Baden in der Seestadt

Wart ihr schon mal in der Seestadt? Ich finde es spannend,  wie hier ein neues Grätzl entsteht, fast schon eine neue Stadt. Sie ist super zu erreichen, einfach mit der U2 bis zur Endstation. Und das Steppenfeeling dort hat echt was: Weite, Baukräne und Steppengras, eine U-Bahn, die fehl am Platz wirkt neben so viel Natur. […]

Upcycling: Sommerüberzug für den Kinderwagen

Essen, trinken, Sand und Sonnencreme hinterlassen lästige Spuren im Kinderwagen. Wer nicht immer den ganzen Kinderwagen/Sportwagen putzen will, kann ganz schnell und einfach einen waschbaren Sommerüberzug selber machen. Dazu braucht ihr: einen alten Wickelplatz-Überzug Schere Kugelschreiber Den alten, sauberen Wickelplatz-Überzug in den Kinderwagen/Sportwagen spannen. Die Ausschnitte für die Gurte mit dem Kugelschreiber anzeichnen, runternehmen und dann schneiden. […]

wienXtra-Spielplatz-Bloggerei: Spielplatz beim Familienstrand Donauinsel

Wir waren an einem heißen Julitag am späteren Nachmittag nach dem Schwimmen dort. Natürlichen Schatten gibt es nicht besonders viel. Ein Besuch ist deshalb an heißen Sommertagen in den Morgen- und späteren Nachmittagsstunden und an nicht so heißen Tagen ratsam. Es war nicht viel los und eine sehr angenehme Atmosphäre. Der Spielplatz ist großzügig angelegt, bietet viel Platz […]

wienXtra-Bloggerei: Wenn zu viel Sicherheit zum Risiko wird

Auf unserem Spielplatz war eine kleine Rutsche in die Sandkiste hinein. Viele Jahre hindurch haben Kleinkinder auf jener Rutsche erste Klettererfahrungen gemacht und meines Wissens ist nie was passiert. Nun ging die Rutsche kaputt und wir vom Vorstand (ist nämlich ein Gartenhofverein, der den Spielplatz betreut) wollten einfach eine neue hinstellen. Gleicher Platz und gleiches Format. […]

Die 5 besten Tricks für einen chilligen Sommer

Egal ob ihr einen Ausflug ins Grüne, ins Bad oder an den Strand plant. Diese Tipps und Tricks erleichtern Unternehmungen mit Kindern und machen Spaß!Windel- Attrappe für Wertsachen: Wenn es sonst keine Möglichkeit gibt, ist das ein super Versteck, wo niemand suchen will. Gefrorene Wasserflasche für die Kühlbox: Zuerst kühlt sie eure Snacks, dann erfrischt […]

ferienspiel – Auf ins Boot

Sicher habt ihr schon mal auf der Alten Donau den Booten zugeschaut. Für all jene, die es noch nicht versucht haben, ist es Zeit, es einfach einmal auszuprobieren. Es ist nämlich wirklich etwas Feines! Wenn ihr kein eigene Schlauchboot habt, dann könnt ihr euch ein Boot ausleihen – an bestimmten Tagen zahlt ihr mit dem […]

Trampolinspringen für Kinder in Wien

Im Rahmen der Serie „Welche Sportart passt zu meinem Kind“ stelle ich regelmäßig Sportarten vor. Alle bisher beschriebenen Sportarten findet ihr unter dem Suchbegriff Sport. Dieses Mal geht’s ums Trampolinspringen. Meine beiden Töchter, ja auch bereits meine 1 1/2-Jährige, lieben Trampoline. So bald sie eines erspähen leuchten ihre Augen und es gibt kein Halten mehr. Natürlich  handelt […]

teilen tauschen mehrfach nutzen – Foodsharing

In der Schule haben wir einmal den Film „We Feed The World“ gesehen. Der Film zeigt, wie viel noch genießbare Lebensmittel vernichtet werden, obwohl es genug Menschen gibt, die sich noch darüber freuen würden! Ein paar Jahre später habe ich von „foodsharing“ erfahren. Seit einem halben Jahr rette ich nun Lebensmittel und finde foodsharing ist […]

Spielplatz im Winer Stadtpark

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Stadtpark

Juhu: Fahrradausflug! Über den Ringradweg gondeln wir gerne in den Stadtpark, das ist immer etwas Besonderes für uns. Wir, das heißt Mama und Tochter, die mittlerweile fünf ist. Der Stadtpark bietet zwei geschlossene Spielplätze, für uns ist der abenteuerliche „Riesenrutschen-Spielplatz“ mit dem Wasserspielbereich das Reiseziel. Die U4 (Stadtpark) hat einen Ausgang direkt am Park, der ganz […]