DIY – Selbstgebasteltes Orchester

Gemeinsam Musik machen und verschiedene Instrumente ausprobieren macht großen Spaß. Vieles was man dafür braucht, findet ihr sicher in eurem Haushalt. So eine Bastelei eignet sich auch gut für einen Kindergeburtstag.

Für ein Dosenschlagzeug braucht ihr:

  •  ein paar leere, verschieden große Konservendosen
  • Kochlöffel oder Essstäbchen könnt ihr als Trommelschlägel verwenden

Auch eine Panflöte ist schnell gebastelt. Dafür braucht ihr:

  • nur Strohhalme
  • eine Schere
  • und Klebeband.

Den ersten Strohhalm auf einer Länge von ca. 5 cm abschneiden, jeden weiteren ein bisschen länger lassen. Die Halme auf einen langen Klebebandstreifen nebeneinander legen.

Die gerade geschnittenen Enden sollen die Mundstücke bilden und  werden auf die gleiche Höhe gelegt. Ihr könnt eure Flöte beliebig lang werden lassen. Zum Schluss den Klebebandstreifen um die Halme wickeln.

Bastelanleitungen für eine Rassel und ein Grashalmpfeiferl findet ihr in der kinderaktiv-Broschüre für den Sommer 2017.

Welche Musikinstrumente bastelt ihr fürs Familienorchester zu Hause? Viel Spaß beim gemeinsamen Jamen!

 

Lust auf Kreativ sein, Landart oder Basteln bekommen? Weitere Bastelideen und Anregungen zum Nachbasteln findet ihr hier im Blog bei DiY.

Oder interessiert ihr euch für Nachhaltigkeit? Dann schaut euch doch einmal unsere Ideen zum Teilen, Tauschen und Mehrfach Nutzen an.

Spiele und Ideen für den Kindergeburtstags findet ihr hier im Blog und auf den kinderinfo-Liste Feste feiern, Kindergeburtstag in der Natur und Räume zum Mieten.

 

 

Veronika König Mitarbeiterin der wienXtra-kinderinfoFotos © Veronika König

10 comments on “DIY – Selbstgebasteltes Orchester

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.