teilen, tauschen, mehrfach nutzen – foodsharing

Nachdem meine Kollegin öfter mal Lebensmittel mitbringt, die sie gerettet hat und die wirklich gut aussehen und auch schmecken, hab ich mich auch bei foodsharing angemeldet. Das ist echt einfach. Das Quiz zu machen, war eine kleine Hürde. Das braucht man, damit man auch Lebensmittel retten, sprich sie bei einer Bäckerei, am Markt oder im Hotel abholen […]

DiY – Kinderzimmer=Spielzimmer

Sicher habt ihr es auch schon oft gesehen: ein Kinderzimmer so voll geräumt, dass kaum noch Platz zum Spielen bleibt. Während dem Studium hatte ich eine Freundin, die einige Jahre in Afrika gelebt hat. Von dort inspiriert, lagen in ihrem großen Wohnzimmer in der Ecke 2 Matten, darüber waren 2 Ringe befestigt. Schlicht aber gut genutzt. Ihre […]

DiY – Bälle basteln

Bestimmt kennt ihr diese Stressbälle, mit lustigen Gesichtern, die zum Kneten einladen. Die gehen ganz einfach zum Selbermachen und sind ein nettes Mitbringsel – eignen sich auch gut als Gastgeschenk bei Kindergeburtstagen. Wenn ihr gleich 3 Bälle macht, könnt ihr mit denen super Jonglieren üben. Dazu benötigt ihr: Luftballone – am besten kleine, z.B. solche für […]

Sommer am Spielplatz

Wie viele Stunden hab ich am Spielplatz verbracht? Unmengen! Da gab es den kleinen Spielplatz hinterm Haus, der noch immer zu meinen ganz besonderen Lieblingen gehört. Aber auch jene Spielplätze, die wir am Wochenende besuchten, einen Ausflug dorthin machten, weil diese Spielplätze etwas hatten, was uns besonders ansprach und den Kindern gefiel. Über Spielplätze kann […]

Wohin mit den Jugendlichen?

Kürzlich war eine Dame hier in der Kinderinfo, die meinte, es sei so schwierig für Kinder passende Freizeitangebote zu finden. Vor allem wenn sie dann 12 oder 13 Jahre werden gibt’s kaum noch was. Das kenn ich auch. Manchmal hilft es mir, mich an meine eigene Jugend zu erinnern… In diesem Alter werden eben die […]

Upcycling: Sommerüberzug für den Kinderwagen

Essen, trinken, Sand und Sonnencreme hinterlassen lästige Spuren im Kinderwagen. Wer nicht immer den ganzen Kinderwagen/Sportwagen putzen will, kann ganz schnell und einfach einen waschbaren Sommerüberzug selber machen. Dazu braucht ihr: einen alten Wickelplatz-Überzug Schere Kugelschreiber Den alten, sauberen Wickelplatz-Überzug in den Kinderwagen/Sportwagen spannen. Die Ausschnitte für die Gurte mit dem Kugelschreiber anzeichnen, runternehmen und dann schneiden. […]

Die 5 besten Tricks für einen chilligen Sommer

Egal ob ihr einen Ausflug ins Grüne, ins Bad oder an den Strand plant. Diese Tipps und Tricks erleichtern Unternehmungen mit Kindern und machen Spaß!Windel- Attrappe für Wertsachen: Wenn es sonst keine Möglichkeit gibt, ist das ein super Versteck, wo niemand suchen will. Gefrorene Wasserflasche für die Kühlbox: Zuerst kühlt sie eure Snacks, dann erfrischt […]

teilen tauschen mehrfach nutzen – Foodsharing

In der Schule haben wir einmal den Film „We Feed The World“ gesehen. Der Film zeigt, wie viel noch genießbare Lebensmittel vernichtet werden, obwohl es genug Menschen gibt, die sich noch darüber freuen würden! Ein paar Jahre später habe ich von „foodsharing“ erfahren. Seit einem halben Jahr rette ich nun Lebensmittel und finde foodsharing ist […]

Ausflug in die Marchauen

Bestimmt wart ihr schon in den Donauauen unterwegs, in der Lobau, schwimmen in Dechant-oder Panozzalacke, habt den Spielplatz beim Nationalparkhaus besucht oder seid durchgeradelt. Wir haben kürzlich mit Freund_innen einen Ausflug nach Marchegg gemacht und dort die Auen erkundet. In der Nähe des Schlosses, das derzeit renoviert wird, gibt es die größte baumbrütende Storchenkolonie Mitteleuropas. Wirklich […]

Packlisten – die kleinen Helferlein

Projekttage, Schullandwoche, Sportwoche. Jetzt geht das Packen wieder los. Mit Großeltern in Tirol und Kärnten, FreudInnen in Vorarlberg und Oberösterreich und sonstiger verstreuter Verwandtschaft, waren wir immer viel unterwegs. Wir reisen gern. Manchmal nur fürs Wochenende, manchmal länger. Camping, Schiurlaub, Thermenaufenthalt. Ich neige leider dazu, Sachen zu vergessen. Da kommt es dann vor, dass ich ohne Tasse neben der […]