gesegnet, die gern zur Schule gehen und wo ich mir diesbezüglich wenig Gedanken dazu machen muss. Aber kürzlich bin ich mit einer Freundin darauf zu reden gekommen, der es leider nicht so geht. Sie meinte, sie würde sich richtiggehend auf den Elternsprechtag vorbereiten. Das fand […]

Hier findet ihr 5 tolle Sachbücher für Kinder, die uns besonders gefallen haben.

Sachbücher für Kinder gesucht?

Sachbücher sind im Volksschulalter das ideale Weihnachtsgeschenk, vorausgesetzt ein Kind hat spezielle Interessen. Aber Bücher können auch Interessen wecken und in neue Welten einführen. Darum hab ich bei meinen Töchtern nachgefragt, was ihre liebsten Sachbüchern sind. Diese Sachbücher hatten meine Kinder besonders gern: Der Mikrokosmos: Für Kinder erklärt.  Oliver Meckes und Nicole Ottawa © GEO im Verlag Gruner & Jahr, 2003 Einfach toll, weil […]

Bildschirm als Entspannungshilfe – doing nothing for 2 minutes

Erinnert ihr euch an den letzten Sonnenuntergang am Meer? Das Rauschen der Wellen, der weite Horizont und das Farbenspiel des ruhigen Meeres… Entspannung pur! Wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass auch einen Sonnenuntergang am Bildschirm zu beobachten, entspannend wirkt. Also nicht´s, wie rann an den Bildschirm, hier reingeklickt und genießen! Aber Achtung, für Ungeduldige ist das eine wirkliche Herausforderung! […]

Bilderbuch-Kino!

Geht ihr auch so gerne ins Kino? Vor allem in der kälteren Jahreszeit brauch ich nicht lange zu überlegen, wenn mich Freunde fragen „Magst‘ mitgehen?“ Für mich ist Kino ein Erlebnis! Ich mag, wie es riecht und ich liebe die Filmvorschau.  Ein ganz besonderer Moment für mich ist, wenn der Saal abgedunkelt wird, der Film losgeht, […]

DIY – Adventlichter

Mittlerweile ist es wirklich kalt und winterliche geworden. Die Tage sind schon deutlich kürzer und daher hab ich schon sämtliche Lichterketten herausgeholt. Aber da hab ich kürzlich noch etwas Nettes entdeckt, nämlich selbstgebastelte Adventlichter. Neulich war ich nämlich eine Freundin besuchen, deren Kinder deutlich jünger sind als meine. Sie hatten ihr Fensterbrett mit total netten […]

Singen – Tanzen – Musizieren: Elementare Musikpädagogik

Seit Semesterbeginn gehen meine 2-jährige Tochter und ich gemeinsam Singen und Musizieren. Wir haben einen der heiß begehrten Plätze in der städtischen Musikschule Margareten ergattert. Gleich zu beginn muss ich sagen, ich weiß jetzt warum dieser Kurs so beliebt ist und kann ihn auch nur wärmsten weiterempfehlen. Abgesehen davon ist dieser Kurs wirklich leistbar (€52 ,–/Semester). Was wird da so geboten? […]

Umgang mit Sterben und Tod

Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen, was meinen Umgang mit Sterben und Tod nachhaltig beeinflusst hat. Jedes Jahr wurden ca. 5 Kinder geboren. Und jedes Jahr starben ca. 5 Menschen. Es gab ein Totenglöckchen, das den Erfahrenen ankündigte, dass gerade jemand gestorben war. Die Toten wurden 3 Tage zu Hause aufgebahrt, die Leute kamen zum Beten […]

DIY – Wurfkastanien

Ein schneller (5 min/Stück ohne Hilfe meiner kleinen Maus, ca. 20 min./Stück mit engagierter Hilfe meiner Tochter 😉 ), einfacher Basteltipp mit hohem Spaßfaktor beim anschließenden Spielen. 🙂 Ihr braucht dazu: ein paar Kastanien Krepp-Papier Schraubenzieher Schere Mit dem Schraubenzieher ein kleines Loch in die Kastanie bohren. Bunte Krepp-Papierstreifen zurecht schneiden, einen oder mehrere Streifen […]