https://blog.kinderinfowien.at

Indoor-Spielplätze und Kindercafés

Wenn es kalt wird oder regnet werden wir in der kinderinfo häufig nach Indoor-Spielplätzen gefragt. Es gibt in Wien mittlerweile wirklich einige. Da locken die richtig großen Hallen in denen es oft laut ist, wo die Post abgeht und es viele Bewegungsmöglichkeiten gibt wie z. B. Bogipark, Fun4Kids oder Monkipark. Aber es gibt auch kleine Indoor-Spielplätze, oft für´s Grätzel […]

Spielplatz Waldmüllerpark

Eine Oase in Gürtelnähe mit schönen alten Bäumen, einem Kleinkinder- und einem Kinderspielplatz, Ballkäfig und Beachvolleyball-Feld. Im Waldmüllerpark herrscht Hundeverbot (gleich angrenzend gibt es eine Hundeauslaufzone) Früher war der Park ein Friedhof, ein kleiner eingezäunter Teil erinnert noch daran. Der Waldmüllerpark bietet viele Sitzmöglichkeiten und ist hügelig angelegt. Für jüngere Kinder Es gibt einen kleinen Kleinkinderspielplatz mit einer großen […]

Best of Kindergeburtstage für den Herbst

Kindergeburtsrage feiert man natürlich auch in der kalten Jahreszeit! Im Herbst braucht man für die Kindergeburtstagsparty aber unbedingt Programm für drinnen. Ein paar Spiele für draußen sind aber auch nie schlecht, weil mit etwas Glück, könnt ihr an wunderschönen Herbsttagen Teile der Party nach draußen verlagern. Mal-Geburtstag Während die Kunstwerke trocknen, könnt ihr bei Schönwetter ein […]

Unsere drei liebsten Memory-Spiele

Unsere liebsten Memoryspiele

Spielt ihr Memory? Memoryspiele sind ja eigentlich Anfänger_innenspiele, also etwas für kleine Kinder. Aber da meine Schwester Memorys liebt und immer wieder neue mitbringt, gehören sie zu unserem fixen Spielinventar. Und es gibt wirklich unglaublich viele, spannende und schöne Varianten dieses Spielklassikers! Derzeit sind diese drei Memoryspiele unsere Favoriten: Classic Geometrie Memo Plus © Werkstatt Design Das ist […]

Familienbad am Einsiedlerplatz

Ein superheißer Sommer und ein neues Familienbad am Einsiedlerplatz wird mitten in Margareten eröffnet. Ein Grund, warum ich Wien einfach liebe! In Wien gibt es seit diesem Jahr 11 Familienbäder in unterschiedlichen Bezirken. Diese Familienbäder sind ganz auf die Bedürfnisse von Kindern, vor allem Kleinkindern, ausgerichtet: übersichtliche Größe, geringe Wassertiefe in allen Becken. Erwachsene dürfen […]

Ausflug zum Cobenzl - spielen, wandern, Tiere besuchen im blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Cobenzl – spielen, wandern, Tiere besuchen

Der Cobenzl bietet nicht nur einen herrlichen Blick über Wien. Mit Kindern kann man das Landgut Cobenzl besuchen und mehr über die Tiere dort erfahren oder an einem der Spielplätze abschalten. Auch eine kleine Wanderung im Wienerwald bietet sich an. Da die Wege gut beschriftet sind, findet man sich auch leicht zurecht. Aktualisiert Februar 2023. […]

Schwimmbecken Thermalbad Vöslau

Baden im Mineralwasser – Thermalbad Bad Vöslau

Gastbeitrag von Birgit Kollek, wienXtra-kinderinfo Das Thermalbad Bad Vöslau ist eine Oase der Erfrischung! Einerseits, weil es schön und erholsam gestaltet ist. Andererseits, weil es dort ein Becken mit kühlem Mineralwasser gibt. Manche meiner Wiener Freund_innen finden, es ist durchaus einen Ausflug wert! Fein ist auch, dass es mit Öffis zu erreichen ist. Mit der Südbahn dauert die […]

Actionbound – die digitale Schnitzeljagd für das Abenteuer draußen & drinnen im blog.kinderinfowien.at

Actionbound – die digitale Schnitzeljagd für das Abenteuer draußen & drinnen

Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum An die Smartphones, fertig, los! Actionbound startete vor über fünf Jahren als medienpädagogisches Projekt, heute wird Actionbound für Kindergeburtstage, Polterabende oder für mobiles Erlebnisse zwischendruch genutzt. Actionbound ist eine gratis-App, sofern du es als Privatperson nutzt. Schnitzeljagd mit Actionbound? Mit Actionbound kannst du digitale Schnitzeljagden oder Stadtrallyes gestalten. Wie bei einer […]

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf im blog.kinderinfowien.at

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf

Gastbeitrag von Hannah Gruber, wienXtra-kinderaktiv Die Seeschlacht ist für mich immer eine willkommene Abwechslung, wenn ich es einmal ruhiger und beschaulicher brauche als in einem der Wiener Bäder. Außerdem bin ich gerne an Seen, Flüssen und dem Meer. An der Seeschlacht habe ich wenigstens ein kleines Feeling davon – in Kombination mit einer guten Infrastruktur […]

im blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Strombad Kritzendorf

Das Strombad Kritzendorf ist eigentlich kein richtiges Bad. Es ist ein Stück Donaustrand, mit einer kleinen Siedlung. Trotzdem gibt es dort auch Infrastruktur, Toiletten, einen Imbissstand und sogar Gastronomie. Ich finde, es ist ideal für mutige Schwimmer_innen, weil man in der Strömung der Donau badet. Wenn man sich nicht sehr bemüht und dagegen anschwimmt, dann nimmt […]