Kind im Kinosessel

Altersfreigaben im Kino

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Darf ich mit meinem 6-jährigen Sohn „TIM BURTON’S NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS“ im Kino anschauen? Welcher Film passt zum Alter meines Kindes? Darf der kleine Bruder auch mit? Oder darf die Tochter schon alleine gehen? Schließlich hat sie den Film schon zu Hause auf DVD gesehen! Was sagt das Gesetz? Um […]

Ausflug zum Schloss Laxenburg

Ausflug zum Schloss Laxenburg

Wir wohnen im Süden von Wien, da ist ein Ausflug nach Laxenburg immer wieder eine nette Sache. Ich mag die großen alten Bäume im Schlosspark, den verschnörkelten See mit seinen netten Brücken und die verwunschenen Plätze im Park. Die Kinder lieben die Weite, die Wiesen, die kleinen Bäche und die großen Kletterbäume, den Spielplatz und natürlich den See […]

DiY – Lavendel für die Küche

Letztens hat mir eine Freundin einen riesigen Lavendelstrauß geschenkt. Der schaute so schön aus und roch wunderbar. Aber jetzt ist er vertrocknet und da lag es nahe, ihn irgendwie zu verarbeiten. Neben den naheliegenden Lavendelsäckchen für Kästen hab ich nach Rezepten gesucht und diese 3 ausprobiert: Lavendelsirup Von einer Freundin habe ich dieses Sirup-Rezept bekommen, […]

Wenn lernen zum Problem wird ... blog.kinderinfowien.at

Wenn lernen zum Problem wird …

Ein Gastbeitrag von Sabine Krones über Lernprobleme und Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) Schulanfang ist immer aufregend. Zum Glück gibt es viele Kinder, die sich darauf freuen. Vielleicht mehr, weil sie ihre Freund_innen wieder treffen 🙂 Leider gibt’s auch Kinder, die mit Schule Angst, Stress und Unwohlsein verbinden. Deshalb hier ein paar vielleicht hilfreiche Zeilen. „Ihr Kind hat […]

im blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – Buchtipps zum Thema Öko – Bio – Nachhaltigkeit

Wir leben in einem ganz normalen Haushalt. Wir trennen Müll.  Kaufen ganz normal ein, eher Bio, eher Regional, Fairtrade und ab und zu Second Hand. Eines Tages kamen wir am Abendbrottisch auf den Ökologischen Fußabdruck. Der gibt an, wie viele Ressourcen man verbraucht und man kann ihn ganz einfach hier berechnen. Mir war schon klar, dass […]

Unsere drei liebsten Memory-Spiele

Unsere liebsten Memoryspiele

Spielt ihr Memory? Memoryspiele sind ja eigentlich Anfänger_innenspiele, also etwas für kleine Kinder. Aber da meine Schwester Memorys liebt und immer wieder neue mitbringt, gehören sie zu unserem fixen Spielinventar. Und es gibt wirklich unglaublich viele, spannende und schöne Varianten dieses Spielklassikers! Derzeit sind diese drei Memoryspiele unsere Favoriten: Classic Geometrie Memo Plus © Werkstatt Design Das ist […]

Familienbad am Einsiedlerplatz

Ein superheißer Sommer und ein neues Familienbad am Einsiedlerplatz wird mitten in Margareten eröffnet. Ein Grund, warum ich Wien einfach liebe! In Wien gibt es seit diesem Jahr 11 Familienbäder in unterschiedlichen Bezirken. Diese Familienbäder sind ganz auf die Bedürfnisse von Kindern, vor allem Kleinkindern, ausgerichtet: übersichtliche Größe, geringe Wassertiefe in allen Becken. Erwachsene dürfen […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Judo blog.kinderinfowien.at

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Judo

Bei Judo handelt es sich um eine japanische Kampfsportart, die sich aus dem Jiu Jitsu entwickelt hat. Wörtlich übersetzt bedeutet Judo der „sanfte/flexible Weg“ und folgt dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ bzw. maximale Wirkung bei minimalem Aufwand. Dieses Prinzip macht es zu einer wirkungsvollen Möglichkeit der Selbstverteidigung. Was wird bei Judo trainiert? Da ein zentrales Element […]

Ausflug zum Cobenzl - spielen, wandern, Tiere besuchen im blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Cobenzl – spielen, wandern, Tiere besuchen

Der Cobenzl bietet nicht nur einen herrlichen Blick über Wien. Mit Kindern kann man das Landgut Cobenzl besuchen und mehr über die Tiere dort erfahren oder an einem der Spielplätze abschalten. Auch eine kleine Wanderung im Wienerwald bietet sich an. Da die Wege gut beschriftet sind, findet man sich auch leicht zurecht. Aktualisiert Februar 2023. […]

Schwimmbecken Thermalbad Vöslau

Baden im Mineralwasser – Thermalbad Bad Vöslau

Gastbeitrag von Birgit Kollek, wienXtra-kinderinfo Das Thermalbad Bad Vöslau ist eine Oase der Erfrischung! Einerseits, weil es schön und erholsam gestaltet ist. Andererseits, weil es dort ein Becken mit kühlem Mineralwasser gibt. Manche meiner Wiener Freund_innen finden, es ist durchaus einen Ausflug wert! Fein ist auch, dass es mit Öffis zu erreichen ist. Mit der Südbahn dauert die […]