Tatü Tata! Feuerwehrspielplatz Breitenlee

Egal ob Steigturm mit Einsatzzentrale, Feuerwehrauto mit Drehleiter oder Wasserspritze. Auf dem Feuerwehrspielplatz Breitenlee werden die Träume kleiner Feuerwehrfans wahr. Sogar im Sprungtuch hüpfen kann geübt werden. Alarm, es kommt ein Notruf rein … Wir starten in der Einsatzzentrale, die mit vielen kleinen Details versehen ist. Da gibts einen Computer, Mikrofon, Spinde mit Helmen drauf, […]

Auf ins Abenteuer! Abenteuer- und Rollenspiele für Kinder

Ob im Fantasy-Setting oder in der Realität angesiedelt, abenteuerliche Spiele erfreuen sich in den letzten Jahren an zunehmender Beliebtheit. Dies hat verschiedene Gründe: Das Abenteuer-Setting bringt Spannung ins Spiel. Die Spiele sind geschichtenlastiger, also das Geschehen im Spiel wird von einer Geschichte gerahmt, wodurch die Spieler_innen tiefer ins Spiel eintauchen können. Und natürlich ist es […]

Das Steinspiel – eine urbane Schatzsuche

Herbstsonne genießen, durch Blätterwälder laufen, Kastanien sammeln: Auch wenn der Herbst den bald kalten Winter einläutet, erstaunt mich das bunte Naturbild jedes Jahr wieder und es ist Balsam für die Seele. In Wien ist das besonders fein, denn mit den Öffis ist man schnell an Orten, an denen man von der lauten Stadt nichts mehr […]

Kinder spielen überall

Ich schätze mich glücklich, dass ich als Kind unbeobachtet und frei spielen konnte. Ich kann mich daran erinnern, wie wir Kinder unsere Spiele bis auf die Straßen vor unseren Wohnhäusern ausgeweitet haben. Der Schulweg als Abenteuer. Alles und jede_r wurde in die eigene Geschichte mit einbezogen. Kinder spielen überall. So kann schon der Weg irgendwohin […]

Hugo-Gottschlich-Park

Spielplätze ermöglichen es Kindern frei zu spielen und im besten Fall regen sie auch noch ihre Fantasie an. Je nach Planung der Spielgeräte und Platz, machen die Konstruktionen Lust auf Bewegung. Der Spielplatz im Hugo-Gottschlich-Park ist so ein Spielplatz. Er ist sehr großzügig gestaltet. Es gibt genug Platz für die Großen und Kleinen und ausreichend […]

Die Qual der Wahl – Tipps für die Auswahl passender Kinderkurse

Theaterworkshops, Karateunterricht, Fußballtraining, Schwimmkurse und elementares Musizieren – in Wien gibt es eine Fülle an Kursangeboten für Kinder. Zu Semesterbeginn starten die meisten Kurse, bei einigen Angeboten kann man auch laufend einsteigen. Aber wie finde ich den passenden Kurs für mein Kind? Die Qual der Wahl – nach welchen Entscheidungskriterien kann man vorgehen? Standort, Art […]

Spielplatz Blumengärten Hirschstetten

Blumengärten, Liegestühle, Sandstrand, Schau-Bienenhaus, Schau-Bauernhof, hunderte Ziesel, Zoo heimischer Tiere und zwei Spielplätze! Wer die Blumengärten Hirschstetten noch nicht besucht hat, sollte diesen Tipp in die Ausflugsliste aufnehmen. Sie sind wirklich einen Ausflug wert. Hier erfahrt ihr mehr über den Spielplatz Blumengärten Hirschstetten. Jedes Mal wenn ich die Blumengärten besuche, bin ich ganz begeistert. Wer […]

Spielplatz Marillenalm

Ergänzung Juli 2023: Der Spielplatz wird umgestaltet, daher sind einige Spielgeräte wie die große Rutsche nicht zugänglich, das Karussell und die Kinderschaukeln sind abgebaut und das Wasser ist abgedreht. Einer der schönsten Spielplätze in Meidling ist für mich der Spielplatz Marillenalm. In der Nähe des Schloßparks Schönbrunn gelegen, mit vielen Bäumen, Platz zum Toben und […]

Rechter Donaudamm Spielplatz 3

Ein Spaziergang am Donauufer ist immer ein Abenteuer. Es gibt nicht nur viele Tiere wie Enten, Schwäne, Fische und Hasen zu entdecken. Ihr findet auch unzählige Spielplätze mit den unterschiedlichsten Attraktionen für Kinder. Heute will ich euch den Spielplatz 3 am Rechten Donaudamm vorstellen. Der Spielplatz liegt in der Nähe der Brigittenauer Brücke auf der […]

Spielplätze im Grünen Prater

Wenn’s draußen heiß ist und die Bäder voll sind, ist der Wiener Prater ein kühler Erholungsort mit vielen versteckten Plätzen zum Entspannen und Spielen. Gleich zwei Geheimtipps möchte ich hier mit euch teilen! Spielplatz auf der Wasserwiese Auf der Wasserwiese habe ich einen großen Teil meiner Kindheit verbracht. Meine Uroma hatte einen Garten gleich in […]