So schnell passiert mobbing…

Vor kurzem kam es in der Klasse meines Sohnes zu Streitigkeiten. Mein Sohn hatte das Glück, dass einige seiner MitschülerInnen für ihn Partei ergriffen haben. Aber nicht nur das: Bereits am Nachmittag zeigte er mir sein Handy, auf dem eine neue Whats App-Gruppe gegründet worden war, mit dem Titel „Gegen …(Name des Mitschülers)“. Auch einige unschöne […]

DiY – Verpackung für die Jause – mit Mehrwert

Zum Semesterstart bekamen unsere Kids dieses Jahr eine neue personalisierte Jausenbox. Die habe ich bei einem Online-Fotoshop anfertigen lassen, preislich kein großer Unterschied zu anderen Boxen im Handel. Nur etwas aufwendig, wenn man ganz bestimmte Fotos drauf haben möchte. Immer wenn sie die Box in der Hand haben, können die Beiden sich nun an ihre Ferien und ein paar […]

Rodeln in Wien

Endlich Schnee! Und kalt genug, dass er liegen blieb und hart werden konnte. Also müsste es doch ideal zum Rodeln sein? Wir waren schon an verschiedenen Orten: Im Alfred-Grünwald-Park – der liegt um die Ecke und es gibt dort einen Rodelhügel, der ideal war, als die Kinder noch klein waren. Wir sind oft nach dem […]

Mama, nur noch 5 Minuten, dann schalte ich aus…

Diesen Satz hören wir Eltern doch sehr oft, wenn es darum geht, dass unsere Kids noch „fertig zocken“ möchten. Besonders wenn mein Sohn die Computerspiel-Zeit verlängern möchte, hat mir das oft großes Unbehagen bereitet, denn meist bleibt es ja nicht bei den 5 Minuten. Ich habe mehrere Vorträge zum Thema Medienerziehung besucht und in einem davon […]

Schlechtwetter-Tipp: Hörbüchern lauschen

Gemeinsam einem Hörbuch lauschen – ich finde das sehr entspannend. Ich leihe mir die Hörbücher meist in den Büchereien Wien aus. Dort gibt’s eine riesige Auswahl an Hörbüchern und CDs für Kinder und Erwachsene. Und so ein Bücherei-Besuch ist auch ein super Schlechtwetter-Tipp! Gerade höre ich mal wieder die „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger – da gibt’s viele verschiedene […]

Kindergeburtstag – einmal kritisch

φWir haben hier ja ein paar Beiträge dazu gemacht, wie ihr einen Kindergeburtstag feiern könnt. Sicher ist euch aufgefallen, dass da keine ausgeklügelten Deko-Ideen zu sehen sind, keine 4 stöckigen Geburtstagstorten und auch keine ausgefallenen Menüs beschrieben werden. Ehrlich gesagt, wenn ich so durchs Netz surfe und hunderttausend Seiten finde, die alle nach dem Motto laufen „Der […]

Rodeln am Anninger

Das schöne an diesem kalten Wetter ist, dass der Schnee auch in Wien-Nähe liegen bleibt! Kaum vorstellbar, aber es liegt gerade noch genug Schnee zum Rodeln. Am Sonntag waren wir deswegen mit Freunden am Anninger. Der ist mit dem Auto gut zu erreichen und liegt sehr schön im Naturpark Föhrenberge. Im Sommer kann man da […]

Gerollte Jause

Besonders in der Volksschulzeit liebte meine Tochter Palatschinken. Daher hatte ich immer wieder Palatschinkenreste im Kühlschrank, die ich zur Jause verwenden konnte. Herrlich, weil man die so unterschiedlich füllen kann: Frühlingskäse, Topfen, Liptauer oder Guacamole mit Ruccola, Vogerlsalat oder Brunnenkresse dazu noch ein bisschen Käse, Schinken, Tunfisch oder Lachs oder süß mit Zimt, Honig, geriebenen Nüssen, Bananenpüree oder […]

Indoor-Spielplatz Pusteblume

Im 7. Bezirk gibt es einen neuen Indoor-Spielplatz. Gestern bin ich endlich dazu gekommen, ihn mir anzuschauen. Die Pusteblume liegt Ecke Kandlgasse/Bandgasse und ist schon von außen gut erkennbar. Sie ist für Kinder von 0 bis 7 Jahren geeignet, besteht aus 4 Räumen, ist sehr ansprechend gestaltet und macht echt was her. Die Benützung ist […]