Wasserbereich am Kinder-Spielplatz Roter Berg Ost

Kinderspielplatz Roter Berg Ost

Ich habe euch schon von unserem Ausflug zum Roten Berg erzählt. Das weitläufige Gelände mit seinen Spielplätzen hat mir echt gut gefallen. Über den westlichen Spielplatz habe ich ja schon geschrieben. Hier beschreibe ich jetzt den Kinderspielplatz Roter Berg Ost und was ihr sonst noch dort machen könnt. Roter Berg Ost Der Eingang liegt direkt beim Heinz […]

Wichtelparcour am Waldseilpark

Wichtelparcours – Klettern für Kleine

Balancieren oder klettern eure Kinder gern? Wenn ja, dann solltet ihr unbedingt einmal am Wichtelparcours beim Waldseilpark am Kahlenberg vorbeischauen! Klettern am Wichtelparcours Der ist einem geschrumpften Waldseilpark oder Hochseilgarten ähnlich, nur für kleinere Kinder vereinfacht. Die Seile sind richtig dicke Taue, damit auch kleine Hände guten Halt finden. Außerdem sind die Taue in 35 cm Höhe, damit […]

Aktiv mit Baby in der Stadt

Aktiv mit Baby in der Stadt

Mit dem ersten Baby verändert sich für die meisten so einiges im Leben. Statt schick gestylt bis in die Morgenstunden tanzen, heißt es Schlafrhythmus finden, Windeln wechseln, Welt entdecken, … Okay, es gibt auch Nächte, in denen man bis in die Morgenstunden wach ist und vielleicht auch tanzt, aber meistens im Pyjama und ohne Musik 😉 Es ist eine […]

Bücher in verschiedenen Sprachen.

Mehrsprachig erziehen – Schriftsprache vs. gesprochene Sprache

„Was, du sprichst vier Sprachen? Wow, das ist so toll!“ – Wie oft habt ihr solche Gespräche bereits gehört? Mehrsprachigkeit wird hoch angesehen, ist immer „in“. Auf jeden Fall ist es ein großes Plus, wenn ein Kind mehrere Sprachen spricht, für die kognitive Entwicklung, sowie fürs Berufsleben. Doch inwiefern soll ich es als Elternteil forcieren? […]

Natureislaufplätze und Eislaufen mit Kindern

Eislaufen mit Kleinkindern

Obwohl oder vielleicht gerade weil der Winter auf sich warten lässt, geh ich mit meinen Mäusen besonders gern eislaufen. Es macht Spaß und wir kreieren uns so ein bisschen Winterfeeling. Aktualisiert im Dezember 2022 Für Anfänger*innen eignen sich meiner Meinung nach diese 3 Eislaufplätze besonders gut. Wiener Eislaufverein Zum Eislaufverein im 3. Bezirk geh ich […]

Briefmakrensammelstelle Bethel

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Briefmarkensammelstelle

Sammelt ihr Briefmarken? Ich eigentlich nicht – obwohl es echt schöne gibt. Trotzdem sammle ich sie, schick sie dann aber weiter zu einer Briefmarkensammelstelle, die die Marken dann an Interessierte weltweit weiterversendet. Bei der Briefmarkensammelstelle Bethel gefällt mir, dass da Menschen beschäftigt werden, die am freien Arbeitsmarkt nicht so leicht unterkommen. Und die Idee, dass mein Papiermüll […]

Bewegungsparkour – Spiele für drinnen

Winter – Ferien – schlechtes Wetter – Langeweile! An so einem Tag haben wir mit unseren Kindern das erste Mal einen Bewegungsparkour aufgebaut. Fairerweise muss ich zugeben, es war die Idee unserer älteren Tochter (4 J.). Es gibt unzählige Varianten und eurer Fantasie bzw. der eurer Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Das tolle dabei, es ist […]

MBSR

Selbstmitgefühl – das Leben ist schon hart genug :)

Ich habe euch ja schon von Achtsamkeit und meinen Erfahrungen damit erzählt. Als Fortsetzung des MBSR-Kurses (Mind-Based Stress Reduction) bot meine Kursleiterin letztes Frühjahr einen Mindfulness-Based Compassionate Living-Kurs (MBCL) an. Achtsamkeits-basiertes Selbstmitgefühl – klingt doch interessant! Also hab ich mich angemeldet. Was ist Achtsamkeits-basiertes Selbstmitgefühl? MBCL ist eine Achtsamkeits-basierte Methode. Man konzentriert sich dabei auf […]

Tipps zur Stressbewältiung

3 Tipps zur Stress-Bewältigung

Die meisten kennen Phasen, in denen Stress-Bewältigung ein Thema ist. Auch wenn man es gut im Griff hat, kommen manchmal einfach viele Sachen zusammen, die uns fordern oder belasten. Das wird dann als Stress erlebt. Wenn man in solchen Phasen schon auf eine Praxis zurückgreifen kann, in der man ein Entspannungstraining geübt hat, dann profitiert […]

DiY – Kinderzimmer=Spielzimmer

Sicher habt ihr es auch schon oft gesehen: ein Kinderzimmer so voll geräumt, dass kaum noch Platz zum Spielen bleibt. Während dem Studium hatte ich eine Freundin, die einige Jahre in Afrika gelebt hat. Von dort inspiriert, lagen in ihrem großen Wohnzimmer in der Ecke 2 Matten, darüber waren 2 Ringe befestigt. Schlicht aber gut genutzt. Ihre […]