Welches Brettspiel passt zu uns?

Spielt ihr gern? Dann holt euch die frisch aktualisierte Broschüre An die Würfel fertig, los! zum Thema Brettspiele in der Kindheit gratis in der wienXtra-kinderinfo und in der spielebox. Wusstet ihr, dass die Fähigkeit zu schummeln beim Spielen ein wichtiger Entwicklungsschritt eurer Kinder ist? Dies und viel mehr rund ums Brettspiel, Spiele aussuchen und Tipps […]

Ausflugstipp: Zoo in den Blumengärten Hirschstetten

Gleich zu Beginn muss ich ganz ehrlich zugeben, wenn es um die  Blumengärten Hirschstetten geht, bin ich eine Wiederholungstäterin. Bei jedem Besuch bin immer wieder aufs Neue von der Vielfalt begeistert. Vor zwei Wochen war meine Tochter das erste Mal mit dabei. Was gibt es dort zu sehen? Ein Meer an Blumen, ein Palmenhaus, verschiedene Themengärten und ganz neu die Kleingarten-Schausiedlung … Außerdem leben […]

Muttertag

…ist das eigentlich ein Tag, an dem die Mutter sich von der Familie feiern lassen soll, indem sie das mit der Familie macht, was die vorbereitet haben? Oder ist das vielmehr ein Tag, an dem sie – allem Muttersein zum Trotz – das tun kann, was sie schon immer mal tun wollte – und möglicherweise […]

Ein süßer Abschied: Karamellbonbons selbst gemacht!

Mit einem lachenden und weinenden Auge schreibe ich diesen Blogbeitrag: Es ist mein letzter als kinderinfo-Mitarbeiterin. Ich bin sehr dankbar für die wunderbare Zeit in der kinderinfo, freue mich aber auch sehr auf die neue berufliche Herausforderung. Ich habe euch Rezepte zum Nachbacken versprochen, darum kann mein letzter Beitrag auf diesem Blog nur ein himmlisch […]

Streichelzoo - Kinder und Tiere

Streichelzoo

Ich hab eine kleine Naturwissenschaftlerin zu Hause, die Tiere liebt. Sie ist eine Jägerin, war sie schon immer. Sie sucht, stöbert auf und fängt. Dann wird  damit gespielt und irgendwann wird das Tierchen dann auch wieder freigelassen. Meistens zumindest. Ein paar Tierchen haben es schon auch bis in unsere Wohnung und in unsere Herzen geschafft. Aber […]

DiY – Schlüsselanhänger basteln mit Regina Lustig

Regina Lustig ist eine Upcycling-Künstlerin, die aus Wegwerfmaterialien sehr nette und nützliche Sachen kreiert und bastelt. Ich habe sie beim drinnendraußennebenan (eine Veranstaltung des wienXtra-kinderaktiv-Programmes) getroffen. Sie hat mir für euch dieses Schlüsselanhänger-Diy gezeigt. Zum Schlüsselanhänger basteln braucht ihr Alle diese Sachen (bis auf den Fahrradschlauch) bekommt ihr beim Bastelbedarf (online z.B. hier oder hier, aber […]

Auszeit

Stress lass nach!

Nur noch schnell das Frühstücksgeschirr aufräumen, meine Kleine in den Kindergarten bringen, in die Arbeit huschen, am Nachhauseweg überlegen, was man kochen könnte, noch schnell einkaufen, Mäuschen abholen, kochen, und und und. Stress pur. Der Alltag kann mitunter ganz schön stressig werden! Meine frühere Yogalehrerin hat mir eine schnelle und einfache Methode gegen psychische und physische Anspannung gezeigt. […]

Was ich alles lernen möchte und nicht in der Schule lernen kann!

Informelles Lernen

Ihr habt sicher von Naina gehört, die ein Gedicht in 4 Sprachen aufsagen kann, aber keine Ahnung von Steuern oder Versicherungen hat. Zehn Tausende haben ihren Tweet retweetet und favorisiert. Ganz offensichtlich hat sie damit ins Schwarze getroffen. Auch meine 12-Jährige fragt mich immer mal wieder „Ist arbeiten eigentlich besser als Schule?“. Dabei geht sie […]

WiWi Wiedner Winter-Indoor-Spielplatz

WiWi Wiedner Winter-Indoor-Spielplatz

Nach dem Motto drinnen spielen, wenn’s draußen kalt ist, hat das Amtshaus in Wieden seinen Festsaal für Familien mit Kindern geöffnet. Immer montags und freitags ist der Raum von 9:00 bis 12:00 für die 1 bis 4-Jährigen reserviert. Ein kleines Bällebad, große Soft-Bausteine, viele Matten, Tücher usw. warten auf die kleinen EntdeckerInnen.  Die Spielsachen und […]

© Bert Schifferdecker

Schwungvoller Samstag!

Mitten am Yppenplatz liegt die Brunnenpassage, ein KunstSozialRaum, wo Menschen unterschiedlicher Herkunft an Kunstprojekten teilnehmen können. Die Angebote sind vielfältig: Ob gemeinsames Picknick (jeden ersten Sonntag im Monat), Stimm-Workshops, Brunnenchor oder Theaterworkshops – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Das Motto lautet: Kunst für alle! Im Rahmen von Tanz die Toleranz gibt es dort auch eine […]