Bücher tauschen – öffentliche Bücherregale

Geben – Nehmen Wo kann ich kostenlos Bücher finden? Wohin mit den Büchern, die wir nicht mehr lesen werden? Das Konzept der offenen Bücherschränke ist die Antwort darauf. Alle Buchliebhaber_innen und die, die ihre Freude an Büchern an ihre Kinder weitergeben wollen, können zu einem Bücherschrank oder einem öffentlichen Bücherregal spazieren. Es gibt keine Öffnungs- bzw. […]

https://blog.kinderinfowien.at

Best of Nachhaltigkeitsideen

Teilt ihr eure Sachen? Tauscht ihr sie manchmal? Oder benutzt ihr einiges sogar öfters? Nachhaltig zu leben heißt an unsere Mitmenschen, unsere Zukunft und an unsere Umwelt zu denken. Schon mit kleinen Taten kann viel bewirkt werden. Wir setzen uns immer wieder mit dem Thema auseinander und schauen, wie wir als Individuen aber auch als Familie […]

https://blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – Zero Waste für Fortgeschrittene

Zero Waste, Plastikfrei, Minimalismus. Ich find diese Strömungen in Richtung Nachhaltigkeit wirklich spannend. Manche Anregungen davon sind auch ganz einfach umzusetzen. Andere sind schon wesentlich schwieriger, benötigen mehr Engagement, bedeuten mehr Aufwand. Das dann auch regelmäßig zu machen ist nicht so einfach. Besonders wenn wir eine Familie zu versorgen haben, vielleicht auch noch als Alleinerzieher_in. Trotzdem […]

im blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – Buchtipps zum Thema Öko – Bio – Nachhaltigkeit

Wir leben in einem ganz normalen Haushalt. Wir trennen Müll.  Kaufen ganz normal ein, eher Bio, eher Regional, Fairtrade und ab und zu Second Hand. Eines Tages kamen wir am Abendbrottisch auf den Ökologischen Fußabdruck. Der gibt an, wie viele Ressourcen man verbraucht und man kann ihn ganz einfach hier berechnen. Mir war schon klar, dass […]

7 einfache Tipps, wie ihr Müll vermeiden könnt

Tauschen Teilen Mehrfach Nutzen – Zero Waste für Faule

7 einfach umsetzbare Tipps, wie ihr ohne viel Aufwand erste Schritte in Richtung Zero Waste machen könnt Irgendwie find ich das schon faszinierend, kein Müll. Aber ehrlich gesagt, davon bin ich noch meilenweit entfernt. Bei mir geht der Restmüll über. Flaschen, Alu und Plastik schlepp ich gefühlt jeden zweiten Tag zur Sammelstelle und trotzdem übt die Zero Waste Bewegung eine […]

Grätzlfahrrad in Wien im blog.kinderininfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Grätzlfahrrad

Letzte Woche habe ich mir das erste Mal das Grätzlfahrrad ausgeborgt. Es ist einfach genial – aufregend – super praktisch und auch noch gratis. Aufregend war es für mich, weil ich vorher noch nie mit einem Lastenfahrrad gefahren bin. Was ist das Grätzlfahrrad? In neuen Wiener Bezirken könnt ihr euch gratis Lastenfahrräder ausborgen. Bei uns im […]

Hartplastik-Stöpsel sammeln

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Stöpsel sammeln

Sammelt ihr auch die Verschlussstöpsel? Ich hätt mir nicht gedacht, dass das Sinn macht. Aber vor ein paar Jahren hat mich meine Schwester darauf angesprochen, da ihre Nichten in der Schule mit dem Sammeln begonnen hatten – für einen Rollstuhl, hieß es damals. Also hat unser ganzer Clan ein Sackerl aufgehängt, in dem wir sämtliche Stöpsel und Hartplastik-Verschlusskappen […]

Briefmakrensammelstelle Bethel

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Briefmarkensammelstelle

Sammelt ihr Briefmarken? Ich eigentlich nicht – obwohl es echt schöne gibt. Trotzdem sammle ich sie, schick sie dann aber weiter zu einer Briefmarkensammelstelle, die die Marken dann an Interessierte weltweit weiterversendet. Bei der Briefmarkensammelstelle Bethel gefällt mir, dass da Menschen beschäftigt werden, die am freien Arbeitsmarkt nicht so leicht unterkommen. Und die Idee, dass mein Papiermüll […]

Was Schenken sein kann

Was Schenken bedeutet

Kürzlich bekam ich von einem Freund ein Mail mit einem netten Zitat, das ich euch gern weitergeben möchte. „Wirkliches Schenken hatte sein Glück in der Imagination des Glücks des Beschenkten. Es heißt wählen, Zeit aufwenden, auf seinem Weg gehen, den anderen als Subjekt denken: das Gegenteil von Vergeßlichkeit…“ von Adorno aus  minima moralia. Geschenke mit […]