Spielplatz am Uni Campus

Mit Beginn des Wintersemesters war ich wieder einmal im Alten AKH, das jetzt ein wirklich schöner Uni Campus mit reichem Veranstaltungsprogramm ist. Entlang der Allee im Haupthof, liegen Spielplätze, Lokale und ein Wegsystem, für kleine Radfahrer_innen. Das Areal besteht aus Gebäuden und mehreren Innenhöfen, letztere sind alle begrünt und einladend für den Besuch mit Kindern. Der Spielplatz, den ich hier […]

Spielplatz am Hanna-Arendt-Platz

Letztens hatte ich eine Besprechung in der Seestadt. Meinen Ausflug dorthin habe ich genutzt, um mir den neuen Stadtteil samt Spielplätzen anzusehen. Noch immer fallen mir dort die wenigen Autos auf, sowie die vielen Radwege und die bunten Balkone. Um die grünen Innenhöfe beneide ich die Seestädter_innen schon sehr und auch um die vielen Spielelemente, […]

Waldspielplatz Wienerberg – beim Chadim

Der Wienerberg im Süden Wiens ist nicht nur fein zum Schwimmen, gerade jetzt im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben sind seine Spielplätze ein schöner Ausflug. Obern, neben dem Coca Cola Spielplatz wird zwar immer noch gebaut, aber der Waldspielplatz bei der Neilreichgasse wurde erneuert und seiht fein aus. Letzten Herbst haben wir den Spielplatz […]

Ein Ausflug in den grünen Prater

Nicht weit vom Zentrum entfernt liegt das rund 6 Mio. m2 große Naherholungsgebiet, der Grüne Prater. Das waldreiche Gebiet mit großen Bäumen verspricht Kühlung in der Sommerhitze. Wiesen laden zum Picknicken und Ballspielen ein. Außerdem gibt es eine Menge Spielplätze, nicht nur die großen bei der Jesuitenwiese und im Stadionbad wird Schwimmvergnügen groß geschrieben. Was […]

https://blog.kinderinfowien.at

Myrafälle – ein Wasserfall, den man gesehen haben muss

Wenn in Wien die Hitze sich breit macht, ist ein Ausflug in eine Klamm, zu einem Wasserfall oder in eine Höhle herrlich. Dazu muss man zwar ein bisschen fahren, aber es gibt einige wirklich schöne Möglichkeiten in der Nähe von Wien. Die Myrafälle sind z. B. im Frühling und Sommer ein ideales Ausflugsziel: beeindruckende Natur die über […]

Spielplatz im Schönbornpark

Jeder Bezirk in Wien hat schöne Ecken und besondere Orte. Der Spielplatz im Schönbornpark im 8. Bezirk ist aus meiner Sicht einer dieser besonderen Orte in der Josefstadt. Stattliche Bäume, zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein kleiner Brunnen bieten Raum für eine kurze Verschnaufpause mitten in der Stadt. Gleich neben dem Park befinden sich das Nachbarschaftszentrum und das Volkskundemuseum. […]

Piratenspielplatz am Liesingbach

Idyllisch, ruhig gelegen und versteckt – dies kam mir als allererstes in den Sinn, als ich den Piratenspielplatz am Liesingbach besuchte. Er ist mitten im Grünen gelegen, direkt daneben der plätschernde Liesingbach, so bietet der Spielplatz ideale Bedingungen zum Toben und Entdecken. Mich hat es überrascht, dass der Piratenspielplatz ganz anders als die mir bekannten Wasserspielplätze Wasserturm und Donauinsel ist. Es […]

Spielplatz Hubert Marischka Park

Meine neueste Entdeckung! Der erste Gedanke, als meine beiden Kinder und ich ihn gemeinsam zum ersten Mal ausprobiert haben, war: „Wow, ein Spielplatz-Paradies mitten in der Stadt.“ Der Spielplatz Huber Marischka Park liegt im 6. Bezirk in der Stumpergasse. Er ist mir noch nie aufgefallen. Schon lustig, wie wir als Eltern die Stadt mit unseren Kindern immer wieder neu entdecken. […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielplatz im Hugo Wolf Park

Der Hugo Wolf Park schmiegt sich an einen Hang, wobei sich sowohl unten in der Nähe der Krottenbachstraße (35 A Station Rodlergasse) als auch oben bei der Hartäckerstraße (40 A Station Hugo Wolf Park) ein Spielplatz befindet. Die Spielplätze sind klein, aber ich finde die Gegend recht nett und er ist auch nur einen Steinwurf vom Türkenschanzpark entfernt. Im Hugo […]

Bruno Kreisky Park

Spielplatz Bruno Kreisky Park

Der Bruno Kreisky Park ist die größte Grünfläche im 5. Bezirk. Er liegt zwischen Wienzeile, Gürtel und Schönbrunnerstraße bei der U4-Station Margaretengürtel und grenzt an den 10. und 6. Bezirk an. Dank einer Schallschutzmauer bekommt man vom Straßenlärm gar nicht so viel mit. Viele kennen den Bruno Kreisky Park wegen der roten Hängematten.  Ursprünglich als temporäres Kunstprojekt geplant, […]