Herbst genießen – 5 Tipps für den besten Platz an der Sonne!

Ein Herbsttag ohne Regen – yeahhh. Wie wäre es mit einem Ausflug? Bunte Blätter, Kastanien und Eicheln für Bastelnachmittage im Winter sammeln. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber meine Mädchen und ich brauchen nach dieser verregneten Woche wieder etwas Vitamin D und die Möglichkeit uns richtig auszupowern. Für alle, die Lust auf Natur […]

Kunsthaus Wien neu entdecken

Das KUNST HAUS WIEN ist bis Anfang 2024 geschlossen. Es steckt voller Überraschungen. Schon das Gebäude ist etwas Besonderes und bringt Kinder zum Staunen: Bunte Mosaike, unebene Böden und Bäume, die aus dem Haus wachsen! Ich war mit den Kindern (4 + 6 Jahre) einer Freundin vor Ort. Das von Friedensreich Hundertwasser selbst geplante „grüne […]

Moderne Kunst = mumok

Das mumok hat von 7.1. bis 30.6.2024 geschlossen Okay, Moderne Kunst gibt es in Wien natürlich auch wo anders. Aber schon rein durch die Nähe zur kinderinfo bin ich ein Fan vom mumok (sprich „museum moderner kunst stiftung ludwig wien“). Immer wieder höre ich, dass Moderne Kunst so schwierig ist, weil man da nicht versteht, […]

Best of DIY - Basteln mit Papier, Steinen oder Naturmaterial

DIY – Monstersteine & Co

Meine beiden Kinder haben den Sommer über fleißig Steine gesammelt. Ihre Schätze müssen wir natürlich aufbewahren. An verregneten Herbst- oder Wintertagen freu ich mich immer über die Sammelleidenschaft der beiden. Dann verwenden wir die Steine, Muscheln, Tannenzapfen, Kastanien,  Eicheln oder Blätter … fürs Basteln. Die Steine könnt ihr mit Wasserfarben, Fingerfarben, Filzstiften bzw. Edding-Stiften bemalen. Wer nicht möchte, […]

DiY – Kinderzimmer=Spielzimmer

Sicher habt ihr es auch schon oft gesehen: ein Kinderzimmer so voll geräumt, dass kaum noch Platz zum Spielen bleibt. Während dem Studium hatte ich eine Freundin, die einige Jahre in Afrika gelebt hat. Von dort inspiriert, lagen in ihrem großen Wohnzimmer in der Ecke 2 Matten, darüber waren 2 Ringe befestigt. Schlicht aber gut genutzt. Ihre […]

Wie man einen Kidnergeburtstag wie ein Mal-Event gestalten kann

Wie wäre es mit einem Mal-Kindergeburtstag?

Viele Kinder malen und basteln gern. Da liegt ein es nahe, auch einen Kindergeburtstag als Kreativ-Event zu gestalten. Wie wäre es mit einem Mal-Kindergeburtstag? Wir malen gern und ich habe beobachtet, dass die meisten kleinen Kinder große Künstler_innen sind, denen Kreatives Spaß macht. Daher habe ich einige Geburtstage damit gefüllt. Einmal haben wir und im Obi […]

DIY – Selbstgebasteltes Orchester

Gemeinsam Musik machen und verschiedene Instrumente ausprobieren macht den meisten Kindern großen Spaß. Dafür ist ein selbstgebasteltes Orchester ideal: Vieles was man dafür braucht, findet ihr sicher in eurem Haushalt. So eine Bastelei eignet sich aber auch gut für einen Kindergeburtstag, zumindest, wenn ihr nicht allzu lärmempfindlich seit und eure Nachbarn mit Verständnis gesegnet sind. […]

Mit Kindern die Natur entdecken – Bestimmungs-App

Nach unserem letzten Ausflug und meinen kläglichen Blumen- und Baumkenntnissen habe ich mich auf die Suche nach einer gratis App gemacht. Ich finde es gut, wenn ich meinen Kids bei unseren Ausflügen in die Natur die Namen der Blumen und Bäume nennen kann. Es interessiert mich natürlich auch selbst! Naturblick – Stadtnatur entdecken ist vom Naturkunde […]

Packlisten – die kleinen Helferlein

Projekttage, Schullandwoche, Sportwoche. Jetzt geht das Packen wieder los. Mit Großeltern in Tirol und Kärnten, FreudInnen in Vorarlberg und Oberösterreich und sonstiger verstreuter Verwandtschaft, waren wir immer viel unterwegs. Wir reisen gern. Manchmal nur fürs Wochenende, manchmal länger. Camping, Schiurlaub, Thermenaufenthalt. Ich neige leider dazu, Sachen zu vergessen. Da kommt es dann vor, dass ich ohne Tasse neben der […]

Wunderschöne Etageren selbstgemacht beim Recycling Cosmos

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Etageren selbst gemacht

Neulich hat eine Kollegin vom Recycling Kosmos geschwärmt. Ich wusste schon von ihnen, war aber selber noch nicht vor Ort. Also hab ich mir die Homepage genauer angesehen. Sie bieten einerseits Kreativ-Workshops an, bei denen es um Recycling geht. Außerdem betreiben sie ein Materiallager, die Material-Koje, wo man „Bastel“-Sachen abgeben und holen kann. Coole Sache. Also hab […]