Panozzalacke

Panozzalacke – Baden in der Lobau

Gastbeitrag von Maria Stöffelbauer, wienXtra-kinderinfo Ziemlich versteckt und trotzdem alles da – die Panozzalacke ist ein beliebter Naturbadeplatz mitten in der Lobau. Mit dem Rad, mit dem Auto (Parkplatz Panozzalacke) und öffentlich (92B Richtung Ölhafen, Station Panozzalacke oder Lobgrundstraße) und dann ein Stück zu Fuß, kann die Lacke gut erreicht werden. Der Bereich vor dem […]

im blog.kinderinfowien.at

Best of Ausflüge

Warme, lange Tage, viel Sonnenschein, zwischendurch Regen, und viel Freizeit! Ja die Rede ist vom Sommer in Wien. 🙂 Einige Freund_innen sind vielleicht in ein anderes Land gefahren, aber für diejenigen, die in Wien urlauben, gibt es genauso viele schöne Orte in der Umgebung, die entdeckt werden können. Hier fassen wir für euch 3 Ausflugstipps […]

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf im blog.kinderinfowien.at

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf

Gastbeitrag von Hannah Gruber, wienXtra-kinderaktiv Die Seeschlacht ist für mich immer eine willkommene Abwechslung, wenn ich es einmal ruhiger und beschaulicher brauche als in einem der Wiener Bäder. Außerdem bin ich gerne an Seen, Flüssen und dem Meer. An der Seeschlacht habe ich wenigstens ein kleines Feeling davon – in Kombination mit einer guten Infrastruktur […]

Kinderbücher: Geschichten von Piraten aus blog.kinderinfowien.at

Kinderbücher für die Sommerferien: Geschichten von Piraten

Schatzkarten, Papageien, Säbel, Augenklappen, Juwelen, Gold und Diamanten! Sich nicht waschen müssen, rülpsen, keine Angst kennen und alles tun, was einem in den Sinn kommt. Ganz egal, ob erlaubt oder verboten. Kein Wunder, dass Kinder Piratengeschichten lieben. Als Mädchenmama gibt es mir manchmal zu denken, dass zumindest in den Büchern, die ich kenne, ausschließlich Piraten […]

Die Lobau erkunden – Vom Nationalparkhaus zur Esslinger Furt

Früher war mir die Lobau immer zu groß, zu weit weg und zu unübersichtlich. Irgendwann hab ich sie für mich entdeckt und mit den Kindern lernte ich sie nochmal auf eine andere Art schätzen. Einerseits, weil es dort wirklich nette Spielplätze gibt und man sehr fein wandern kann. Andererseits liebe ich es dort mit dem Fahrrad unterwegs zu […]

Spielplatz im Belvederegarten

Spielplatz im Belvederegarten

Ein kleiner, aber feiner Spielplatz neben einer von Wiens Sehenswürdigkeiten. Wer kennt das nicht? Man bekommt Besuch von Freund_innen und Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Schloss Belvedere, 21er-Haus oder der Botanische Garten stehen am Programm.  Damit eure Kinder auch auf ihre Kosten kommen, hier ein kleiner Tipp für einen familienfreundlichen Stadtspaziergang. Wenn ihr vom oberen Belvedere in Richtung des Botanischen Garten geht, werdet ihr genau beim Durchgang […]

Diese Bücher haben unseren Kindern im Volksschulalter gefallen

5 Buchtipps für die Volksschulzeit

Ferienzeit – endlich! Neun lange Wochen voll Sonnenschein, Baden gehen und Ballspielen. Und falls es doch einmal langweilig werden sollte oder Wartezeiten zu überbrücken sind, dann findet ihr hier unsere Buchtipps  für die Volksschulzeit. Die hier genannten Bücher sind alle in kurze Kapitel unterteilt, in einfachen kurzen Sätzen geschrieben und immer passiert etwas. Also ideal […]

Alpaka Wanderung

Wart ihr schon einmal mit Alpakas spazieren? Wir wurden letztens zu einer Alpaka Wanderung eingeladen. Man geht mit ihnen an der Leine spazieren und erfährt dabei einiges über diese Tiere. Wir waren ca. eineinhalb Stunden unterwegs, also nicht wirklich wandern. Aber es war ein wirklich netter Spaziergang durch Wald und Wiesen und hat uns allen sehr gut […]

Tipps wie Familienfreizeit mit Jugenldichen gelingen kann

Unternehmungen mit Jugendlichen – 5 Tipps

Letztens hat mir eine Freundin erzählt, wie schwierig es manchmal mit ihren Kindern ist – sie wollen einfach nichts unternehmen, sind zu nichts motiviert. Die schönen Familienausflüge sind Geschichte. Jeder sitzt nur noch vor seinem Handy. Manchmal ist es wirklich nicht so einfach mit Jugendlichen: Entweder sie sind mit Freund_innen unterwegs oder müssen sich ausschlafen, […]