Spielplatz Esterhazypark

Der Spielplatz Esterhazypark ist ein beliebter und gut besuchter Klassiker unter den Spielplätzen. Mitten in der Stadt, neben dem Haus des Meeres bietet er Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sowie verhältnismäßig viel Schatten, aber auch sonnige Spots. Also immer an Sonnenschutz denken. Was bietet der Spielplatz Esterhazypark für die Jüngeren Im eingezäunten Spielbereich […]

Filmtipp: UnheimlichperfekteFReunde

Wer bin ich? – Fragen nach der eigenen Identität

Im Laufe der Kindheit stellen Kinder viele Fragen nach der eigenen Identität. Fragen zur Vergangenheit: Wo komme ich her? Wo sind meine Wurzeln? Philosophische Fragen zur Zukunft: Wer will ich sein? Und auch Fragen zum eigenen Körper und zu Gefühlen sind Teil der eigenen Identität. Eine gute Möglichkeit, um mit Kindern über dieses Thema ins […]

Spielplatz im Hackinger-Schlosspark

Ich hab schon länger vorgehabt, mir den Hackinger-Schlosspark anzusehen, weil eine Besucherin der Kinderinfo so begeistert davon erzählt hat und ihn als Tipp für unsere Spielplatz-Tipp-Liste abgab. Letzens war ich endlich mal dort. Der Hackinger-Schlosspark Hacking war früher einmal ein kleiner Ort am Wienfluss und dort, wo bis 1957 das Hackinger-Schloss stand, liegt jetzt ein […]

DIY – Lego-Puzzle-Buch

Vor ein paar Monaten bin ich online (leider weiß ich nicht mehr wo) auf die tolle Idee gestoßen ein Lego-Puzzle-Buch für unterwegs zu machen. Perfekt für lange Autofahrten, im Urlaub, oder auch bei einem gemütlichen Familien-Essen.Wenn ihr also Lego, oder wie in meinem Fall Duplo, eine (Handy-)Kamera, ein kleines Köfferchen und einen Drucker zuhause habt, […]

Ausflug zum Steinbrunner See

Wir haben das Strandbad beim Steinbrunner See bei einem Kindergeburtstag von Kindergartenfreunden kennengelernt. Mir hat der Naturbadesee auf Anhieb gefallen und ich verstand, warum meine Freundin mit ihren Kindern öfters hier war: Ein Babystrand mit feinem Sand, schattige Wiesen und ein Steg, von dem man springen kann und Gastronomie für die Versorgung zwischendurch. Seither sind […]

Warum ihr mit euren Kindern Science Fiction lesen solltet?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass mich die Monate mit der Pandemie auf weniges reduziert haben. Spazieren gehen, einen Film schauen, etwas gutes Kochen, ein bisschen Lesen, Spielen oder Basteln und das alles mit der Familie oder ein paar nahen Freund_innen. Damit hat es sich auch schon gehabt. Und nicht, dass ich das nicht eh […]

Spiele mit Stift und Papier

Wenn es draußen richtig heiß ist, oder auch wenn es nicht aufhören will zu regnen, dann sind ruhige Spiele mit wenig Materialien genau das Richtige. Mit diesen Spielen könnt ihr im Schatten entspannen, oder das Sommergewitter vergessen. Alles was ihr dazu braucht sind Papier und Stifte. Das Frage und Antwort Spiel Jede_r Mitspieler_in schreibt auf […]

Badeteich Süßenbrunn – Ideal für Familien mit Hunden

Der Badeteich Süßenbrunn liegt zwar nicht zentral, aber er ist einen Ausflug wert, denn er bietet alles, was an heißen Sommertagen gefragt ist: ein Teich mit Kinderstrand, eine großzügige Liegewiese mit Spielplatz, und einen kleinen Imbiss direkt beim Parkplatz. Sowohl der Zugang zum Teich als auch der Parkplatz sind gratis. Am südlichen Eingang habe ich […]

Spielplatz für Alle im Kurpark Oberlaa

Ich bin in Wien aufgewachsen und war trotzdem noch nie im Kurpark Oberlaa. Da war einfach ganz Wien dazwischen und auch die öffentliche Anbindung war nicht so toll. Seit der U1 Verlängerung ist das natürlich viel einfacher und so habe ich diese Lücke in meiner persönlichen Wien-Karte endlich erschlossen. Der Park ist ein Traum! Ich […]

Schwungtuch, Weltball und Fröbelturm

Kooperative Spiele kennen keine Verlierer_innen! Hier stellen wir euch die bekanntesten kooperativen Spielgeräte vor und wo ihr sie gratis ausborgen könnt. Wir haben euch schon die Vorteile von New Games und Kooperativen Spielen beschrieben. Hier wollen wir euch ein paar kooperative Spielgeräte vorstellen, die sehr beliebt sind und gerne für kooperative Spiele mit Gruppen verwendet […]