Ermutigung zum Spielerischen Leben

Manchmal, wenn ich all das Programm-Angebot bei uns in der kinderinfo sehe, in den Infobroschüren der AnbieterInnen der Förderanspruch betont wird und von Helikopter-Eltern lese, dann frag ich mich: Wo bleibt den Kindern heute eigentlich noch Zeit, einfach nur zu spielen? Ohne pädagogisches Ziel, ohne Lerneffekt, einfach nur im Hier und Jetzt den eigenen Bedürfnissen nachgehen, im Spiel […]

Hochspannungs-Vorführung im Technischen Museum

Ich mag das Technische Museum sehr. Als meine Kids noch jünger waren, hatte ich eine Jahreskarte, die wir vor allem in der kalten Jahreszeit nutzten. So hatten wir immer eine kostengünstige Wochenend-Beschäftigung. Das Museum ist sehr groß und es gefällt mir, dass es viele Bereiche gibt, in denen die Kids ihrem Bewegungsdrang nachgeben können. Lernen […]

Der Weg ist das Ziel!

Früher hab ich diesen Spruch hauptsächlich mit Urlaub assoziiert. Seit meine 2-Jährige Tochter mobil ist und ihre Wege am liebsten selbständig zurücklegt, hat sich mir allerdings die Tragweite der Bedeutung im vollen Umfang eröffnet. So benötigen wir mitunter für die Strecke von zu Hause bis zum Kindergarten schon mal gut 1 Stunde. Ohne Begleitung schaff ich die Distanz in lockeren […]

Foto Apps

Fotografieren eure Kinder auch so gern? Mit dem Handy ist das ja wirklich einfach geworden, eine Spielerei. Man hat es ständig dabei und es gibt so tolle Apps, viele davon gratis. Ich bin immer wieder begeistert, was meine Mädels da mitbringen. Derzeit sind bei uns folgende gratis Fotobearbeitungs-Apps angesagt: PicLab: Damit kann man total schöne Collagen […]

Streichelzoo und Geburtenkontrolle

Wie gesagt, wir waren glückliche RennmausbesitzerInnen. Noch glücklicher waren die Kids aber 5 Wochen später, als sie meinten, da sei ein kleines Nestchen im Käfig. Ich dachte „kindliche Wunschträume“ und klärte sie auf, dass dazu Männchen und Weibchen nötig wären – kleine Sexualaufklärung nebenbei kann ja nicht schaden. Aber leider lagen die Kids richtig, da […]

Streichelzoo – und MitbewohnerInnen

Unsere ersten richtigen Mitbewohnerinnen waren Mäuse, Wüstenrennmäuse um genau zu sein. Richtig deswegen, weil ich finde, Schnecken, Würmer, Käfer und Triopse zählen nicht. Klar, wir haben uns zuerst erkundigt: Wie lang leben die denn? Schließlich war uns Großen klar, dass wir den Käfig putzen, die Fütterungen überwachen und das Futter herschaffen müssen, da sollte es […]

Initiative Lernen macht Schule

Lernen macht Schule

Die Initiative „Lernen macht Schule“ setzt bei der Tatsache an, dass Armut im Elternhaus die Chancen auf Bildung massiv einschränkt. Gestartet wurde es von den Initiatoren Caritas Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien, unterstützt von REWE International AG. Was ist das genau? Lernen macht Schule ist ein Freiwilligenprogramm der WU. Die Studentinnen treffen sich mit Kindern aus […]

Hier findet ihr Tipps zu tollen Sachbücher für Schulkinder

Sachbücher für große Kinder

Weil bei uns zu Hause Sachbücher so beliebt sind, hab ich hier noch mehr Tipps meiner Töchter. Diesmal eher für fortgeschrittene Leser- und DenkerInnen. 5 Sachbücher für Kinder Menschlicher Körper. Eva Wagner.© Verlag arsEdition, 2008 Pop-up Bücher sind bei uns begehrt. Dieses hier ist sehr klar, überschaubar, dreidimensional und hat uns interessante und lehrreiche Einblicke vermittelt. Da wird dann nachgeschaut, wo […]

iBaby – Medienerziehung von Anfang an

Wann soll man mit Medienerziehung beginnen? Ist es in Ordnung, wenn ich meine 2-Jährige mit meinem Smartphone spielen lasse, damit ich endlich Mal 5 Minuten für mich habe? Fördern Smartphone, Tablet und Co nun Kernkompetenzen meiner Kindern oder sollte ich für einen medienfreien Raum zu Hause sorgen? Wenn euch diese oder ähnliche Fragen durch den […]

Checkliste zum Elternsprechtag

Im Dezember ist bei uns immer Elternsprechtag. Ich bin ja mit Kindern gesegnet, die gern zur Schule gehen und wo ich mir diesbezüglich wenig Gedanken dazu machen muss. Aber kürzlich bin ich mit einer Freundin darauf zu reden gekommen, der es leider nicht so geht. Sie meinte, sie würde sich richtiggehend auf den Elternsprechtag vorbereiten. Das fand […]