Eins, zwei, drei … Action! Spielen deine Kinder Film?

Ein Gastbeitrag von Anu Pöyskö (Leiterin des wienXtra-medienzentrum) Szene eins: Es raschelt im Gebüsch. „Hände hoch! Polizei!!“  Szene zwei: Die Models gehen mit selbstbewussten Schritten über den Laufsteg. Für die Abendkleidrunde wurden die besten Stücke aus Mamas Garderobe fantasievoll kombiniert. Szene drei: zwei 6jährige sitzen als alte Damen verkleidet im Kaffeehaus. Die Lesebrille auf der Nase verrutscht, […]

Gänsehäufel

Ich liebe das Gänsehäufel, weil es einfach ein tolles Bad ist. Da ist für jedeN was dabei! Es gibt zwei Chlorbecken, ein Wellenbecken, eine Rutsche, Kleinkinderbecken mit tollen Spielmöglichkeiten und natürlich die Alte Donau rund herum! Es ist unglaublich weitläufig und man findet immer Platz zum Ball oder Frisbee spielen. Mit dem Bus-Shuttle von der […]

Wer sagt, dass man in der Schule nichts Nützliches lernt?

Informelles Lernen ist ja in aller Munde. Warum nicht mal darauf achten, was an informellem Lernen auch am Ort Schule stattfinden kann? Was ich nicht im Unterricht aber möglicherweise doch in der Schule lerne: SMSen WhatsAppen Schummelzettel schreiben Schummelzettel verwenden und mich dabei nicht erwischen lassen Zusammenarbeiten z.B. durch Abschreiben Loyalität z.B. durch Nicht-Verpetzen an […]

Entdecke die Welt von die Sendung mit der Maus – App

Letztens haben sich mein Neffe und meine Nichten wieder darüber gestritten, wer zuerst sein Spiel auf dem Tablet spielen darf. Daraufhin habe ich ihnen den neuen App von der Sendung mit der Maus gezeigt, da dieser für Bub und Mädel, als auch zu Zweit gleichzeitig wunderbar zu spielen ist. Dieser Spiele App bietet vieles! Und das Gratis! Entdecke […]

Badeteich Hirschstetten

Der Badeteich Hirschstetten  ist einer von vielen Naturbadeplätzen im 22. Bezirk, die ganzjährig gratis zugänglich sind. Auch mit den Öffis ist er gut zu erreichen. Fazit: Schade, dass es von uns so weit weg ist, da würde ich echt gern öfter hingehen! Der Teich ist echt schön! Ich habe irgendwo von „Gemeindebauflair“ gelesen und das stimmt insofern, weil man vom […]

Hol dir deinen gratis Wasserball!

Wie heißt das Maskottchen vom wienXtra-ferienspiel? Wenn du die richtige Antwort weißt, komm bis 16.08. in die wienXtra-kinderinfo im MQ. Jede und jeder mit der richtigen Antwort bekommt einen Wasserball geschenkt. wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1/Hof 2 Öffnungszeiten: Di bis Fr 14:00-18:00 Sa, So, Ftg 10:00-17:00 (Mo ist immer geschlossen) dol Foto © dol

https://blog.kinderinfowien.at

Stadionbad

Das Stadionbad ist mein absolutes Lieblingsbad in Wien wenn es Chlorwasser sein soll. Es liegt mitten im grünen Prater und ist richtig groß und lädt mit neun Becken wirklich zum Schwimmen. Eine riesige Liegewiese mit vielen Bäumen, ein kleiner Spielbereich für Kleinkinder, Gastronomie und drei Beachvolleyball-Plätze laden zum Verweilen ein. Was gibt es denn im […]

Wasserspielplatz beim Wasserturm

An nicht ganz zu heißen Tagen, ist der Wasserspielplatz eine Alternative fürs Schwimmbad. Ich habe mir mit meiner Tochter den Spielplatz im 10. Bezirk angesehen.  Wir hatten Handtüc her, Ersatzkleidung, Sonnencreme, Sonnenhut, Sandspielzeug und Jause eingepackt – eigentlich fast als würden wir ins Bad gehen. Die Fotos stammen aus 2022, da sind die Bäume schon ein […]

Wellnesstipp für trockene oder Sonnengeplagte Haut

Mit meiner kleinen Tochter hat sich die Anzahl meiner Sonnenstunden  mit Pritscheln am Flussufer, Spielplatzbesuchen und Spaziergängen im Verhältnis zu früher mindestens verdoppelt. Mein Tipp für sonnengeplagte Haut ist eine Naturjoghurt-Gesichtsmaske. Sie ist ganz einfach, schnell und günstig herzustellen. Ihr braucht dazu: ein paar EL Naturjoghurt 1 TL Hafermehl (wer kein Hafermehl hat, kann Haferflocken mit […]

App-Tipp: Schlaf gut! Gastbeitrag vom medienzentrum

Wenn meine 2-jährige Tochter am Abend „Tieren gute Nacht sagen!“ einfordert, dann ist Folgendes damit gemeint: Sie möchte am Smartphone das Spiel „Schlaf gut! Gute Nacht Geschichte für Kinder„ spielen. In dem Game geht es darum, Tiere am Bauernhof ins Bett zu bringen. Dreht sie beispielsweise bei der Hundehütte das Licht ab, kuschelt sich der […]