Die Freundin meiner Großen ist eine richtige Leseratte. Ihr ein Buch zum Geburtstag zu schenken, war naheliegend, aber da sollte schon etwas Peppiges dabei sein. Zufällig hatte ich gerade das Buch „Papierschmuck: 55 Projekte aus verschiedenen Papiersorten„ ausgeborgt – bin nämlich ein Fan der Wiener Büchereien! In dem Buch fanden wir die Idee der Bücher-Ohrringe. Mein Fazit: Eine sehr […]
wienXtra heißt alle Menschen in Wien willkommen! Wenn ihr auch ein Willkommens-Zeichen setzten wollt, macht mit bei unserer Plakatkampagne! Holt euch das Plakat und hängt es auf, egal ob bei euch im Gemeindebau, in der WG oder im Job oder teilt dieses Posting. Gratis in den wienXtra Infos! kinderinfo 7., Museumsplatz 1 jugendinfo 1., Babenbergerstraße 1/ […]
Wie heißt das Maskottchen vom wienXtra-ferienspiel? Wenn du die richtige Antwort weißt, komm bis 16.08. in die wienXtra-kinderinfo im MQ. Jede und jeder mit der richtigen Antwort bekommt einen Wasserball geschenkt. wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1/Hof 2 Öffnungszeiten: Di bis Fr 14:00-18:00 Sa, So, Ftg 10:00-17:00 (Mo ist immer geschlossen) dol Foto © dol
Wie ich die Welt sehe Ich habe 2 Töchter. Als ich hier zu schreiben begann, waren sie 10 und 13. Seit beinahe 20 Jahren arbeite ich in der Kinderinfo. Ich genieße es, mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen zu leben, mit ihnen etwas zu unternehmen und finde es spannend, sie auf dem Weg ins Leben zu […]
WIENXTRA-Kinderinfo im MuseumsQuartier Museumsplatz 1/Hof 2 1070 Wien Tel. 01 909 4000 84400 kinderinfowien@wienXtra.at wienxtra.at/kinderaktiv facebook.com/wienxtra.at ZVR-Nr. des Vereins wienXtra: 809285718 Foto © Barbara Mair
Willkommen auf dem Kinderinfo-Blog! Die Kinderinfo gibt es schon seit 2001 mit all ihren Infos zu Kinderkultur und Familienfreizeit. Seit 2015 liefern wir euch hier am Kinderinfo-Blog nicht nur reine Fakten und objektive Infos rund um Themen, die Familien in einer Großstadt bewegen, sondern unser Fachwissen und unsere Expertise mit dem persönlichen Touch! Wir besuchen […]
Ich hab mir Sonnenschein, milder Frühlingstage und eine Eiersuche draußen im Park für meine Kinder gewünscht. Aber April ist eben April, er macht was er will. Damit der Spaß am Wochenende nicht zu kurz kommt, teilen wir hier unsere Tipps für verregnete Ostern. Bewegung Kreativ Basteln, das ist ja schon beinahe der klassische Tipp für […]