Mädchenfußball im blog.kinderinfowien.at

Warum sollen Mädchen Fußball spielen?

Naja, weil sie Lust darauf haben und es ihnen Spaß macht. Das ist zumindest mein erster Gedanke auf diese Frage. Sollte man Mädchen aber auch dazu motivieren, Fußball zu spielen? Auch im Jahr 2018 spielen immer noch viel mehr Buben Fußball als Mädchen. Ich hab vor Kurzem, eine Fortbildung zum Thema geschlechtersensible Erziehung mit dem Schwerpunkt […]

https://blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – Zero Waste für Fortgeschrittene

Zero Waste, Plastikfrei, Minimalismus. Ich find diese Strömungen in Richtung Nachhaltigkeit wirklich spannend. Manche Anregungen davon sind auch ganz einfach umzusetzen. Andere sind schon wesentlich schwieriger, benötigen mehr Engagement, bedeuten mehr Aufwand. Das dann auch regelmäßig zu machen ist nicht so einfach. Besonders wenn wir eine Familie zu versorgen haben, vielleicht auch noch als Alleinerzieher_in. Trotzdem […]

im blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – Buchtipps zum Thema Öko – Bio – Nachhaltigkeit

Wir leben in einem ganz normalen Haushalt. Wir trennen Müll.  Kaufen ganz normal ein, eher Bio, eher Regional, Fairtrade und ab und zu Second Hand. Eines Tages kamen wir am Abendbrottisch auf den Ökologischen Fußabdruck. Der gibt an, wie viele Ressourcen man verbraucht und man kann ihn ganz einfach hier berechnen. Mir war schon klar, dass […]

Schwimmbecken Thermalbad Vöslau

Baden im Mineralwasser – Thermalbad Bad Vöslau

Gastbeitrag von Birgit Kollek, wienXtra-kinderinfo Das Thermalbad Bad Vöslau ist eine Oase der Erfrischung! Einerseits, weil es schön und erholsam gestaltet ist. Andererseits, weil es dort ein Becken mit kühlem Mineralwasser gibt. Manche meiner Wiener Freund_innen finden, es ist durchaus einen Ausflug wert! Fein ist auch, dass es mit Öffis zu erreichen ist. Mit der Südbahn dauert die […]

Panozzalacke

Panozzalacke – Baden in der Lobau

Gastbeitrag von Maria Stöffelbauer, wienXtra-kinderinfo Ziemlich versteckt und trotzdem alles da – die Panozzalacke ist ein beliebter Naturbadeplatz mitten in der Lobau. Mit dem Rad, mit dem Auto (Parkplatz Panozzalacke) und öffentlich (92B Richtung Ölhafen, Station Panozzalacke oder Lobgrundstraße) und dann ein Stück zu Fuß, kann die Lacke gut erreicht werden. Der Bereich vor dem […]

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf im blog.kinderinfowien.at

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf

Gastbeitrag von Hannah Gruber, wienXtra-kinderaktiv Die Seeschlacht ist für mich immer eine willkommene Abwechslung, wenn ich es einmal ruhiger und beschaulicher brauche als in einem der Wiener Bäder. Außerdem bin ich gerne an Seen, Flüssen und dem Meer. An der Seeschlacht habe ich wenigstens ein kleines Feeling davon – in Kombination mit einer guten Infrastruktur […]

im blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Strombad Kritzendorf

Das Strombad Kritzendorf ist eigentlich kein richtiges Bad. Es ist ein Stück Donaustrand, mit einer kleinen Siedlung. Trotzdem gibt es dort auch Infrastruktur, Toiletten, einen Imbissstand und sogar Gastronomie. Ich finde, es ist ideal für mutige Schwimmer_innen, weil man in der Strömung der Donau badet. Wenn man sich nicht sehr bemüht und dagegen anschwimmt, dann nimmt […]

7 einfache Tipps, wie ihr Müll vermeiden könnt

Tauschen Teilen Mehrfach Nutzen – Zero Waste für Faule

7 einfach umsetzbare Tipps, wie ihr ohne viel Aufwand erste Schritte in Richtung Zero Waste machen könnt Irgendwie find ich das schon faszinierend, kein Müll. Aber ehrlich gesagt, davon bin ich noch meilenweit entfernt. Bei mir geht der Restmüll über. Flaschen, Alu und Plastik schlepp ich gefühlt jeden zweiten Tag zur Sammelstelle und trotzdem übt die Zero Waste Bewegung eine […]

Donaupark Spielplatz aus dem kinderinfo-blog-Magazin "Die schönsten Spielplätze in Wien".

Spielplatz im Donaupark

Der Sparefroh Spielplatz im Donaupark ist ohne Übertreibung einer der besten in Wien. Er liegt wunderschön im Donaupark, bietet abwechslungseiche Herausforderungen für unterschiedliche Altersgruppen, genügend Schatten, geheime Pfade, Aussichtshügel und noch vieles zum Entdecken. Da es seit dem Beitrag Veränderungen am Spielplatz gegeben hat (siehe Kommentar unten) planen wir euch möglichst bald mit einem Update zu […]

schwimmende Frau im Schwimmbad

Best of – Schwimmbäder

Endlich ist es warm und schön! Da kommt Sommerfeeling auf! Wart ihr heuer schon schwimmen? Das Wochenende bietet sich dafür an. Die besten Schwimmbäder in Wien Stadionbad Ich mag das Stadionbad total gerne! Es bietet allen Altersgruppen etwas und durch die vielen unterschiedlichen Becken kann man auch an vollen Tagen noch schwimmen. Auf der großen Wiese samt Bäumen, […]