Spielplatz im Rathauspark

Als ich eine Zeit lang als Kindermädchen gearbeitet habe war der Spielplatz im Rathauspark Teil meiner täglichen Routine. Er ist schön übersichtlich, hat aber trotzdem viel zu bieten. Am Rathausplatz finden auch regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt, einen Besuch dort kann man daher auch gut mit einem Spielplatzbesuch verbinden. Für die Kleinen Für die kleinsten […]

Herderpark

Der Herderpark ist wirklich groß, über vier Hektar, und hat für alle Altersgruppen viel zu bieten. Neben Spiel- und Sportplätzen, finden sich dort auch Bereiche, die der Erholung dienen oder zum Genießen einladen. Man spürt, dass der Park von Landschaftsarchitekten geplant wurde: Ein Brunnen mit Meerjungfrau ist von Rosenbeeten umgeben, manche Wege sind speziell bepflanzt […]

Spielplatz im Hermann Gmeiner Park

Manche feiern heute Muttertag. Andere finden das aus unterschiedlichsten Gründen unpassend. Aber vielleicht verschlägt euch ja ein Museumsbesuch in den ersten Bezirk und ihr sucht dort einen Park zum Spielen. Der Hermann Gmeiner Park liegt direkt hinter der Börse im dicht bebauten ersten Bezirk. Er ist nach dem Gründer der SOS-Kinderdörfer benannt und nicht besonders […]

Spielplätze im Josef-Strauss-Park

Als ich während dem Studium in einer elternverwalteten Kindergruppe arbeitete, habe ich den Josef-Strauß-Park geliebt. Er ist wirklich ein Idyll im dicht bebauten siebten Bezirk. Stunden habe ich mit den Kindern der Kindergruppe auf dem Spielplatz verbracht. Letztens war ich mit einem Freund und dessen 5 Jähriger Tochter dort und war total begeistert. Der Josef-Strauss-Park […]

Spielplatz im Rubenspark

Den Spielplatz im Rubenspark haben wir oft besucht, als die Kinder größer geworden sind und wir einen Ballspiel-Platz brauchten. Mittlerweile wurde der Spielplatz umgestaltet und ist ein wirklich netter Ort auch für jüngere Kinder geworden. Ich habe ihn mit einem Freund und seiner kleinen Tochter besucht und ihn dabei ausführlich getestet. Was gibt es im […]

Diversität in Brettspielen

Brettspiele sind eine beliebte Unterhaltung für Spieler_innen jeden Alters, jedes Geschlechts und jeder Hautfarbe. Nichtsdestotrotz war es ein Medium, das lange Zeit eher weißen Männern und Burschen zugeschrieben war. Das hat sich sowohl in der Darstellung und Wahl der Charaktere, als auch bei den Themen wiedergespiegelt. Kinderspiele waren hier schon früher auf einem diverseren Weg, […]

Spielplatzwanderung im Lainzer Tiergarten

Ich finde, der Lainzer Tiergarten ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ausflugsziel. Die vielen Spielplätze dort machen ihn auch für Kinder interessant und da sie verstreut liegen, kann man die Route wunderbar an die individuelle Ausdauer und Wanderlust anpassen. Außerdem punktet der Lainzer Tiergarten, weil ein Riesengebiet abdeckt, mit Wiesen, Tiergehegen und Aussichtspunkten. Zusätzlich sind […]

Der Natur auf der Spur mit Brettspielen

Egal ob farbenprächtige Bäume und Blumen, Lebensräume wie der Regenwald, die Savanne und die heimischen Wälder oder faszinierende Tiere, Natur ist schon seit vielen Jahren in Brettspielen ein beliebtes Thema. Taucht mit mir ein in die verspielten Naturwelten dieser vier Spiele! Speedy Roll (Piatnik, ab 4) Mit Speedy Roll begeben wir uns auf den Erdboden […]

Was kann die Verkleidungskiste?

Alles und jede_r sein können. Sich ausprobieren. Versteckte Bedürfnisse ausleben. In Fantasiewelten eintauchen. Oder ganz einfach Spaß haben. Das alles geht mit einer Verkleidungskiste. Es war einmal … Ein zentrales Requisit meiner Kindheit war eine große Verkleidungskiste. Was haben wir mit ihrem Inhalt gespielt! Viele, viele Fotos dokumentieren diverse Fanphasen. Von der Zauberflöte über Sissi […]

Was gibt es Neues am Spieltisch? Brettspielneuheiten

Langsam macht sich der anstehende Winter in Wien bemerkbar und die kalten Tage werden immer mehr. Was gibt es für einen besseren Grund, sich ins warme Wohnzimmer an den Spieltisch zu verziehen. Und dann steht auch noch Weihnachten vor der Tür. Also egal ob lustige Abendbeschäftigung oder potenzielles Weihnachtsgeschenk – in diesem Blogbeitrag dreht sich […]