Geocaching im Wald

Geocaching – Schatzsuche einmal anders

Vor ein paar Wochen waren wir zu Besuch bei Freunden am Land, deren Tochter Geocaching für sich entdeckt hat. Geocaching ist eine Schatzsuche mit dem Smartphone. Sie hat schon 84 geheime Verstecke gefunden und da ich neugierig war lud sie uns ein, sie zu begleiten. Mein persönliches Geocaching – Fazit: Ich finde Geocaching ist eine tolle Art […]

Best of Patschenkino – DVD-Tipps für zu Hause

DVDs gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Für Erwachsene ist es dabei nicht immer leicht den Überblick zu behalten, was für Kinder sehenswert ist! Darum stellt das wienXtra-cinemagic drei Mal jährlich (zu Ostern, vor den Sommerferien und vor Weihnachten) DVD-Tipps mit spannenden und unterhaltsamen Kinderfilmen und empfohlenen Alterseinschätzungen zusammen. Die empfohlenen Filme sind ein […]

Alles Gute zum Frauentag mit Tulpen

Frauentag – Meine 6 liebsten YouTube-Videos

Der Frauentag ist immer ein Grund zum Feiern – und gleichzeitig ein Tag, an dem mir manchmal schmerzhaft bewusst wird, wie viel noch zu tun ist. Um im Positiven zu bleiben, es tut sich echt viel. Folgende YouTube-Videos find ich als Mädchenmama super. Meine 6 liebsten YouTube-Videos zum Frauentag: Inspire her mind Weil so viel mehr möglich […]

Medienerziehung

Medienerziehung – Videos für kleine Kinder

Medienerziehung ist so eine Sache. Denn wie in einer Familie mit Medien, Videos, Film und Fernsehen umgegangen wird, ist ganz unterschiedlich. Spätestens als ich das Gefühl hatte, mein Baby reagiert auf den Flimmerschirm, war das Nachrichtenschauen mit ihr am Arm gestrichen. Medienerziehung von Anfang an Für uns war klar, dass wir Fernseher und Laptop nicht verbannen wollen. […]

Kinderbücher zum Thema Aggression

Aggression, Trotz, Ärger, Wut und Streit. Dies sind heftige Gefühle, die auch bei Kindern auftreten können. Ich kann mich noch gut an die Szenen erinnern, wo sich eine meiner Töchter schreiend auf den Gehsteig warf, die Passanten mich abschätzig oder mitleidig musterten und mir der Schweiß ausbrach. Manchmal kam der Ärger sanfter daher als miese […]

Ausstellung On/Off. Technisches Museum Wien. Besuch. Kühlen und Heizen. Wie funktioniert das? Kühlanlagen. Heizgeneratoren.

On / Off geht der Strom – im Technischen Museum

Ich mag das Technische Museum und gehe immer wieder gerne hin. Hier wird mir nie langweilig. Es gibt so viel zu sehen und auszuprobieren. Jedes Mal bin ich von der familienfreundlichen Gestaltung des Museums beeindruckt. Ich finde, das Museum hat an die Bedürfnisse für die ganz Kleinen bis hin zu den Eltern gedacht. Seit November gibt es […]

Mehrsprachige Bücher in der Kinderbücherei der Weltsprachen

Mehrsprachig erziehen – Kinderbücherei der Weltsprachen

Arabisch, Mandarin, Paschto, Urdu oder Türkisch? Die Kinderbücherei der Weltsprachen, eine ganz besondere Zweigstelle der Büchereien Wien, hat Bücher in all diesen Sprachen. Um genau zu sein in 49 Sprachen! In der Bibliothek findet ihr neben europäischen Sprachen, die meistgesprochenen Weltsprachen. Zum Beispiel gibt es Bücher in Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch und natürlich in jenen […]

Kinderradio – Radio für Kinder

Radio hören steht in unserer Familie hoch im Kurs. Beim eigentlich nicht erlaubten Herumdrehen und Knöpfedrücken am Küchenradio hat unsere Jüngste per Zufall einen eigenen Kinderradio-Sender entdeckt. „Mein Kinderradio“ findet ihr in Wien auf FM 103,2 oder via Internetradio auf der ganzen Welt. Meine Kinder (4 J. & knapp 2 J.) hören ihn gern, weil 2-mal am Tag (8:00 & 15:00) 1 […]

Mitmachbücher für Kinder ab 3 J.

Mitmachbücher – deutsche und englische Kinderbücher

Mit 2 Kindern machen Mitmachbücher beim Vorlesen einfach mehr Spaß. Entsprechend unserer Familiensprachen haben wir deutsche und englische Lieblings-Mitmachbücher. We are going on a bear hunt by Michael Rosen (Story), Helen Oxenbury (Illust.), © Walker Books Dieses Buch ist die Nummer 1 auf unserer Mitmachbuch-Hitliste. Darum geht’s: Eine Familie geht auf Bärenjagd und muss dabei […]

Lesen fördern durch Paired Reading

Leseförderung – Viellesen versus lautes Lesen

Wie haltet ihr es mit Leseförderung? Ich hab eine Tochter, die total gern liest, immer schon, eine Vielleserin, bei der ich mir keine Gedanken über Leseförderung machen musste. Bei der bin ich froh, dass die Wiener Büchereien so gut ausgestattet sind und ich mir dadurch ein Vermögen erspare. Ich hab noch eine Tochter. Die liest auch gut, aber […]