Garteln mit Kindern

Bei dem heutigen blauen Himmel und Sonnenschein passt dieser Beitrag übers Garteln vorzüglich, obwohl es noch ein bisschen dauert, bis die neue Gartensaison so richtig startet. Wer dieses Jahr mit seinen Kindern eigenes Obst und Gemüse anbauen und ernten möchte, sollte sich aber schön langsam um eine passende Möglichkeit umschauen. Was gibt es für Möglichkeiten in Wien […]

https://blog.kinderinfowien.at

Schlitten, Rutschteller oder Bob – pro und kontra

Rodeln ist super und die meisten Kinder lieben es, auch wenn es manchmal eine ganz schön frostige Angelegenheit ist. Muss es ja sein, wenn der Schnee liegen bleiben soll. Aber wenn es ums Rodeln geht, dann beginnen die Diskussionen. Was nehm´ ich mit, Rodel oder Rutschteller oder gar den Bob? Braucht man das alles oder […]

https://blog.kinderinfowien.at

Best of Nachhaltigkeitsideen

Teilt ihr eure Sachen? Tauscht ihr sie manchmal? Oder benutzt ihr einiges sogar öfters? Nachhaltig zu leben heißt an unsere Mitmenschen, unsere Zukunft und an unsere Umwelt zu denken. Schon mit kleinen Taten kann viel bewirkt werden. Wir setzen uns immer wieder mit dem Thema auseinander und schauen, wie wir als Individuen aber auch als Familie […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Eichkogel

In der Nähe von Mödling gibt es den Eichkogel. Im Laufe des letzten Jahres waren wir oft dort. Es ist zwar nur ein relativ kurzer Spaziergang um den Hügel herum, eine knappe Stunde. Aber die Aussicht ist echt schön und die Stimmung und Vegetation dort finde ich echt besonders. Der Blick auf die Weinberge ist echt herrlich, ich […]

Ausflug zum Cobenzl - spielen, wandern, Tiere besuchen im blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Cobenzl – spielen, wandern, Tiere besuchen

Der Cobenzl bietet nicht nur einen herrlichen Blick über Wien. Mit Kindern kann man das Landgut Cobenzl besuchen und mehr über die Tiere dort erfahren oder an einem der Spielplätze abschalten. Auch eine kleine Wanderung im Wienerwald bietet sich an. Da die Wege gut beschriftet sind, findet man sich auch leicht zurecht. Aktualisiert Februar 2023. […]

im blog.kinderinfowien.at

Ausflug zur Kängurufarm am Harzberg

Das Schutzhaus am Harzberg wurde neu übernommen 2024 und damit ist die Kängurufarm Geschichte. Doch die Wanderung als solche ist noch immer eine feine Sache. Eine Freundin hat mir von den Kängurus in Vöslau erzählt und ich konnte es fast nicht glauben. Ich dachte bisher, dass Kängurus es warm brauchen, so heiß, wie es im […]

Panozzalacke

Panozzalacke – Baden in der Lobau

Gastbeitrag von Maria Stöffelbauer, wienXtra-kinderinfo Ziemlich versteckt und trotzdem alles da – die Panozzalacke ist ein beliebter Naturbadeplatz mitten in der Lobau. Mit dem Rad, mit dem Auto (Parkplatz Panozzalacke) und öffentlich (92B Richtung Ölhafen, Station Panozzalacke oder Lobgrundstraße) und dann ein Stück zu Fuß, kann die Lacke gut erreicht werden. Der Bereich vor dem […]

im blog.kinderinfowien.at

Best of Ausflüge

Warme, lange Tage, viel Sonnenschein, zwischendurch Regen, und viel Freizeit! Ja die Rede ist vom Sommer in Wien. 🙂 Einige Freund_innen sind vielleicht in ein anderes Land gefahren, aber für diejenigen, die in Wien urlauben, gibt es genauso viele schöne Orte in der Umgebung, die entdeckt werden können. Hier fassen wir für euch 3 Ausflugstipps […]

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf im blog.kinderinfowien.at

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf

Gastbeitrag von Hannah Gruber, wienXtra-kinderaktiv Die Seeschlacht ist für mich immer eine willkommene Abwechslung, wenn ich es einmal ruhiger und beschaulicher brauche als in einem der Wiener Bäder. Außerdem bin ich gerne an Seen, Flüssen und dem Meer. An der Seeschlacht habe ich wenigstens ein kleines Feeling davon – in Kombination mit einer guten Infrastruktur […]

Barfuß gehen

Unterwegs auf freiem Fuß

Wann seid ihr das letzte Mal Barfuß gegangen? Barfußgehen ist eine sehr alte und wirksame Fördermethode, die die Entwicklung unserer Kinder unterstützt. Barfußgehen ist ein intensives Gefühlserlebnis. Erinnert euch, wie es sich anfühlt über taunasses Gras zu laufen, Sand unter den Füßen zu spüren oder ganz vorsichtig über Kieselsteine zu spazieren. Kleinkinder entdecken die Welt und wollen […]